1915: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
* [[2. Juni]]: Ein [[Erdbeben]] wird spürbar. | * [[2. Juni]]: Ein [[Erdbeben]] wird spürbar. | ||
== | == Bilder== | ||
{{Bilder erstellt im Jahr}} |
Version vom 21. Oktober 2012, 00:19 Uhr
Kurz-Chronik 1915
Personen
- Albert Uffenheimer wird außerordentlicher Professor der Königlichen Universitäts Kinderklinik München.
- König Ludwig III. von Bayern trägt sich anlässlich eines Empfangs im Saal des Parkhotels in das Goldene Buch der Stadt Fürth ein.
Geboren
Person | Geburtstag | Geburtsort | Beruf |
---|---|---|---|
Heinrich Berlin Neubart | 13. November 1915 | Fürth | Historiker |
Elisabeth Biebl | 8. Mai 1915 | München | Schauspieler, Künstler, Sänger, Operettensängerin |
Gerhard Freund | 19. Oktober 1915 | Grenzen bei Cosel | Lehrer, Politiker, Rektor |
Ludwig Gellinger | 19. August 1915 | Fürth | Angestellter |
Hilde Gerber | 26. August 1915 | Nürnberg | |
Ernst, Paul Grummt | 23. Februar 1915 | Fürth | Zahnarzt |
Georg Kracker | 24. Januar 1915 | Fürth | Stadtrat, Bahnbeamter |
Lydia Rothschild, geb. Przedborski | 17. Januar 1915 | Malmö, Schweden | Lehrer |
Hans Röllinger | 23. April 1915 | Bauunternehmer | |
Ludwig Schweickert | 26. April 1915 | Fürth | Soldat, Sportler |
Gestorben
Person | Todestag | Todesort | Beruf |
---|---|---|---|
Friedrich Horneber | 23. August 1915 | Günsbach/Elsass | Ingenieur, Architekt |
Gottlieb Lampert | 10. Januar 1915 | Lüttich | Architekt |
Johann Georg Christoph Loehr | 9. März 1915 | Fürth | Maurermeister, Architekt, Verifikator (Eichmeister) |
Ferdinand Marx | 19. November 1915 | Fürth | Spiegelglasfabrikant |
Michael Müller | 26. April 1915 | Hollebeke nahe Ypern/Belgien | Architekt |
Naftali Herz Rosenblatt | 12. Januar 1915 | Fürth | Thoraschreiber (Sofer), Vorsänger (Chasan) |
Pankraz Sachs | 29. Januar 1915 | Erechim, Rio Grande do Sul/Braslien | Maurermeister, Architekt, Maurer, Schornsteinbauer |
Paul Winkler | 16. April 1915 | Fabrikant | |
Georg Wolfgang Wolfsgruber | 23. Februar 1915 | Mühlenbesitzer, Direktor |
Bauten
- Die Errichtung des Fürther Flughafen beginnt.
- Die Bavaria-Quelle wird durch Bohrungen erschlossen.
Politik und Wirtschaft
- -
Literatur
- Jakob Wassermann - Das Gänsemännchen (Roman)
- Das Buch Die König Ludwig Quelle erscheint.