1935

Aus FürthWiki

Version vom 21. Januar 2025, 18:45 Uhr von Red Rooster (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „{{Jahresleiste(.*)}}“ durch „{{Jahr}}“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

| 20. Jahrhundert |
| 30er Jahre |
| 1930 | 1931 | 1932 | 1933 | 1934 | 1935 | 1936 | 1937 | 1938 | 1939 | 1940 |

Am 15. September werden anlässlich des 7. Reichsparteitags der NSDAP in Nürnberg die Nürnberger Gesetze, auch Nürnberger Rassengesetze genannt, beschlossen. Mit diesen Gesetzen institutionalisieren die Nationalsozialisten ihre antisemitische Ideologie, die Judenverfolgung wird auch in Fürth weiter und weiter vorangetrieben.

Ereignisse

Personen

Geboren 1935

PersonGeburtstagGeburtsortBeruf
Paul Böhm22. OktoberFürthBetriebswirt
Peter Eggen9. JuniHengersbergSteuerberater
Georg Huber22. FebruarFürthKaufmann, Schausteller
Agathe KaselowFürth
Dieter Matuschowitz18. NovemberBeuthen/OberschlesienIngenieur, Stadtbaurat
Karl Schmidt17. FebruarFürthFußballspieler
Klaus Peter Schriegel8. MaiFürthIngenieur, Unternehmer
Siegfried SchulzGeschäftsführer, Geistlicher
Doris Stößlein11. AprilBrüx/BöhmenMaler, Schriftsteller, Kunsterzieherin
Godehard Wegner11. DezemberLeobschütz, SchlesienPfarrer
Karl-Heinz Wich8. MaiFürthGrafiker, Maler
Adam Walter Wieserner6. FebruarJournalist, Redakteur
Rainer Winter10. DezemberNürnbergUnternehmer, Gründer, Stifter
Fritz Zettner11. OktoberGeschäftsführer

Gestorben 1935

PersonTodestagTodesortBeruf
Melanie Bendit9. NovemberFabrikbesitzer
J. W. Friedlein15. FebruarNürnbergMaurermeister, Architekt
Lea Feilchenfeld25. MaiNürnbergEhrenamtlich in Wohlfahrtspflege
Sigmund Hirschmann1. NovemberKaufmann
Adam Kastner22. AugustBurgfarrnbachBürgermeister, Lehrer
Hermann Münch1. JuliFürthFabrikbesitzer, Kommerzienrat, Möbelfabrikbesitzer
Fritz Oerter19. SeptemberFürthBuchhändler, Schriftsteller, Lithograph
Balthasar Reichel13. NovemberFürthFabrikant
Johann Teufel28. OktoberFürthMaurermeister, Architekt
Hans Wießmann17. DezemberJenaChemiker
Wilhelm Langhans14. AprilWürzburgLehrer, Baurat
Franz WinterFürthDekan
Georg Wüstendörfer22. MaiFürthJournalist

Bauten

Vorlage:Chronikeintrag

Politik und Wirtschaft

Veröffentlichungen

 UntertitelAutorGenreVerlagAusfuehrungISBNnr
Deutschlands erste Eisenbahn (Buch)1835 - 1935Max BeckhWirtschaft und Technik (Lektüre)J.L. Schrag, NürnbergBuch, Hardcover
Ein jüdisch-geschichtlicher Wegweiser (Buch)Leo BreslauerHermonHardcover
Einwohnerbuch 1935 (Buch)mit den eingemeindeten OrtenAdressbuchReichsverband der AdressbuchverlegerHardcover

Literatur

Sonstiges

Bilder