1929

Aus FürthWiki
◄◄ 20. Jahrhundert ►►
1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909
1910 1911 1912 1913 1914 1915 1916 1917 1918 1919
1920 1921 1922 1923 1924 1925 1926 1927 1928 1929
1930 1931 1932 1933 1934 1935 1936 1937 1938 1939
1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949
1950 1951 1952 1953 1954 1955 1956 1957 1958 1959
1960 1961 1962 1963 1964 1965 1966 1967 1968 1969
1970 1971 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979
1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989
1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999

Ereignisse

Personen

Geboren

Person Geburtstag Geburtsort Beruf
Hanns Bader 21. September 1929 Jurist, Volkswirt, Beamter
Hans Friedrich Bader 21. September 1929 Fürth Geschäftsführer
Ernst, Albert Bettag 18. April 1929 Nürnberg Fabrikant, Erfinder
Robert Bohn 23. März 1929 Maurermeister
Marianne Ecker 2. März 1929 Eger
August Gebessler 4. Februar 1929 Ortenburg Autor, Kunsthistoriker, Denkmalpfleger
Dietrich Hach 28. März 1929 Fürth Schüler
Gottfried Lindenberg 13. März 1929 Kempten Pfarrer
Werner Ramser 3. Mai 1929 Nürnberg Künstler

Gestorben

Person Todestag Todesort Beruf
Lippmann Louis Auerbach 15. Januar 1929 Fürth Bronzefarbenfabrikant
Salomon Herzstein 30. Dezember 1929 Fürth Lehrer, Schulleiter
Jacob Hirschmann 7. November 1929 Fabrikant, Kaufmann
Adam Kaufmann 22. Februar 1929 Jurist, Politiker
Karl Neidhardt 26. Januar 1929 Fürth Fabrikbesitzer
Bernhard (Isaschar, Yehuda), genannt Berle Oppenheimer 1. März 1929 Bäcker, Matzenbäcker, Mehlhändler
Karl Peringer 1. September 1929 Nürnberg Architekt
Georg Reichler 1. Oktober 1929 Fürth Schneidermeister, Schneider
Anna Schickedanz 13. Juli 1929
Leo Schickedanz 13. Juli 1929
Leonhard, Michael Schickedanz 16. Juli 1929 Fabrikant, Angestellter, Werkmeister
Adolf von Hartlieb 1. Januar 1929 Fürth Jurist, Landgerichtspräsident

Bauten

Politik und Wirtschaft

Sport

  • Am Sonntag, den 28. Juli 1929 wird die Fußballmannschaft der SpVgg Fürth zum dritten mal Deutscher Fußballmeister: Mit einem 3:2 gegen den Hertha BSC Berlin.

Veröffentlichungen

 UntertitelAutorGenreVerlagAusfuehrungISBNnr
Das K. B. 21. Infanterie-Regiment Grossherzog Friedrich Franz IV. von Mecklenburg-Schwerin (Buch)Erinnerungsblätter deutscher Regimenter Band 57Karl ReberBiografieMax Schick, MünchenHardcover
Stadtrat Fürth - Geschäftsordnung (Broschüre)GeschäftsordnungStadt FürthSachbuch
Gesetzestext
EigenverlagSoftcover; Broschüre

Literatur

  • Theodor Kutzer veröffentlicht sein Werk "Steuer- und Lastenverteilung zwischen Staat und Gemeinde in 8 deutschen Ländern".

Sonstiges

  • Im Flussbad wird an der gesamten Uferzone der Familienbadebetrieb eingeführt.

Bilder