1904: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „{{Jahresleiste(.*)}}“ durch „{{Jahr}}“)
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Jahresleiste|1|9|0|4}}
{{Jahr}}


== Ereignisse ==
== Ereignisse ==

Aktuelle Version vom 21. Januar 2025, 18:45 Uhr

Ereignisse

Personen

Geboren

Person Geburtstag Geburtsort Beruf
Lilli Amalie Bendit 14. Februar 1904 Fürth
Friedrich Wilhelm Fischer 26. März 1904 Fürth Stadtrat, Politiker, Prokurist, Mitglied des Deutschen Bundestages
Johann Friedrich Gräßler 2. Oktober 1904 Fürth Politiker
Christian Hofmann 3. November 1904 Fürth Geschäftsführer, Ladengeschäftsinhaber
Fritz Hopf 3. Juni 1904 Fürth Bildhauer
Friedrich Kemplfer 6. Dezember 1904 Eggenfelden Jurist, Politiker
Konrad Krauß 7. Oktober 1904 Fürth Deutscher Fußballmeister
Anna Leupold 1904 Fürth
Karl Weiss 12. Mai 1904 Nürnberg Kfm. Angestellter
Eugen Volcher 7. April 1904 Servais/Belgien Bäcker
Babette Berhringer 3. Oktober 1904 Fürth Arbeiter
Leo Rosenblüth 11. Januar 1904 Fürth Kantor
Hans, Paul Schmohl 15. März 1904 Stuttgart Künstler, Architekt, Designer
Johann Christof Scholl 27. Oktober 1904 Fürth Buchbinder
Maria Schwabl 1904 Geschäftsführer, Einzelhändler
Kurt Schätzler 15. Juni 1904 Nürnberg Städtischer Angestellter
Heinrich Stöhr 12. September 1904 Weißenburg i.Bay.
Karl Trost 1904 Fürth Straßenbahnführer
Frieda Vogel 9. August 1904 Amtsleiter, Berufsvormund, Psychologe
Andreas Wagner 5. März 1904 Fürth Berufsmäßiger Stadtrat

Gestorben

Person Todestag Todesort Beruf
Samuel Dessau 29. Februar 1904 Schweinfurt Schuldirektor
Rudolf Maison 12. Februar 1904 München Künstler
Max Neubauer 25. Oktober 1904 Fürth Fabrikbesitzer, Kaufmann, Magistratsrat, Stifter

Bauten

Politik und Wirtschaft

Vorlage:Politik dieses Jahres

Veröffentlichungen

Sonstiges

  • Gründung des Volksbildungsvereins.
  • Der FC Franken Fürth wird gegründet.

Weblinks

Bilder