Kirche St. Peter und Paul: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki

 
(84 dazwischenliegende Versionen von 10 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
|Besonderheit=fränkische Wehrkirche; heute älteste Fürther Kirche
|Besonderheit=fränkische Wehrkirche; heute älteste Fürther Kirche
|Bild=St.Peter u Paul.jpg
|Bild=St.Peter u Paul.jpg
|Straße=Poppenreuther Straße
|Strasse=Poppenreuther Straße
|Hausnummer=141
|Hausnummer=141
|Objekt=Evangelisch-Lutherische [[Kirche St. Peter und Paul|Pfarrkirche St. Peter und Paul]]
|Objekt=Evangelisch-Lutherische [[Kirche St. Peter und Paul|Pfarrkirche St. Peter und Paul]]
|Teil des Ensembles=Ortskern Poppenreuth
|AktenNr=D-5-63-000-1535
|lat=49.482185
|lon=11.015033
|TeilDesEnsembles=Ortskern Poppenreuth
|Baujahr=1522
|Baujahr=1522
|Baustil=Romanik; Gotik
|Baustil=Romanik; Gotik
|lat=49.482185
|GebaeudeBesteht=Ja
|lon=11.015033
|DenkmalstatusBesteht=Ja
|Gebäude besteht=Ja
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
|Denkmalstatus besteht=Ja
|Quelle=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
|Akten-Nr=D-5-63-000-1535
}}
}}
Die evangelische Pfarrkirche '''St. Peter und Paul''' in [[Poppenreuth]] wurde bereits Mitte des 9. Jahrhunderts errichtet und ist seit der Zerstörung der [[Kapelle St.Martin|Martinskapelle]] die älteste Kirche Fürths. Aufgrund des Alters von St. Peter und Paul und damit auch seines Pfarrsprengels, ist die Poppenreuther Kirche die einzige, die noch heute Gemeindemitglieder sowohl in Fürth als auch in Nürnberg hat.
Die [[evangelisch-lutherisch]]e Pfarrkirche '''St. Peter und Paul''' in [[Poppenreuth]] wurde bereits Mitte des 9. Jahrhunderts errichtet und ist seit der Zerstörung der [[Kapelle St. Martin|Martinskapelle]] die älteste Kirche Fürths. Aufgrund des Alters von St. Peter und Paul und damit auch seines Pfarrsprengels, ist die Poppenreuther Kirche die einzige, die noch heute Gemeindemitglieder sowohl in Fürth als auch in Nürnberg hat.
__TOC__
__TOC__
<br clear="all" />
<br clear="all" />
==Geschichte==
==Geschichte==
[[Datei:Wandteppich 1425.JPG|miniatur|Älteste Ansicht  von 1425 (Wandteppich)]]
Die Kirche St. Peter und Paul ist die älteste nördlich der Pegnitz, östlich der Regnitz und südlich der Schwabach. Der Legende nach wohnte [[Sebald|St. Sebald]] hier und wurde erst nach seinem Tode auf einem Ochsenkarren nach Nürnberg überführt. Die Kirchen St. Sebald und St. Egidien in Nürnberg sind ursprünglich Tochterkirchen von St. Peter und Paul, genauso wie die Kirche St. Peter und Paul in Erlangen-Bruck, St. Lorenz in Großgründlach, St. Georg in Kraftshof und die [https://www.versoehnungskirche-nuernberg.de/index.php?m=Startseite| Versöhnungskirche in Schniegling]. Schnieglings war noch bis zum [[1. Mai]] [[1934]] [[Schniegling - Poppenreuths 2. Kirchensprengel|Poppenreuths zweiter Sprengel]] <ref>Rainer Mordhorst: ''Die evangelische Versöhnungs-Kirchengemeinde Schniegling'' in "Schniegling, Wetzendorf und Alt-Doos", 2006, Seite 111</ref>.
Der Legende nach wohnte [[Sebald|St. Sebald]] hier und wurde erst nach seinem Tode auf einem Ochsenkarren nach Nürnberg überführt. Die Kirche St. Sebald in Nürnberg ist ursprünglich eine Tochterkirche von St. Peter und Paul.  
Das Gotteshaus wurde bereits Mitte des 9. Jahrhunderts errichtet, mehrfach schwer beschädigt, geplündert und umgestaltet.  


[[1547]] wurde die Kirche von Soldaten des Heeres des römischen Kaisers Carl V. unter dem Anführer Herzog Alba geplündert und im [[Zweiter Markgrafenkrieg|zweiten Markgrafenkrieg]] [[1552]] von [[Markgraf Albrecht II.]] geplündert und angezündet.
[[1547]] wurde die Kirche von Soldaten des Heeres des römisch-deutschen Kaisers [[wikipedia:Karl V. (HRR)|Karl V.]] unter dem Anführer [[wikipedia:Fernando Álvarez de Toledo, Herzog von Alba|Herzog Alba]] geplündert und im [[Zweiter Markgrafenkrieg|zweiten Markgrafenkrieg]] [[1552]] von [[wikipedia:Albrecht II. Alcibiades (Brandenburg-Kulmbach)|Markgraf Albrecht II.]] geplündert und angezündet.


Am Sonntag nach Weihnachten, dem [[28. Dezember]] [[1828]] hielt hier [[Wilhelm Löhe]] seine  [[Johann Georg Bauer#Erster Predigtauftritt Wilhelm Löhes|erste Predigt]] über den Bibeltext [http://www.diebibel.de Hebräerbrief Kapitel 13 Vers 8]. Auf Veranlassung Löhes, der auch die [[Wilhelm Löhe und die Amerikaauswanderung|Amerikaauswanderung]] des 19. Jahrhunderts geistlich begleitete, war ein Haus in der Kirchengemeinde Poppenreuth Sammelpunkt der erste Auswanderergruppe im Jahr 1845.  
Am Sonntag nach Weihnachten, dem [[28. Dezember]] [[1828]] hielt hier [[Wilhelm Löhe]] seine  [[Johann Georg Bauer#Erster Predigtauftritt Wilhelm Löhes|erste Predigt]] über den Bibeltext [http://www.diebibel.de Hebräerbrief Kapitel 13 Vers 8]. Auf Veranlassung Löhes, der auch die [[Wilhelm Löhe und die Amerikaauswanderung|Amerikaauswanderung]] des 19. Jahrhunderts geistlich begleitete, war ein Haus in der Kirchengemeinde Poppenreuth Sammelpunkt der erste Auswanderergruppe im Jahr 1845.  
2023 waren Mörtelbrocken vom steilen Turmdach gestürzt. Der Glockenturm enthält das älteste Mauerwerk der Kirche. Die Stärke von 160 Zentimetern erinnert noch heute an den einstigen Wehrbau. Seit dem Frühjahr 2024 wird der First am Turmdach saniert.
<br clear="all" />
<br clear="all" />
[[Datei:A Wandteppich.JPG|miniatur|Replik des Sebaldusteppichs mit der ältesten bildlichen Darstellung der Poppenreuther Kirche]]
[[Datei:Rom Turmeingang Rek-zeichnung.jpg|miniatur|Rekonstruktionszeichnung der Turmhalle mit Zackenfries]]
[[Datei:Rom-got Turm bb.jpg|miniatur|gotische Ummantelung des romanischen Turmes]]


==Beschreibung des Baudenkmals==
==Beschreibung des Baudenkmals und Baugeschichte==
Teils verputzter Sandsteinquaderbau mit Satteldach, quadratischem Westturm mit Spitzhelm und polygonalem Chor, Saalkirche mit flacher Balkendecke, dreiseitig umlaufenden, doppelten Emporen und eingezogenem Chor mit Kreuzrippengewölbe, Langhaus im Kern spätmittelalterlich, nach [[1522]] erneuert, 1859/60 erhöht und umgebaut, Chor bez. 1522, Turm 15. Jahrhundert; mit Ausstattung; Kirchhofmauer im Süden, Westen und z. T. an der Ostseite des Berings, Sandsteinquadermauer, spätmittelalterlich. Teil des [[Ensemble Ortskern Poppenreuth|Ensembles Ortskern Poppenreuth]].
Teils verputzter Sandsteinquaderbau mit Satteldach, quadratischem Westturm mit Spitzhelm und polygonalem Chor, Saalkirche mit flacher Balkendecke, dreiseitig umlaufenden, doppelten Emporen und eingezogenem Chor mit Kreuzrippengewölbe, Langhaus im Kern spätmittelalterlich, nach [[1522]] erneuert, 1859/60 erhöht und umgebaut, Chor bez. 1522, Turm 15. Jahrhundert; mit Ausstattung; Kirchhofmauer im Süden, Westen und z. T. an der Ostseite des Berings, Sandsteinquadermauer, spätmittelalterlich. Teil des [[Ensemble Ortskern Poppenreuth|Ensembles Ortskern Poppenreuth]].
===Romanische Periode===
Die älteste bildliche Darstellung der Poppenreuther Kirche ist auf dem Sebaldusteppich - erstellt zwischen 1410 und 1420 – zu sehen. Die Darstellung auf dem Wirkteppich zeigt einige Wesensmerkmale des romanischen Kirchenbaus in Poppenreuth.
* die Wehrkirchenanlage ist deutlich zu erkennen
* der Haupteingang lag damals bereits auf der Südseite
* im Osten bildete eine typisch romanische Apsis den Abschluss
* der Kirchturm war unwesentlich höher als der Dachfirst des Kirchenschiffes.
Das romanische Mauerwerk ist heute im Untergeschoß des Turmes und im westlichen Teil der Kirchenschiffnordmauer noch erhalten. </br>
Die Turmhalle im Erdgeschoß besaß in der der Romanik eine flache Decke. Unterhalb dieser Holzdecke lief ein in Stein gehauener Zackenfries (auch deutscher Diamant-Fries) an den Wänden entlang, der den Raum bekrönte. Die Überreste befinden sich heute oberhalb des [[1456]] eingebauten gotischen Kreuzrippengewölbes. Daher ist dieser Fries heute nur vom ersten Turmgeschoß aus einzusehen. In diesem ersten Turmgeschoß befinden sich als Unterzüge Eichenbalken, die mittels dendro-chronologischer Untersuchung als Bäume Ende 1357 gefällt und im Sommer 1358 verarbeitet wurden <ref>Christian Schmidt-Scheer: ‘‘Die Baugeschichte der Poppenreuther Kirche St. Peter und Paul‘‘ in: [[Nota bene (NB) (Buch)|Nota bene]], 2016, S. 4f</ref>. </br>
Schließlich stammen aus der romanischen Epoche noch drei Spolien. Am Auffallendsten ist das „[[Das romanische Kreisknotenflechtwerk in St. Peter und Paul|Kreisknotenflechtwerk]]“ in der Leibung des südlichen Fensters im ersten Turmgeschoß. Dort befindet sich ein Ornament-Stein mit diesem Flechtwerk. Dies wird auf die Zeit um 1150 datiert. Das gleiche Ornament ist auch in der romanischen Doppelkapelle der Nürnberger Burg zu finden. Aus diesem Grund wird die Poppenreuther Kirche als Anschlussauftrag zur Kaiserburg in Nürnberg für die gleiche Steinmetzhütte angesehen.<ref>* Alexandra Voigt: ''Mörtelbrocken krachten zu Boden'' In: Fürther Nachrichten vom 9. Januar 2024 (Druckausgabe)</ref>
===Gotische Periode===
Die offensichtlich gravierenden Beschädigungen aus dem [[Wikipedia:Hussitenkriege|Hussitenkrieg]] (1429/30) und dem [[Erster Markgrafenkrieg|1. Markgrafenkrieg]] (1449/50) führten bei der Renovierung im Jahr [[1456]] zu einer gotischen Umgestaltung. Die wichtigste Veränderung der Poppenreuther Kirche von 1456 ist eine entscheidende Vergrößerung. Der romanische Turm blieb zwar erhalten, wurde aber nun als viergeschossiger Steinbau aufgeführt und mit einer neuen Schale aus Werksteinen ummantelt. Die vorgesetzten Werksteine verstärkten das Mauerwerk um ca. 50 - 60 cm. Das Westportal blendete man vor die bereits bestehende Öffnung vor und bildete es als spitzbogiges gotisches Portal aus.</br>
Das vierte und damit oberste Geschoss des erhöhten Turmes diente fortan als Glockenstube. Dies ist heute noch an den größer und aufwändiger gearbeiteten Fensteröffnungen unterhalb des Ziffernblattes nachvollziehbar.
Gleichzeitig wurde auch das Kirchenschiff vergrößert, um es proportional dem nun wesentlich höheren Turm anzupassen. Untersuchungen der Setzmörtel im Bereich des Kirchenschiffes mit Vergleichsproben aus dem Turmbereich sollten dieses Ergebnis zeigen.<ref>Christian Schmidt-Scheer: ''Die Baugeschichte der Poppenreuther Kirche St. Peter und Paul'' in: [[Nota bene (NB) (Buch)|Nota bene]], 2016, S. 7 f.</ref>
[[Datei:Baudatum 1522.jpg|miniatur|Baudatum 1522 auf der Chorbogen Innenseite]]
===Renaissance-Periode===
[[1522]] wurde die Poppenreuther Kirche erneut auf die heute noch gültigen Flächenmaße erweitert. Der Nürnberger Stadtbaumeister [[wikipedia:Hans Beheim der Ältere|Hans Beheim d. Ä.]] setzte auf den Turm ein weiteres Geschoss mit einer neuen Glockenstube. Als Schmuckwerk verwendete er an dessen Basis einen Dreipass-Blendfries. Offensichtlich wollte Beheim ursprünglich einen Fünfknopfturm errichten. Die Ansatzstellen zu den Scharwachtürmchen sind deutlich erkennbar.
Die entscheidende Erweiterung erhielt die Kirche mit dem Ostchor. Diese neue bauliche Zufügung machte dann auch eine Erweiterung des gesamten Kirchenschiffes nach Süden nötig. Die Ausführung des Ostchores ist mit dem Sternrippengewölbe spätgotisch. Die Fensterform hingegen sind in ihrer Weite bereits der Renaissance zuzuordnen; ebenso die Zierbekrönung der Sakramentsnische. Auch [[Die Apostelfresken an der Chornordwand in St. Peter und Paul|die Apostelfresken]] an der Chornordwand gehören in diese Bauperiode.
Die Kirche wurde mit dem neuen Ostchor auf das östliche Friedhofsgelände gebaut und rückte dabei ganz nah an den Mauerring der Wehrkirchenanlage heran. Dabei wurde eine alte [[Poppenreuther Ölbergkapelle|Ölbergkapelle]] integriert, die nun als Anbau erschien.<ref>Christian Schmidt-Scheer: ''Die Baugeschichte der Poppenreuther Kirche St. Peter und Paul'' in: [[Nota bene (NB) (Buch)|Nota bene]], 2016, S. 9ff</ref>
[[Datei:Jahreszahl 1583.JPG|miniatur|Renovierungsdatum 1583 unter dem Ostfenster des Chores]]
Bei Sanierungsarbeiten [[2013]] wurde durch das freigelegte Fundament des Chores nachgewiesen, dass die beide Choranbauten (Ölbergkapelle und Sakristei) nicht zum gleichen Zeitpunkt erfolgten. Ursprünglich sollte wohl die Ölbergkapelle als Sakristei dienen, bis sie sich wohl als zu klein erwies. Als das Bauwerk 1522 in den Choranbau integriert worden war, wurde das Fundament von Ölbergkapelle und Chor miteinander verzahnt.
Bei der Sakristei im Nordbereich ist das Fundament wesentlich kleinteiliger als beim Chor, weil der [[Poppenreuther Ölbergkapelle#Sakristeianbau mit Renaissancemerkmalen|Sakristeiraum]] erst später angebaut wurde. Allerdings muss diese bauliche Ergänzung des nördlichen Sakristeianbaus aber schon recht bald nach 1522 erfolgt sein. Dafür sprechen die beiden Sakristeifenster mit ihren Sandstein-Umrahmungen, die als „[[wikipedia: Birnstab|Birnstabprofil]]“ ausgearbeitet sind, was noch typisch für die Epoche der Gotik ist. Allerdings weist die rechteckige Ausformung statt z. B. eines Kielbogens bzw. Eselsrückens bereits deutlich in die Formensprache der Renaissance.
[[1583]] kam es zu Renovierungsarbeiten, die einige Zerstörungen im [[Zweiter Markgrafenkrieg|Zweiten Markgrafenkrieg]] von 1552 nötig gemacht hatten. Der Sakristeianbau wäre auch in diesem Zusammenhang denkbar. Jedoch bleibt als Ungereimtheit der Dachboden der Sakristei. Er gibt nämlich eine alte Sandsteinwand frei, die sich auch an der Sakristeitüre außen noch abbildet. Der Dachstuhl weist als Verarbeitung eine gehakte Aufblattung vor, die jedoch lediglich bis Ende des 15. bzw. Anfang des 16. Jahrhunderts verwendet worden ist.
===Barock-Periode===
Die Zerstörungen des [[Dreißigjähriger Krieg|Dreißigjährigen Krieges]] ließen lediglich das Mauerwerk der Kirche bestehen. Altäre, Kanzel und Taufstein wurden vernichtet, einige Glocken, die nach dem zweiten Markgrafenkrieg wieder angeschafft worden waren, waren als Beutegut vom Turm genommen.</br>
Die Konsolidierungsphase führte Ende des 17. Jahrhunderts zu einer barocken Ausstattung der Kirche St. Peter und Paul.
Wandfresken und -bilder, eine barocke [[Die Kanzel in St. Peter und Paul|Kanzel]], die zwischen den ersten beiden Fenstern der Südwand beheimatet war. Ein Seitenaltar am nördlichen Chorbogen, ein Gestühl und zwei [[Die Epitaphien in St. Peter und Paul|Totenschilde]] vervollständigten die Loeffelholz-Stiftungen <ref> siehe dazu [[Christian Schmidt-Scheer]]: ''Die Poppenreuther Kirche in der Barockzeit - Loeffelholzstiftungen für St. Peter und Paul''. In: [[Fürther Geschichtsblätter]], 1/2004, S. 3 – 20</ref> und verliehen der Kirche eine barocke Möblierung. Auch der [[Der Beichtstuhl in St. Peter und Paul|Beichtstuhl]], der nun im Chor an der Rückseite des Altares steht, sowie der heutige Hauptaltar wurde zu dieser Zeit angeschafft.
===Die Historistische Umgestaltung 1859/60 <ref>Christian Schmidt-Scheer: ''Die Baugeschichte der Poppenreuther Kirche St. Peter und Paul'' in: [[Nota bene (NB) (Buch)|Nota bene]], 2016, S. 14ff</ref>.===
Für diese Renovierung von 1859/60 zeichnete [[wikipedia:August von Kreling|August von Kreling]], der Leiter der Nürnberger Kunstgewerbeschule, verantwortlich. Das Langhaus wurde erhöht und damit auch die Fenster vergrößert. Links neben dem südlichen Haupteingang wurde noch ein großes, über dem Haupteingang ein kleines Fenster installiert. Die Wappenscheiben aus den alten Chorfenstern wurden gesammelt und in das östlichste Fenster des Langhauses an der Südwand eingefügt.</br>
Die Sitzrichtung im Kirchenschiff war nach Entfernung der Barockkanzel fortan nicht mehr auf die Südwand ausgerichtet, sondern in Richtung des Hauptaltars im Chorbereich. Auch dieser Hauptaltar wurde neu konzipert und war nun der einzige, weil die Seitaltäre aufgelöst wurden. Die historistische Kanzel positionierte August von Kreling am südlichen Chorbogen.</br>
Den neuen historistischen Taufstein konstruierte und positionierte Kreling im Zentrum des Chores. Auch der Orgelprospekt ist ein Kind jener neogotischen Kirchenrenovierung. Die Schablonenmalerei des Langhauses kam erstmals an die Wände, lediglich durchbrochen von drei Weihekreuzen an der Südwand. Diese Wandgestaltung aus dem 19. Jahrhundert wurde bei der Renovierung von 1953 noch einmal mit einem schlichten Weißton übertüncht. Allerdings griff man schon bei der Renovierung von 1983 wieder darauf zurück und legte sie wieder frei.
Die alte Tonnendecke wurde abgebaut und eine flache Holzdecke eingezogen. Ganz neu wurden auch die beiden Stockwerke der Emporen konzipiert. Das Treppenhaus, durch das man zuvor die Emporen von außen begehen konnte, wurde an der Westwand des Langhauses entfernt und die Treppenanlagen ins Innere der Kirche verlegt. Die Spuren der barocken Treppenanlage sind in der zugemauerten Öffnung an der Westwand des Langhauses und der untersten verkürzten Geschoßrille an der Turmsüdwand noch zu finden.
[[1881]] – [[1883]] kamen die Glasgemäldescheiben in die [[Die Chorfenster in St. Peter und Paul|Chorfenster]], erstellt von [[Friedrich Wilhelm Wanderer|Friedrich Wanderer]]. Sie gehören zu den besten, die Fürth auf diesem Gebiet noch besitzt.
[[1911]] erhielt die Kirche mit dem Anbau eines größeren Windfangs ihre bisher letzte bauliche Veränderung. 
<br clear="all" />
<br clear="all" />


== Hochaltar ==
== Hochaltar ==
[[Bild:St.Peter und Paul Hochaltar.jpg|thumb|right|Geöffneter Hochaltar]]
[[Bild:St.Peter und Paul Hochaltar.jpg|mini|right|Geöffneter Hochaltar]]
Den Hochaltar im Chor der Kirche St. Peter und Paul vermutet kaum jemand beim ersten Anblick als eine Komposition des Historismus. Als solche wurde er aber erst bei der großen, historistischen Kirchenrenovierung 1859/60 von dem Leiter der Kunstgewerbeschule Nürnbergs - dem Vorläufer der heutigen Akademie der Bildenden Künste - August von Kreling geschaffen.<br />
Den Hochaltar im Chor der Kirche St. Peter und Paul vermutet kaum jemand beim ersten Anblick als eine Komposition des [[wikipedia:Historismus|Historismus]]. Als solche wurde er aber erst bei der großen, historistischen Kirchenrenovierung 1859/60 von dem Leiter der Kunstgewerbeschule Nürnbergs - dem Vorläufer der heutigen Akademie der Bildenden Künste - August von Kreling geschaffen.<br />
Dieser verstand es einen steif und schematisch wirkenden Entwurf aus dem Jahres [[1839]] für den Poppenreuther Hochaltar zu überbieten.
Dieser verstand es, einen steif und schematisch wirkenden Entwurf aus dem Jahres [[1839]] für den Poppenreuther Hochaltar zu überbieten.
Kreling stellte nämlich eine bereits an der Südostwand des Kirchenschiffes existierende Kreuzigungsgruppe in ein filigranes Gesprenge mit feingliedrigen Fialen über den spätgotischen Flügelaltar.  
Kreling stellte nämlich eine bereits an der Südostwand des Kirchenschiffes existierende Kreuzigungsgruppe in ein filigranes Gesprenge mit feingliedrigen Fialen über den spätgotischen Flügelaltar.  
* Die [[Poppenreuther Kreuzigungsgruppe]] entstand zwischen [[1445]] und [[1450]] und ist das älteste Teil im Altar.
* Die [[Poppenreuther Kreuzigungsgruppe]] entstand zwischen [[1445]] und [[1450]] und ist das älteste Teil im Altar.
Zeile 45: Zeile 93:
Mit dem verbindenden Gesprenge schuf Kreling einen Hochaltar, der auf den ersten Blick wie ein idealtypischer gotischer Altar wirkt.<br />
Mit dem verbindenden Gesprenge schuf Kreling einen Hochaltar, der auf den ersten Blick wie ein idealtypischer gotischer Altar wirkt.<br />
Bestärkt wird dieser Eindruck auch durch eine Predella, die dieser Formensprache angepasst ist. In dem 1839er Entwurf war die Predella noch als Tafelwerk mit einer neunfachen Spitzbogenarkade vorgesehen, in deren Scheitelpunkt ein offener Dreipassbogen das Innere ornamental ausschmückt. Bekrönt sollte jenes Feld mit einem reliefartig ausgebildeten Rankwerk als Übergang zum Retabel werden. Diese rein dekorative Gestaltung hatte offensichtlich nur die Absicht, das Flügelretabel besser zur Geltung zu bringen.<br />
Bestärkt wird dieser Eindruck auch durch eine Predella, die dieser Formensprache angepasst ist. In dem 1839er Entwurf war die Predella noch als Tafelwerk mit einer neunfachen Spitzbogenarkade vorgesehen, in deren Scheitelpunkt ein offener Dreipassbogen das Innere ornamental ausschmückt. Bekrönt sollte jenes Feld mit einem reliefartig ausgebildeten Rankwerk als Übergang zum Retabel werden. Diese rein dekorative Gestaltung hatte offensichtlich nur die Absicht, das Flügelretabel besser zur Geltung zu bringen.<br />
Dagegen gibt die Krelingsche Ausführung der Predella die Form eines Reliqienschreines. Das eröffnete im ausgehenden 20. Jahrhundert dann die Möglichkeit einer figuralen Predellagestaltung (siehe die [[Die Predella-Plastik im Poppenreuther Altar|Predella-Plastik]] von Heinz Heiber).
Dagegen gibt die Krelingsche Ausführung der Predella die Form eines Reliqienschreines. Das eröffnete im ausgehenden 20. Jahrhundert dann die Möglichkeit einer figuralen Predellagestaltung (siehe die [[Die Predella-Plastik im Poppenreuther Altar|Predella-Plastik]] von [[Heinz Heiber]]).


In dem Flügelretabel stehen mittig drei Figuren, die oft fälschlich als die Evangelisten Johannes, Matthäus und Markus interpretiert wurden. Diese Deutung geht auf Paulus Ewald zurück, der dies in seiner „[[Geschichte der Pfarrei Poppenreuth]]" <ref>„Geschichte der Pfarrei Poppenreuth - von den ältesten Zeiten bis jetzt”, Nürnberg 1831, Seite 70</ref>  den Lesern anbietet. Unzählige Male wurde diese Deutung seither abgeschrieben, ohne je einer näheren Kontrolle und Überprüfung nachvollzogen worden zu sein. <br />
In dem Flügelretabel stehen mittig drei Figuren, die oft fälschlich als die Evangelisten Johannes, Matthäus und Markus interpretiert wurden. Diese Deutung geht auf Paulus Ewald zurück, der dies in seiner „[[Geschichte der Pfarrei Poppenreuth]]"<ref>„Geschichte der Pfarrei Poppenreuth - von den ältesten Zeiten bis jetzt”, Nürnberg 1831, Seite 70</ref>  den Lesern anbietet. Unzählige Male wurde diese Deutung seither abgeschrieben, ohne je einer näheren Kontrolle und Überprüfung nachvollzogen worden zu sein. <br />
Zweifel gab es daran schon immer aufgrund der willkürlichen Evanglistenauswahl. Während der Kirchenrenovierung 2014 bestätigte eine umfangreiche Altarreinigung diese Skepsis und konnte nachweisen, dass es sich hier um den verschollen geglaubten [[Poppenreuther Flügelretabel|Pestaltar des Sebastianspitals]] in Nürnberg handelt <ref> Christian Schmidt-Scheer, [[Nota Bene (NB)]], Seite 44 ff </ref>.
Zweifel gab es daran schon immer aufgrund der willkürlichen Evanglistenauswahl. Während der Kirchenrenovierung 2014 bestätigte eine umfangreiche Altarreinigung diese Skepsis und konnte nachweisen, dass es sich hier um den verschollen geglaubten [[Poppenreuther Flügelretabel|Pestaltar des Sebastianspitals]] in Nürnberg handelt.<ref> Christian Schmidt-Scheer, [[Nota Bene (NB)]], Seite 44 ff.</ref>


Auf den Flügeln des Retabels sind in geöffnetem Zustand Petrus und Sebaldus, im geschlossenen Zustand Laurentius und Stephanus und im Standtafelbild links St. Martin und rechts St. Michael zu sehen.
Auf den Flügeln des Retabels sind in geöffnetem Zustand Petrus und Sebaldus, im geschlossenen Zustand Laurentius und Stephanus und im Standtafelbild links St. Martin und rechts St. Michael zu sehen.
<br clear="all" />
<br clear="all" />
==Beschreibung des Inventars==
==Beschreibung des Inventars==
* Die [[Die Kanzel in St. Peter und Paul]]
* [[Die Kanzel in St. Peter und Paul]]
* Der [[Der Taufstein in St. Peter und Paul]]
* [[Der Taufstein in St. Peter und Paul]]
* Die [[Die Orgel in St. Peter und Paul]]
* [[Die Orgel in St. Peter und Paul]]
* Das [[Poppenreuther Flügelretabel]]
* Das [[Poppenreuther Flügelretabel]]
* Die [[Die Predella-Plastik im Poppenreuther Altar|Predella-Plastik]] von Heinz Heiber
* [[Die Predella-Plastik im Poppenreuther Altar|Predella-Plastik]] von Heinz Heiber
* Der [[Der Altarteppich in St. Peter und Paul]]
* [[Der Altarteppich in St. Peter und Paul]]
* Die [[Die Chorfenster in St. Peter und Paul]]
* [[Die Chorfenster in St. Peter und Paul]]
* Die [[Die Glocken in St. Peter und Paul]]
* [[Die Glocken in St. Peter und Paul]]
* Die [[Die Kronleuchter in St. Peter und Paul]]
* [[Die Kronleuchter in St. Peter und Paul]]
* Die [[Die Epitaphien in St. Peter und Paul]]
* [[Die Epitaphien in St. Peter und Paul]]
* Der [[Der Beichtstuhl|Der evangelische Beichtstuhl in Poppenreuth]]
* [[Der Beichtstuhl|Der evangelische Beichtstuhl in Poppenreuth]]
* Die [[Die Apostelfresken an der Chornordwand]]
* [[Die Apostelfresken an der Chornordwand]]
* Das [[Das Sebastiansfresko von 1583]]
* [[Das Sebastiansfresko von 1583]]
* [[Friedrich Wanderers Ehrentafel des Krieges 1870/71]]
* [[Friedrich Wanderers Ehrentafel des Krieges 1870/71 in St. Peter und Paul|Friedrich Wanderers Ehrentafel des Krieges 1870/71]]
* Die [[Die Gedenkstätte für die Gefallenen und Vermissten in Poppenreuth]]
* [[Die Gedenkstätte für die Gefallenen und Vermissten in Poppenreuth]]
* Die [[Poppenreuther Ölbergkapelle]]
* Die [[Poppenreuther Ölbergkapelle]]
* Das [[Sieben-Siegel-Lamm in St. Peter und Paul]]
* Das [[Sieben-Siegel-Lamm in St. Peter und Paul]]
* Das [[Das Martin-Luther-Gemälde |Martin-Luther-Gemälde von 1883]]
* [[Das Martin-Luther-Gemälde |Martin-Luther-Gemälde von 1883]]
* Das [[Das romanische Kreisknotenflechtwerk]]
* [[Das romanische Kreisknotenflechtwerk]]
<br clear="all" />


<br clear="all" />
==[[Ablässe aus altgläubiger Zeit für die Poppenreuther Kirche]]==


==Sonstiges==
==Sonstiges==
[[Datei:Glockenstuhl im Kirchhof PPP.JPG|thumb|right|Der Glockenstuhl im Kirchhof Poppenreuth mit der Glocke von 1695]]
[[Datei:Glockenstuhl im Kirchhof PPP.JPG|mini|right|Der Glockenstuhl im Kirchhof Poppenreuth mit der Glocke von 1695]]
[[Datei:Grabkreuz Küchenloesch.jpg|thumb|right|gußeisernes Grabkreuz; gefertigt von L.C.Loesch Nürnberg]]
[[Datei:Grabkreuz Küchenloesch.jpg|mini|right|Gusseisernes Grabkreuz, gefertigt von L. C. Loesch Nürnberg]]
Das Bild des Innern prägt eine doppelgeschossige, heute holzsichtige Langhausempore ([[1859]]/[[1860|60]]).<br/>
Das Bild des Innern prägt eine doppelgeschossige, heute holzsichtige Langhausempore ([[1859]]/[[1860|60]]).<br/>
[[Datei:DSCN0014.JPG|thumb|left|freigelegtes Bruchsteinmauerwerk im Fundament der Poppenreuther Kirchhofmauer]]
[[Datei:DSCN0014.JPG|mini|left|Freigelegtes Bruchsteinmauerwerk im Fundament der Poppenreuther Kirchhofmauer]]


====Kirchhof====
====Kirchhof====
Vor der Kirche ist heute eine  
Vor der Kirche ist heute eine  
[https://www.fuerthwiki.de/wiki/index.php/Datei:Glocke_1695.jpg Glocke] von [[1695]] aufgehängt. Diese wurde nach den Plünderungen durch Wallenstein im [[Dreißigjähriger Krieg|Dreißigjährigen Krieg]] 1695 als Ersatz im Turm aufgehängt. Diese alte Glocke von 1695 war zwar im 2. Weltkrieg der Enteignung für die Materialabgabe entgangen, weil sie als in Gruppe D eingestufte "''dauernd an Ort und Stelle zu erhaltende"'' Glocke eigestuft war, wurde aber 1957 nach St. Illingen verkauft. Grund war die Anschaffung eines neuen Dreiergeläutes, nachdem zwei andere Kirchenglocken der sogenannten "Hermann-Göring-Abgabe" zum Opfer gefallen waren. 1987 holte man die 1695er aber wieder aus dem  Württembergischen zurück und spendete der dortigen Gemeinde eine neue Glocke als Ersatz. <br/>
[https://www.fuerthwiki.de/wiki/index.php/Datei:Glocke_1695.jpg Glocke] von [[1695]] aufgehängt. Diese wurde nach den Plünderungen durch Wallenstein im [[Dreißigjähriger Krieg|Dreißigjährigen Krieg]] 1695 als Ersatz im Turm aufgehängt. Diese alte Glocke von 1695 war zwar im [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] der Enteignung für die Materialabgabe entgangen, weil sie als in Gruppe D klassifizierte "''dauernd an Ort und Stelle zu erhaltende"'' Glocke eingestuft war, wurde aber 1957 nach St. Illingen verkauft. Grund war die Anschaffung eines neuen Dreiergeläutes, nachdem zwei andere Kirchenglocken der sogenannten "[[Metallspende|Hermann-Göring-Abgabe]]" zum Opfer gefallen waren. 1987 holte man die 1695er aber wieder aus dem  Württembergischen zurück und spendete der dortigen Gemeinde eine neue Glocke als Ersatz.<br/>


Die Umfassungsmauer des Kirchhofes zählt heute zu den ältesten Bauwerken der Stadt Fürth. Bei Renovierungsarbeiten konnte als Fundament unterhalb des Sandsteinverbundes ein Bruchsteinmauerwerk freigelegt werden. Im Schneegassenbereich ist die Kirchhofmauer immer wieder einmal durch rücksichtslose Verkehrsteilnehmer beschädigt worden. In jüngster Zeit wurde darum ein vollständiges LKW-Durchfahrtverbot erlassen.<br/>
Die Umfassungsmauer des Kirchhofes zählt heute zu den ältesten Bauwerken der Stadt Fürth. Heute besteht sie nur mehr als mannshohes Relikt. Bis ins 19. Jahrhundert war sie aber noch als Befestigungsanlage der Wehrkirche mit einer burggleichen Höhe ausgestattet. Nach der Verlegung des [[Friedhof Poppenreuth|Friedhofes]] an die Schneegasse wurden die Mauern an der Kirche geschleift. Am 31. Januar 1873 versteigerte Pfarrer [[Georg Muck]] die großen Sandsteinblöcke der Mauer im Gasthaus "Rotes Roß". Die Ziegelbedachung mit dem Gebälk und Lattenwerk kamen separat zum Verkauf. <ref>siehe "''Fränkischer Kurier''" vom 23. Januar 1873 Seite 4 - [https://digipress.digitale-sammlungen.de/view/bsb11032315_00171_u001/4?cq=Muck%20Poppenreuth online]</ref><br/>
Im Schneegassenbereich ist die Kirchhofmauer immer wieder einmal durch rücksichtslose Verkehrsteilnehmer beschädigt worden. In jüngster Zeit wurde darum ein vollständiges LKW-Durchfahrtverbot erlassen. Bei den dann nötigen Renovierungsarbeiten konnte als Fundament unterhalb des Sandsteinverbundes ein Bruchsteinmauerwerk freigelegt werden.<br/>


Auf dem Kirchhof erinnern drei Liegesteine an die ehemalige Funktion als [[Friedhof Poppenreuth|Friedhof]], Daneben gibt es auch ein gußeisernes Kreuz, wie es früher zur Grabausstattung verwendet wurde. Es enthält an den Kreuzenden die vier Evangelistensymbole und trägt am Sockel eine Signatur ''L.C.Loesch Nürnberg''. Diese Arbeit wurde also vormals vom heutigen "Küchenloesch" gefertigt.<br/>
Auf dem Kirchhof erinnern drei Liegesteine an die ehemalige Funktion als [[Friedhof Poppenreuth|Friedhof]]. Daneben gibt es auch ein gußeisernes Kreuz, wie es früher zur Grabausstattung verwendet wurde. Es enthält an den Kreuzenden die vier Evangelistensymbole und trägt am Sockel eine Signatur ''L.C.Loesch Nürnberg''. Diese Arbeit wurde also vormals vom heutigen "Küchenloesch" gefertigt.<br/>


An die frühere Zeit des Gottesackers auf dem Kirchhof erinnert auch ein unscheinbarer Sandsteinschuppen, der im Nordteil an die Umfassungsmauer angebaut ist. Dies war vormals der Aufbarungsraum für die Leichen. Heute wird dieser Bau als Geräteschuppen des [[Kindergarten Poppenreuth|Kindergartens]] genutzt.<br/>
An die frühere Zeit des Gottesackers auf dem Kirchhof erinnert auch ein unscheinbarer Sandsteinschuppen, der im Nordteil an die Umfassungsmauer angebaut ist. Dies war vormals der Aufbahrungsraum für die Leichen. Heute wird dieser Bau als Geräteschuppen des [[Kindergarten Poppenreuth|Kindergartens]] genutzt.<br/>


Im Eingangsbereich der Kirche steht eine künstlerisch gestaltete Stele aus Eisen. Darauf befindet sich neben dem Gemeindesigné (Kreuz mit Schlüssel und Schwert) eine Kurzbeschreibung für Besucher.
Im Eingangsbereich der Kirche steht eine künstlerisch gestaltete Stele aus Eisen. Darauf befindet sich neben dem Gemeindesigné (Kreuz mit Schlüssel und Schwert) eine Kurzbeschreibung für Besucher.<br/>
</br>


====Kirchturm====
====Kirchturm====
[[Datei:A-Turmuhrwerk.JPG|thumb|left|Das Turmuhrwerk]]
[[Datei:A-Turmuhrwerk.JPG|mini|left|Das Turmuhrwerk]]
[[Datei:D Turm-Sterngebälk PPP.JPG|thumb|left|Sterngebälk im Spitzhelm]]
[[Datei:D Turm-Sterngebälk PPP.JPG|mini|left|Sterngebälk im Spitzhelm]]
[[Datei:D Turmgebälk PPP.JPG|thumb|right|Das Turmgebälk in der Turmspitze]]
[[Datei:D Turmgebälk PPP.JPG|mini|right|Das Turmgebälk in der Turmspitze]]
Der markante Westturm mit einer Höhe von 55 m hat sein Aussehen [[1522]] durch den Nürnberger Stadtbaumeister Hans Beheim d.Ä. erlangt. Er erhöhte den Turm damals um ein Glockengeschoß. Das Schmuckwerk an der Basis der Glockenstube ist ein Dreipass-Blendfries. Offensichtlich beabsichtigte Beheim ursprünglich einen Fünfknopfturm zu errichten, denn die Ansatzstellen zu den Scharwachtürmchen sind deutlich erkennbar.<br/>  
Der markante Westturm mit einer Höhe von 55 m hat sein Aussehen [[1522]] durch den Nürnberger Stadtbaumeister Hans Beheim d. Ä. erlangt. Er erhöhte den Turm damals um ein Glockengeschoss. Das Schmuckwerk an der Basis der Glockenstube ist ein Dreipass-Blendfries. Offensichtlich beabsichtigte Beheim ursprünglich einen Fünfknopfturm zu errichten, denn die Ansatzstellen zu den Scharwachtürmchen sind deutlich erkennbar.<br/>  
Im gleichen Jahr [[1522]] vollendete Beheim auch den spätgotischen Chor im Osten der Kirche.  
Im gleichen Jahr [[1522]] vollendete Beheim auch den spätgotischen Chor im Osten der Kirche.  


Die Turmuhr wurde von der Firma Förster produziert und [[1900]] angebracht. Das Uhrwerk stammt von der Firma Riedl. Dieses Uhrwerk funktioniert selbst heute noch mechanisch, d.h. die Schwerkraft wird genutzt für<br/>  
Die Turmuhr wurde von der Firma Förster produziert und [[1900]] angebracht. Das Uhrwerk stammt von der Firma Riedl. Dieses Uhrwerk funktioniert selbst heute noch mechanisch, d. h. die Schwerkraft wird genutzt für<br/>  
1. den Antrieb der Turmuhrzeiger<br/>
1. den Antrieb der Turmuhrzeiger<br/>
2. den minütlichen Aufzug des Uhrwerkes<br/>
2. den minütlichen Aufzug des Uhrwerkes<br/>
Zeile 110: Zeile 160:
Die Decken bzw. Kehlgebälke im Spitzhelm des Turmes werden als ''Sterngebälk'' bezeichnet. Damit die langen Sparren unter der Dachlast nicht nach innen durchgebogen werden, wird jeder Sparren in fünf Ebenen durch Querbalken des Sterngebälkes nach außen gedrückt. Weil sechzehn im unteren und acht Sparren im oberen Bereich gespreizt werden müssen, entsteht ein sternförmiges Deckengebälk.<br/>
Die Decken bzw. Kehlgebälke im Spitzhelm des Turmes werden als ''Sterngebälk'' bezeichnet. Damit die langen Sparren unter der Dachlast nicht nach innen durchgebogen werden, wird jeder Sparren in fünf Ebenen durch Querbalken des Sterngebälkes nach außen gedrückt. Weil sechzehn im unteren und acht Sparren im oberen Bereich gespreizt werden müssen, entsteht ein sternförmiges Deckengebälk.<br/>


Über der westlichen Eingangstür am Turmeingang sind in den Turmnischen die beiden Namensgeber der Kirche, die Apostel Petrus und Paulus, als Steinfiguren positioniert. Diese figurale Arbeit stammt vom Steinmetz Siebenkäs.<br clear="all" />
Über der westlichen Eingangstür am Turmeingang sind in den Turmnischen die beiden Namensgeber der Kirche, die Apostel Petrus und Paulus, als Steinfiguren positioniert. Diese figurale Arbeit stammt vom Steinmetz Siebenkäs.<br/>
====Der Pfarrhof====
[[Datei:Pfarrhof PPP.JPG|mini|right|Pfarrhof mit Jugendhaus und Pfarrscheune]]
Der Poppenreuther Pfarrhof ist mit einer Sandsteinmauer umgeben und befindet sich auf der anderen Straßenseite der Kirche. Gemeinsam mit dem Kirchhof bildet er eine idyllische grüne Mitte in Poppenreuth. Im Zentrum des Hofes steht eine Solitär-Linde. Der Pfarrhof wird für Feste (u. a. Gemeindefest, Tag der "offenen Tür im Knoblauchsland") und den Poppenreuther Adventsmarkt genutzt.<br/>
Der Pfarrhof erinnert an einen Dreiseithof mit
* [[Pfarrhaus Poppenreuth| Pfarrhaus]]
* [[Salettchen]]
* [[Jugendhaus]]
* [[Pfarrscheune]]
 
====Besonderheiten im Kirchenjahr====
====Besonderheiten im Kirchenjahr====
* Im Advent hängt im Chorbogen natürlich ein Adventskranz
* Im Advent hängt im Chorbogen natürlich ein Adventskranz
* Weihnachten hat der Christbaum statt der üblichen Kerzen 40 beleuchtete Herrenhuter Sterne. Eine weitere Besonderheit ist die [[Poppenreuther Weihnachtskrippe]]. Sie dürfte weltweit die einzige sein, in der die ''Weisen aus dem Morgenland'' im Gewande der [[Dreiherrschaft]] auftreten. Der Stall von Bethlehem ist ein Nachbau der [[Poppenreuther Pfarrscheune]].
* Die [[Poppenreuther Weihnachtskrippe]] ist eine Besonderheit, weil sie weltweit die einzige sein dürfte, in der die ''Weisen aus dem Morgenland'' im Gewande der [[Dreiherrschaft]] auftreten. Der Stall von Bethlehem ist ein Nachbau der [[Pfarrscheune|Poppenreuther Pfarrscheune]]. Am Christbaum hängen statt der üblichen Kerzen 40 beleuchtete Herrenhuter Sterne. Eine weitere Besonderheit ist
[[Datei:Osterkerze und Blumenkreuz.jpg|thumb|right|Osterkerze und Blumenkreuz]]
[[Datei:Osterkerze und Blumenkreuz.jpg|mini|right|Osterkerze und Blumenkreuz]]
* Die Passionszeit wird mit einem Abendgottesdienst an Aschermittwoch begonnen - was im evangelischen Bereich nicht unbedingt üblich ist - das Flügelretabel wird geschlossen und im Chorbogen hängt eine Dornenkrone.
* Die Passionszeit wird mit einem Abendgottesdienst an Aschermittwoch begonnen - was im evangelischen Bereich nicht unbedingt üblich ist - das Flügelretabel wird geschlossen und im Chorbogen hängt eine Dornenkrone.
* Ostern wird in der Osternacht das Flügelretabel nach Verlesung des Auferstehungsberichtes wieder geöffnet. Eine weitere Besonderheit stellt außerdem das Blumenkreuz dar, das während der Abendmahlsfeier von den Gottesdienstbesuchern gestaltet wird. Dies war auch Inhalt bei einer Übertragung des ZDF im Jahr 2016.
* Ostern wird in der Osternacht das Flügelretabel nach Verlesung des Auferstehungsberichtes wieder geöffnet. Eine weitere Besonderheit stellt außerdem das Blumenkreuz dar, das während der Abendmahlsfeier von den Gottesdienstbesuchern gestaltet wird. Dies war auch Inhalt bei einer Übertragung des ZDF im Jahr 2016.
* Pfingsten schmücken junge Birken den Altar, Taufstein und Kircheneingang.
* Pfingsten schmücken junge Birken den Altar, Taufstein und Kircheneingang.
* Erntedank beeindruckt St. Peter und Paul durch einen überbordenden Schmuck aus Gemüse und wird damit dem Ruf als Mutterkirche des [[Knoblauchsland|Knoblauchslandes]] gerecht. U.a. wurde das Gemeindesiegel (Kreuz mit Schlüssel und Schwert) und die Lutherrose im Altarraum durch Gemüse gestaltet. Im Chorbogen hängt eine große Erntekrone aus verschiedenen Getreidesorten.
* Erntedank beeindruckt St. Peter und Paul durch einen überbordenden Schmuck aus Gemüse und wird damit dem Ruf als Mutterkirche des [[Knoblauchsland|Knoblauchslandes]] gerecht. U. a. wurde das Gemeindesiegel (Kreuz mit Schlüssel und Schwert) und die Lutherrose im Altarraum durch Gemüse gestaltet. Im Chorbogen hängt eine große Erntekrone aus verschiedenen Getreidesorten.
* Am Friedenssonntag/Volkstrauertag findet das staatliche Gedenken an die Kriegsopfer während des Gottesdienstes statt, da die [[Die Gedenkstätte für die Gefallenen und Vermissten in Poppenreuth|Gefallenen- bzw. Vermisstentafeln]] im Turm hängen.<br clear="all" />
* Am Friedenssonntag/Volkstrauertag findet das staatliche Gedenken an die Kriegsopfer während des Gottesdienstes statt, da die [[Die Gedenkstätte für die Gefallenen und Vermissten in Poppenreuth|Gefallenen- bzw. Vermisstentafeln]] im Turm hängen.<br clear="all" />
====Peter und Paul Poppenreuth in den Medien====
Der BR übertrug landesweit den Gottesdienst live am 3. Advent, dem [[14. Dezember]] [[2014]]. Dieser Adventsgottesdienst wurde von OKR Hann von Weyern und Pfarrer [[Christian Schmidt-Scheer]] gehalten. Das Echo daraufhin führte zu einer Anfrage des ZDF für eine weitere Live-Übertragung. <br />
Am [[27. März]] [[2016]] wurde dann der Ostergottesdienst im [https://www.zdf.de/gesellschaft/gottesdienste/evangelischer-gottesdienst-aus-fuerth-poppenreuth-100.html| ZDF landesweit live] aus der St. Peter und Paul-Kirche ausgestrahlt. Daran waren der Landesbischof und EKD-Ratsvorsitzender [[wikipedia:Heinrich Bedford-Strohm|Heinrich Bedford-Strohm]] und Pfarrer [[Christian Schmidt-Scheer]] beteiligt.
Auch im Hörfunk war Peter und Paul Poppenreuth präsent. Das [https://www.br.de/radio/br-heimat/sendungen/zwoelfuhrlaeuten/mittelfranken/zwoelfuhrlaeuten-fuerth-poppenreuth-mittelfranken-104.html| Zwölfuhrläuten] wurde 2018 mit einer kleinen Vorstellung der Kirche gesendet.


==Pfarrer==  
==Pfarrer==  
===Altgläubige Periode===
'''Reihe der Pfarrer von St. Peter und Paul in Fürth-Poppenreuth, bis 1528 zugleich Pfarrer (ab 1477 Pröbste) von St. Sebald in Nürnberg'''
'''Reihe der Pfarrer von St. Peter und Paul in Fürth-Poppenreuth, bis 1528 zugleich Pfarrer (ab 1477 Pröbste) von St. Sebald in Nürnberg'''


Zeile 145: Zeile 211:
</tr>
</tr>
<tr>
<tr>
<td> 1379 - 1394 [[Conrad Sauer]] <ref>"Papst Urbanus (VI.) entscheidet den Streit zwischen Conrad Sawr, Pfarrer zu Poppenreuth,..." [https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/ZNUVZFOJXN4R3CABM2YB6F2RGY4LOLYR online]</ref>  
<td> 1379 - 1394 [[Conrad Sauer]] <ref>"Papst Urbanus (VI.) entscheidet den Streit zwischen Conrad Sawr, Pfarrer zu Poppenreuth,..." - [https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/ZNUVZFOJXN4R3CABM2YB6F2RGY4LOLYR online]</ref>  
</td>
</td>
<td> </td>
<td> </td>
Zeile 160: Zeile 226:
* 1394 - 1396: [[Heinrich von Vestenberg]]
* 1394 - 1396: [[Heinrich von Vestenberg]]
* 1397 - 1444: [[Albrecht Fleischmann]]
* 1397 - 1444: [[Albrecht Fleischmann]]
**''1405 - 1416'' ''Pfarrvikar Friedrich Derrer''
**''1405 - 1416'' ''Pfarrvikar Friedrich Derrer'' <ref>"Friderich Pawman zu Pawnspach, Cunrat Hofman und Ott Kircher zu Poppenrewt und Hainrich Gwssregen zu dem Sack, alle Gotteshausmeister der St. Peterskirche zu Poppenrewth, dann Heinrich Knoblawch zu Wetzendorff, namens der Gemeinde des genannten Gotteshauses, verkaufen Vlrich Kotnawer, Pfarrer zu Zirndorff, dann Nyclas Katzko und Niklas Laister, Vikaren zu St. Sebald in Nürnberg, einen halben Gulden Ewiggeldes zu einem Jahrtag für Friderich Derrer sel., Pfarrer zu Poppenrewt. - Siegler: Mauricius, Abt von St. Egydien zu Nürnberg" - 13. Januar 1416 [https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/YYRMECKME2K6BTXSQATAYVOJIITQGOOX - online]</ref>
**''1420 - 1431 Pfarrvikar Peter N.''
**''1424 - 1430 Pfarrvikar Peter'' <ref>Friedrich Wachter: General-Personal-Schematismus der Erzdiözese Bamberg 1007-1907; Bamberg 1908; Seite 361</ref>
* 1444 - 1464: [[Heinrich Leubing|Dr.theol. Dr.jur. Heinrich Leubing]]
* 1444 - 1464: [[Heinrich Leubing|Dr.theol. Dr.jur. Heinrich Leubing]]
**''1452 Pfarrvikar Ulrich Lesch''
**''1452 Pfarrvikar Ulrich Lesch''
**''1463 Pfarrvikar Conrad Kemeter''
**''1463 Pfarrvikar Conrad Kemeter''
**''1463 - 1471 Pfarrvikar Johann Schimel (* 1486: Johannes Schimel)''<ref>"Die Kardinäle Ludwig des Titels St. Peter...", [https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/K3UXGAYEQBOTFQ7EFRNITSRCYPNWEQEY online]</ref>
**''1463 - 1471 Pfarrvikar [[Johann Schimel]] (* 1486: Johannes Schimel?)'' <ref>"Die Kardinäle Ludwig des Titels St. Peter..." - [https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/K3UXGAYEQBOTFQ7EFRNITSRCYPNWEQEY online]</ref>


* 1464 - 1484: [[Johann Lochner|Dr. theol. Dr. jur. Johann Lochner]]
* 1464 - 1484: [[Johann Lochner|Dr. theol. Dr. jur. Johann Lochner]]
Zeile 171: Zeile 237:
* 1495 - 1512: [[Erasmus Topler|Dr. jur. Erasmus Topler]]
* 1495 - 1512: [[Erasmus Topler|Dr. jur. Erasmus Topler]]
* 1513 - 1521: [[Melchior Pfinzing]]
* 1513 - 1521: [[Melchior Pfinzing]]
**''1514 - 1528 Frühmesser Georg Löfflad''
       
1509-1801<ref>E. A. Saueracker: ''Versuch einer Chronologisch-Diplomatisch-Statistischen Geschichte des Hofmarks Fürth und seiner zwölf einverleibten Ortschaften. Dritter Theil.'' 1788, S. 268f. - [http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10014103-5 online]</ref>


* ab hier: evangelische Pfarrer
===Reformierte (= evangelische) Periode===
1509-1801<ref>E. A. Saueracker: ''Versuch einer Chronologisch-Diplomatisch-Statistischen Geschichte des Hofmarks Fürth und seiner zwölf einverleibten Ortschaften. Dritter Theil.'' 1788, S. 268 f. - [http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10014103-5 online]</ref>
:*''1514 - 1528 Frühmesser Georg Löfflad''
* 1521 - 1528/33: [[Georg Peßler|Dr. jur. Georg Peßler]]
* 1521 - 1528/33: [[Georg Peßler|Dr. jur. Georg Peßler]]
* 1528 - 1542: [[Georg Löffelad|Georg Löfflad]]
* 1528 - 1542: [[Georg Löffelad|Georg Löfflad]]
Zeile 198: Zeile 263:
* 1780 - 1801: [[Erhard Christoph Bezzel]] (auch: Bezel)
* 1780 - 1801: [[Erhard Christoph Bezzel]] (auch: Bezel)
* 1801 - 1831: [[Johann Georg Bauer]]
* 1801 - 1831: [[Johann Georg Bauer]]
**''1831 Paulus Ewald, Pfarrverweser ''
**''1831 [[Dr. Paulus Ewald]], Pfarrverweser''
* 1832 - 1847: [[Christian Friedrich Thomasius]]
* 1832 - 1847: [[Christian Friedrich Thomasius]]
* 1847 - 1861: [[Georg Florian Michel]]
* 1847 - 1861: [[Georg Florian Michel]]
Zeile 209: Zeile 274:
* 1955 - 1968: [[Georg Lutz]]
* 1955 - 1968: [[Georg Lutz]]
* 1969 - 1981: [[Horst Fild|Dr. theol. Dr. phil. Horst Fild]]
* 1969 - 1981: [[Horst Fild|Dr. theol. Dr. phil. Horst Fild]]
**''1981 - 1983 Roderich Diez, Pfarrverweser''
**''1981 - 1983 [[Roderich Diez]], Pfarrverweser''
* 1983 - 1995:  [[Herbert Reber]]
* 1983 - 1995:  [[Herbert Reber]]
* 1995 - 2016:  [[Christian Schmidt-Scheer]]
* 1995 - 2016:  [[Christian Schmidt-Scheer]]
Zeile 229: Zeile 294:
* [[Der Schusswechsel am Poppenreuther Friedhof]]
* [[Der Schusswechsel am Poppenreuther Friedhof]]
* [[Drogenrazzia bei Poppenreuther Konfirmandenfreizeit]]
* [[Drogenrazzia bei Poppenreuther Konfirmandenfreizeit]]
==Einzelnachweise==
<references />


==Literatur==
==Literatur==
Zeile 236: Zeile 299:
* Josef Dettenthaler: ''Die Tafelbilder des Hochaltars in Poppenreuth - ein Werk des Dürerschülers Hans Springinklee''. In: [[Fürther Heimatblätter]], 1980/2, S. 37 - 41
* Josef Dettenthaler: ''Die Tafelbilder des Hochaltars in Poppenreuth - ein Werk des Dürerschülers Hans Springinklee''. In: [[Fürther Heimatblätter]], 1980/2, S. 37 - 41
* Dr. Paulus Ewald: ''[[Geschichte der Pfarrei Poppenreuth (Buch)]]''
* Dr. Paulus Ewald: ''[[Geschichte der Pfarrei Poppenreuth (Buch)]]''
* Dr. Dr. [[Horst Fild|Horst A. Fild]]: St. Peter und Paul Poppenreuth, in: [[Dekanat Fürth in Bayern (Buch)|Dekanat Fürth in Bayern : Geschichte und Gegenwart eines evangelisch-lutherischen Dekanatsbezirks]] / hrsg. durch Christoph Jahn. - Erlangen: Verl. der Ev.-Luth. Mission, 1979. - ISBN 3-87214-120-1, S. 60-63
* Dr. Dr. [[Horst Fild|Horst A. Fild]]: St. Peter und Paul Poppenreuth, in: [[Dekanat Fürth in Bayern (Buch)|Dekanat Fürth in Bayern : Geschichte und Gegenwart eines evangelisch-lutherischen Dekanatsbezirks]] / hrsg. durch Christoph Jahn. - Erlangen: Verl. der Ev.-Luth. Mission, 1979. - ISBN 3-87214-120-1, S. 60 - 63
* [[Walter Fischer]]: ''Fürther Stadtbilder. Pavillon im Garten des Pfarrhofes Poppenreuth''. In: [[Fürther Heimatblätter]], 1989/2, S. 88 - 89
* [[Walter Fischer]]: ''Fürther Stadtbilder. Pavillon im Garten des Pfarrhofes Poppenreuth''. In: [[Fürther Heimatblätter]], 1989/2, S. 88 - 89
* Helmut Frhr. Haller von Hallenstein: ''Die Fresken im Chor der Pfarrkirche St. Peter und Paul zu Poppenreuth''. In: [[Fürther Heimatblätter]], 1984/2, S. 52 - 56
* Helmut Frhr. Haller von Hallenstein: ''Die Fresken im Chor der Pfarrkirche St. Peter und Paul zu Poppenreuth''. In: [[Fürther Heimatblätter]], 1984/2, S. 52 - 56
* Hermann Rusam: ''Die Pfarrkirche St. Peter und Paul in Poppenreuth''. In: [[Fürther Heimatblätter]], 1983/3, S. 83 - 90
* Hermann Rusam: ''Die Pfarrkirche St. Peter und Paul in Poppenreuth''. In: [[Fürther Heimatblätter]], 1983/3, S. 83 - 90
* Jörg Sandreuther: ''Die Wappenscheiben in der Poppenreuther Kirche. Wie Nürnberger Wappen in eine Fürther Kirche kamen''. In: [[Fürther Geschichtsblätter]], 1/2015, S.3 - 19
* Jörg Sandreuther: ''Die Wappenscheiben in der Poppenreuther Kirche. Wie Nürnberger Wappen in eine Fürther Kirche kamen''. In: [[Fürther Geschichtsblätter]], 1/2015, S. 3 - 19
* [[Christian Schmidt-Scheer]]: ''[[1000 Jahre sind vor Dir, wie der Tag, der gestern vergangen ist, und wie eine Nachtwache (Buch)]]''
* [[Christian Schmidt-Scheer]]: ''1000 Jahre sind vor Dir, wie der Tag, der gestern vergangen ist, und wie eine Nachtwache, 2006 [[1000 Jahre sind vor Dir, wie der Tag, der gestern vergangen ist, und wie eine Nachtwache (Buch)|(Buch)]]''
* [[Christian Schmidt-Scheer]]: ''Die Chorfenster der Kirche St. Peter und Paul in Poppenreuth''. In: [[Fürther Heimatblätter]], 1999/4, S. 125 - 131
* [[Christian Schmidt-Scheer]]: ''Die Chorfenster der Kirche St. Peter und Paul in Poppenreuth''. In: [[Fürther Heimatblätter]], 1999/4, S. 125 - 131
* [[Christian Schmidt-Scheer]]: ''300 Jahre Poppenreuther Abendmahlsgeschirr (Vasca Sacra) - 1702 - 2002''. In: [[Fürther Heimatblätter]], 2002/4, S. 101 - 110
* [[Christian Schmidt-Scheer]]: ''300 Jahre Poppenreuther Abendmahlsgeschirr (Vasca Sacra) - 1702 - 2002''. In: [[Fürther Heimatblätter]], 2002/4, S. 101 - 110
* [[Christian Schmidt-Scheer]]: ''[[Die Kirche St. Peter und Paul Poppenreuth (Buch)]]''
* [[Christian Schmidt-Scheer]]: ''Die Kirche St. Peter und Paul Poppenreuth, 2009 [[Die Kirche St. Peter und Paul Poppenreuth (Buch)|(Buch)]]''
* [[Christian Schmidt-Scheer]]: ''Die Poppenreuther Kirche in der Barockzeit - Loeffelholzstiftungen für St. Peter und Paul''. In: [[Fürther Geschichtsblätter]], 1/2004, S. 3 - 20
* [[Christian Schmidt-Scheer]]: ''Die Poppenreuther Kirche in der Barockzeit - Loeffelholzstiftungen für St. Peter und Paul''. In: [[Fürther Geschichtsblätter]], 1/2004, S. 3 - 20
* [[Christian Schmidt-Scheer]]: ''[[Nota bene (NB) (Buch)]]''
* [[Christian Schmidt-Scheer]]: ''Nota bene (NB), 2016 [[Nota bene (NB) (Buch)|(Buch)]]''
* Werner Sprung: ''Aus der Geschichte der Poppenreuther Kirche St. Peter und Paul''. In: [[Fürther Heimatblätter]], 1952/3, S. 8 - 10
* Werner Sprung: ''Aus der Geschichte der Poppenreuther Kirche St. Peter und Paul''. In: [[Fürther Heimatblätter]], 1952/3, S. 8 - 10
* Werner Sprung: ''Die Geschichte des Poppenreuther Pfarrhofes und seiner Pfarrer''. In: [[Fürther Heimatblätter]], 1969/2, S. 51 - 58
* Werner Sprung: ''Die Geschichte des Poppenreuther Pfarrhofes und seiner Pfarrer''. In: [[Fürther Heimatblätter]], 1969/2, S. 51 - 58
* ''St. Peter und Paul''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 214 - 216
* ''St. Peter und Paul''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 214 - 216
* Dr. Sigrid Thurm: ''Die Glocken des Stadtkreises Fürth''. In: Fürther Heimatblätter, 1965/2-3, S. 21 - 23
* Dr. Sigrid Thurm: ''Die Glocken des Stadtkreises Fürth''. In: Fürther Heimatblätter, 1965/2-3, S. 21 - 23
== Lokalberichterstattung ==
* hjw: ''Eine Dorfkirche mit Geschichte''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 23. Februar 2023, S. 31 (Druckausgabe)
* Alexandra Voigt: ''Mörtelbrocken krachten zu Boden''. In: Fürther Nachrichten vom 9. Januar 2024 (Druckausgabe)


==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[Kirche St. Peter und Paul]]   
* [[Kirche St.Peter und Paul]]   
* [[Poppenreuth]]  
* [[Poppenreuth]]
* [[1000 Jahre sind vor Dir, wie der Tag, der gestern vergangen ist, und wie eine Nachtwache (Buch)]]
* [[Nota bene (NB) (Buch)]]
* [[Sebald]]
* [[Sebald]]
* [[Kindergarten Poppenreuth]]
* [[Kindergarten Poppenreuth]]
* [[Friedhof Poppenreuth]]
* [[Friedhof Poppenreuth]]
* [[Dekanat Fürth (evangelisch)]]


==Weblinks==
==Weblinks==
* St. Peter und Paul in Fürth-Poppenreuth - [http://www.peter-und-paul-poppenreuth.de im Internet]
* St. Peter und Paul in Fürth-Poppenreuth - [http://www.peter-und-paul-poppenreuth.de online]
* Peter-und-Paul-Kirche - [http://de.wikipedia.org/wiki/Peter-und-Paul-Kirche Wikipedia]
* Peter-und-Paul-Kirche - [http://de.wikipedia.org/wiki/Peter-und-Paul-Kirche Wikipedia]
* ''Paul Ewald:'' Geschichte der Pfarrei Poppenreuth - von den ältesten Zeiten bis jetzt. Nürnberg, Raw, 1831 (Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek München, online zugänglich) - [http://www.bsb-muenchen-digital.de/~web/web1037/bsb10373071/images/index.html?digID=bsb10373071&pimage=7&v=100&nav=0&l=de im Internet]
* ''Paul Ewald:'' Geschichte der Pfarrei Poppenreuth - von den ältesten Zeiten bis jetzt. Nürnberg, Raw, 1831 (Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek München, online zugänglich) - [http://www.bsb-muenchen-digital.de/~web/web1037/bsb10373071/images/index.html?digID=bsb10373071&pimage=7&v=100&nav=0&l=de online]
* Ansicht von St. Peter und Paul im Jahre 1760 in: "Prospecte aller Nürnbergischen Stædtlein, Markt-Flecken, und Pfarr-Dörffern Nürnberg, 1760", S. 177 - [http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:1-275615-p0177-7 Online-Digitalisat]
* Ansicht von St. Peter und Paul im Jahre 1760 in: "Prospecte aller Nürnbergischen Stædtlein, Markt-Flecken, und Pfarr-Dörffern Nürnberg, 1760", S. 177 - [http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:1-275615-p0177-7 Online-Digitalisat]
* Zwölfuhrläuten von Fürth-Poppenreuth, BR Heimat vom 14. Januar 2018 (Autorin Regina Fanderl) - [https://www.br.de/mediathek/podcast/zwoelfuhrlaeuten/fuerth-poppenreuth-in-mittelfranken/152113 podcast (3 Min.)] oder [https://www.br.de/radio/br-heimat/sendungen/zwoelfuhrlaeuten/mittelfranken/zwoelfuhrlaeuten-fuerth-poppenreuth-mittelfranken-104.html Audio mit Foto]
* Die St. Peter und Paul Kirche in Poppenreuth - [https://tourismus.bayern-evangelisch.de/die-st-peter-und-paul-kirche-in-poppenreuth.php]
==Einzelnachweise==
<references />
==Bilder==
==Bilder==
{{Bilder dieses Gebäudes}}
{{Bilder dieses Gebäudes}}
[[Kategorie: Kirchen]]
[[Kategorie: Kirchen]]
[[Kategorie: Poppenreuth]]
[[Kategorie: Poppenreuth]]
[[Kategorie: Sehenswürdigkeiten]]
[[Kategorie: Sehenswürdigkeiten]]

Aktuelle Version vom 17. September 2024, 10:53 Uhr

100%
Die Kirche St. Peter und Paul in Poppenreuth
Die Karte wird geladen …
Konfession
evangelisch-lutherisch
Weihedatum
800
Besonderheit
fränkische Wehrkirche, heute älteste Fürther Kirche

Die evangelisch-lutherische Pfarrkirche St. Peter und Paul in Poppenreuth wurde bereits Mitte des 9. Jahrhunderts errichtet und ist seit der Zerstörung der Martinskapelle die älteste Kirche Fürths. Aufgrund des Alters von St. Peter und Paul und damit auch seines Pfarrsprengels, ist die Poppenreuther Kirche die einzige, die noch heute Gemeindemitglieder sowohl in Fürth als auch in Nürnberg hat.


Geschichte

Die Kirche St. Peter und Paul ist die älteste nördlich der Pegnitz, östlich der Regnitz und südlich der Schwabach. Der Legende nach wohnte St. Sebald hier und wurde erst nach seinem Tode auf einem Ochsenkarren nach Nürnberg überführt. Die Kirchen St. Sebald und St. Egidien in Nürnberg sind ursprünglich Tochterkirchen von St. Peter und Paul, genauso wie die Kirche St. Peter und Paul in Erlangen-Bruck, St. Lorenz in Großgründlach, St. Georg in Kraftshof und die Versöhnungskirche in Schniegling. Schnieglings war noch bis zum 1. Mai 1934 Poppenreuths zweiter Sprengel [1]. Das Gotteshaus wurde bereits Mitte des 9. Jahrhunderts errichtet, mehrfach schwer beschädigt, geplündert und umgestaltet.

1547 wurde die Kirche von Soldaten des Heeres des römisch-deutschen Kaisers Karl V. unter dem Anführer Herzog Alba geplündert und im zweiten Markgrafenkrieg 1552 von Markgraf Albrecht II. geplündert und angezündet.

Am Sonntag nach Weihnachten, dem 28. Dezember 1828 hielt hier Wilhelm Löhe seine erste Predigt über den Bibeltext Hebräerbrief Kapitel 13 Vers 8. Auf Veranlassung Löhes, der auch die Amerikaauswanderung des 19. Jahrhunderts geistlich begleitete, war ein Haus in der Kirchengemeinde Poppenreuth Sammelpunkt der erste Auswanderergruppe im Jahr 1845.

2023 waren Mörtelbrocken vom steilen Turmdach gestürzt. Der Glockenturm enthält das älteste Mauerwerk der Kirche. Die Stärke von 160 Zentimetern erinnert noch heute an den einstigen Wehrbau. Seit dem Frühjahr 2024 wird der First am Turmdach saniert.

Replik des Sebaldusteppichs mit der ältesten bildlichen Darstellung der Poppenreuther Kirche
Rekonstruktionszeichnung der Turmhalle mit Zackenfries
gotische Ummantelung des romanischen Turmes

Beschreibung des Baudenkmals und Baugeschichte

Teils verputzter Sandsteinquaderbau mit Satteldach, quadratischem Westturm mit Spitzhelm und polygonalem Chor, Saalkirche mit flacher Balkendecke, dreiseitig umlaufenden, doppelten Emporen und eingezogenem Chor mit Kreuzrippengewölbe, Langhaus im Kern spätmittelalterlich, nach 1522 erneuert, 1859/60 erhöht und umgebaut, Chor bez. 1522, Turm 15. Jahrhundert; mit Ausstattung; Kirchhofmauer im Süden, Westen und z. T. an der Ostseite des Berings, Sandsteinquadermauer, spätmittelalterlich. Teil des Ensembles Ortskern Poppenreuth.

Romanische Periode

Die älteste bildliche Darstellung der Poppenreuther Kirche ist auf dem Sebaldusteppich - erstellt zwischen 1410 und 1420 – zu sehen. Die Darstellung auf dem Wirkteppich zeigt einige Wesensmerkmale des romanischen Kirchenbaus in Poppenreuth.

  • die Wehrkirchenanlage ist deutlich zu erkennen
  • der Haupteingang lag damals bereits auf der Südseite
  • im Osten bildete eine typisch romanische Apsis den Abschluss
  • der Kirchturm war unwesentlich höher als der Dachfirst des Kirchenschiffes.

Das romanische Mauerwerk ist heute im Untergeschoß des Turmes und im westlichen Teil der Kirchenschiffnordmauer noch erhalten.

Die Turmhalle im Erdgeschoß besaß in der der Romanik eine flache Decke. Unterhalb dieser Holzdecke lief ein in Stein gehauener Zackenfries (auch deutscher Diamant-Fries) an den Wänden entlang, der den Raum bekrönte. Die Überreste befinden sich heute oberhalb des 1456 eingebauten gotischen Kreuzrippengewölbes. Daher ist dieser Fries heute nur vom ersten Turmgeschoß aus einzusehen. In diesem ersten Turmgeschoß befinden sich als Unterzüge Eichenbalken, die mittels dendro-chronologischer Untersuchung als Bäume Ende 1357 gefällt und im Sommer 1358 verarbeitet wurden [2].
Schließlich stammen aus der romanischen Epoche noch drei Spolien. Am Auffallendsten ist das „Kreisknotenflechtwerk“ in der Leibung des südlichen Fensters im ersten Turmgeschoß. Dort befindet sich ein Ornament-Stein mit diesem Flechtwerk. Dies wird auf die Zeit um 1150 datiert. Das gleiche Ornament ist auch in der romanischen Doppelkapelle der Nürnberger Burg zu finden. Aus diesem Grund wird die Poppenreuther Kirche als Anschlussauftrag zur Kaiserburg in Nürnberg für die gleiche Steinmetzhütte angesehen.[3]

Gotische Periode

Die offensichtlich gravierenden Beschädigungen aus dem Hussitenkrieg (1429/30) und dem 1. Markgrafenkrieg (1449/50) führten bei der Renovierung im Jahr 1456 zu einer gotischen Umgestaltung. Die wichtigste Veränderung der Poppenreuther Kirche von 1456 ist eine entscheidende Vergrößerung. Der romanische Turm blieb zwar erhalten, wurde aber nun als viergeschossiger Steinbau aufgeführt und mit einer neuen Schale aus Werksteinen ummantelt. Die vorgesetzten Werksteine verstärkten das Mauerwerk um ca. 50 - 60 cm. Das Westportal blendete man vor die bereits bestehende Öffnung vor und bildete es als spitzbogiges gotisches Portal aus.
Das vierte und damit oberste Geschoss des erhöhten Turmes diente fortan als Glockenstube. Dies ist heute noch an den größer und aufwändiger gearbeiteten Fensteröffnungen unterhalb des Ziffernblattes nachvollziehbar. Gleichzeitig wurde auch das Kirchenschiff vergrößert, um es proportional dem nun wesentlich höheren Turm anzupassen. Untersuchungen der Setzmörtel im Bereich des Kirchenschiffes mit Vergleichsproben aus dem Turmbereich sollten dieses Ergebnis zeigen.[4]

Baudatum 1522 auf der Chorbogen Innenseite

Renaissance-Periode

1522 wurde die Poppenreuther Kirche erneut auf die heute noch gültigen Flächenmaße erweitert. Der Nürnberger Stadtbaumeister Hans Beheim d. Ä. setzte auf den Turm ein weiteres Geschoss mit einer neuen Glockenstube. Als Schmuckwerk verwendete er an dessen Basis einen Dreipass-Blendfries. Offensichtlich wollte Beheim ursprünglich einen Fünfknopfturm errichten. Die Ansatzstellen zu den Scharwachtürmchen sind deutlich erkennbar.

Die entscheidende Erweiterung erhielt die Kirche mit dem Ostchor. Diese neue bauliche Zufügung machte dann auch eine Erweiterung des gesamten Kirchenschiffes nach Süden nötig. Die Ausführung des Ostchores ist mit dem Sternrippengewölbe spätgotisch. Die Fensterform hingegen sind in ihrer Weite bereits der Renaissance zuzuordnen; ebenso die Zierbekrönung der Sakramentsnische. Auch die Apostelfresken an der Chornordwand gehören in diese Bauperiode. Die Kirche wurde mit dem neuen Ostchor auf das östliche Friedhofsgelände gebaut und rückte dabei ganz nah an den Mauerring der Wehrkirchenanlage heran. Dabei wurde eine alte Ölbergkapelle integriert, die nun als Anbau erschien.[5]

Renovierungsdatum 1583 unter dem Ostfenster des Chores

Bei Sanierungsarbeiten 2013 wurde durch das freigelegte Fundament des Chores nachgewiesen, dass die beide Choranbauten (Ölbergkapelle und Sakristei) nicht zum gleichen Zeitpunkt erfolgten. Ursprünglich sollte wohl die Ölbergkapelle als Sakristei dienen, bis sie sich wohl als zu klein erwies. Als das Bauwerk 1522 in den Choranbau integriert worden war, wurde das Fundament von Ölbergkapelle und Chor miteinander verzahnt. Bei der Sakristei im Nordbereich ist das Fundament wesentlich kleinteiliger als beim Chor, weil der Sakristeiraum erst später angebaut wurde. Allerdings muss diese bauliche Ergänzung des nördlichen Sakristeianbaus aber schon recht bald nach 1522 erfolgt sein. Dafür sprechen die beiden Sakristeifenster mit ihren Sandstein-Umrahmungen, die als „Birnstabprofil“ ausgearbeitet sind, was noch typisch für die Epoche der Gotik ist. Allerdings weist die rechteckige Ausformung statt z. B. eines Kielbogens bzw. Eselsrückens bereits deutlich in die Formensprache der Renaissance.

1583 kam es zu Renovierungsarbeiten, die einige Zerstörungen im Zweiten Markgrafenkrieg von 1552 nötig gemacht hatten. Der Sakristeianbau wäre auch in diesem Zusammenhang denkbar. Jedoch bleibt als Ungereimtheit der Dachboden der Sakristei. Er gibt nämlich eine alte Sandsteinwand frei, die sich auch an der Sakristeitüre außen noch abbildet. Der Dachstuhl weist als Verarbeitung eine gehakte Aufblattung vor, die jedoch lediglich bis Ende des 15. bzw. Anfang des 16. Jahrhunderts verwendet worden ist.

Barock-Periode

Die Zerstörungen des Dreißigjährigen Krieges ließen lediglich das Mauerwerk der Kirche bestehen. Altäre, Kanzel und Taufstein wurden vernichtet, einige Glocken, die nach dem zweiten Markgrafenkrieg wieder angeschafft worden waren, waren als Beutegut vom Turm genommen.
Die Konsolidierungsphase führte Ende des 17. Jahrhunderts zu einer barocken Ausstattung der Kirche St. Peter und Paul. Wandfresken und -bilder, eine barocke Kanzel, die zwischen den ersten beiden Fenstern der Südwand beheimatet war. Ein Seitenaltar am nördlichen Chorbogen, ein Gestühl und zwei Totenschilde vervollständigten die Loeffelholz-Stiftungen [6] und verliehen der Kirche eine barocke Möblierung. Auch der Beichtstuhl, der nun im Chor an der Rückseite des Altares steht, sowie der heutige Hauptaltar wurde zu dieser Zeit angeschafft.

Die Historistische Umgestaltung 1859/60 [7].

Für diese Renovierung von 1859/60 zeichnete August von Kreling, der Leiter der Nürnberger Kunstgewerbeschule, verantwortlich. Das Langhaus wurde erhöht und damit auch die Fenster vergrößert. Links neben dem südlichen Haupteingang wurde noch ein großes, über dem Haupteingang ein kleines Fenster installiert. Die Wappenscheiben aus den alten Chorfenstern wurden gesammelt und in das östlichste Fenster des Langhauses an der Südwand eingefügt.
Die Sitzrichtung im Kirchenschiff war nach Entfernung der Barockkanzel fortan nicht mehr auf die Südwand ausgerichtet, sondern in Richtung des Hauptaltars im Chorbereich. Auch dieser Hauptaltar wurde neu konzipert und war nun der einzige, weil die Seitaltäre aufgelöst wurden. Die historistische Kanzel positionierte August von Kreling am südlichen Chorbogen.
Den neuen historistischen Taufstein konstruierte und positionierte Kreling im Zentrum des Chores. Auch der Orgelprospekt ist ein Kind jener neogotischen Kirchenrenovierung. Die Schablonenmalerei des Langhauses kam erstmals an die Wände, lediglich durchbrochen von drei Weihekreuzen an der Südwand. Diese Wandgestaltung aus dem 19. Jahrhundert wurde bei der Renovierung von 1953 noch einmal mit einem schlichten Weißton übertüncht. Allerdings griff man schon bei der Renovierung von 1983 wieder darauf zurück und legte sie wieder frei.

Die alte Tonnendecke wurde abgebaut und eine flache Holzdecke eingezogen. Ganz neu wurden auch die beiden Stockwerke der Emporen konzipiert. Das Treppenhaus, durch das man zuvor die Emporen von außen begehen konnte, wurde an der Westwand des Langhauses entfernt und die Treppenanlagen ins Innere der Kirche verlegt. Die Spuren der barocken Treppenanlage sind in der zugemauerten Öffnung an der Westwand des Langhauses und der untersten verkürzten Geschoßrille an der Turmsüdwand noch zu finden.

18811883 kamen die Glasgemäldescheiben in die Chorfenster, erstellt von Friedrich Wanderer. Sie gehören zu den besten, die Fürth auf diesem Gebiet noch besitzt.

1911 erhielt die Kirche mit dem Anbau eines größeren Windfangs ihre bisher letzte bauliche Veränderung.

Hochaltar

Geöffneter Hochaltar

Den Hochaltar im Chor der Kirche St. Peter und Paul vermutet kaum jemand beim ersten Anblick als eine Komposition des Historismus. Als solche wurde er aber erst bei der großen, historistischen Kirchenrenovierung 1859/60 von dem Leiter der Kunstgewerbeschule Nürnbergs - dem Vorläufer der heutigen Akademie der Bildenden Künste - August von Kreling geschaffen.
Dieser verstand es, einen steif und schematisch wirkenden Entwurf aus dem Jahres 1839 für den Poppenreuther Hochaltar zu überbieten. Kreling stellte nämlich eine bereits an der Südostwand des Kirchenschiffes existierende Kreuzigungsgruppe in ein filigranes Gesprenge mit feingliedrigen Fialen über den spätgotischen Flügelaltar.

Mit dem verbindenden Gesprenge schuf Kreling einen Hochaltar, der auf den ersten Blick wie ein idealtypischer gotischer Altar wirkt.
Bestärkt wird dieser Eindruck auch durch eine Predella, die dieser Formensprache angepasst ist. In dem 1839er Entwurf war die Predella noch als Tafelwerk mit einer neunfachen Spitzbogenarkade vorgesehen, in deren Scheitelpunkt ein offener Dreipassbogen das Innere ornamental ausschmückt. Bekrönt sollte jenes Feld mit einem reliefartig ausgebildeten Rankwerk als Übergang zum Retabel werden. Diese rein dekorative Gestaltung hatte offensichtlich nur die Absicht, das Flügelretabel besser zur Geltung zu bringen.
Dagegen gibt die Krelingsche Ausführung der Predella die Form eines Reliqienschreines. Das eröffnete im ausgehenden 20. Jahrhundert dann die Möglichkeit einer figuralen Predellagestaltung (siehe die Predella-Plastik von Heinz Heiber).

In dem Flügelretabel stehen mittig drei Figuren, die oft fälschlich als die Evangelisten Johannes, Matthäus und Markus interpretiert wurden. Diese Deutung geht auf Paulus Ewald zurück, der dies in seiner „Geschichte der Pfarrei Poppenreuth"[8] den Lesern anbietet. Unzählige Male wurde diese Deutung seither abgeschrieben, ohne je einer näheren Kontrolle und Überprüfung nachvollzogen worden zu sein.
Zweifel gab es daran schon immer aufgrund der willkürlichen Evanglistenauswahl. Während der Kirchenrenovierung 2014 bestätigte eine umfangreiche Altarreinigung diese Skepsis und konnte nachweisen, dass es sich hier um den verschollen geglaubten Pestaltar des Sebastianspitals in Nürnberg handelt.[9]

Auf den Flügeln des Retabels sind in geöffnetem Zustand Petrus und Sebaldus, im geschlossenen Zustand Laurentius und Stephanus und im Standtafelbild links St. Martin und rechts St. Michael zu sehen.

Beschreibung des Inventars


Ablässe aus altgläubiger Zeit für die Poppenreuther Kirche

Sonstiges

Der Glockenstuhl im Kirchhof Poppenreuth mit der Glocke von 1695
Gusseisernes Grabkreuz, gefertigt von L. C. Loesch Nürnberg

Das Bild des Innern prägt eine doppelgeschossige, heute holzsichtige Langhausempore (1859/60).

Freigelegtes Bruchsteinmauerwerk im Fundament der Poppenreuther Kirchhofmauer

Kirchhof

Vor der Kirche ist heute eine Glocke von 1695 aufgehängt. Diese wurde nach den Plünderungen durch Wallenstein im Dreißigjährigen Krieg 1695 als Ersatz im Turm aufgehängt. Diese alte Glocke von 1695 war zwar im Zweiten Weltkrieg der Enteignung für die Materialabgabe entgangen, weil sie als in Gruppe D klassifizierte "dauernd an Ort und Stelle zu erhaltende" Glocke eingestuft war, wurde aber 1957 nach St. Illingen verkauft. Grund war die Anschaffung eines neuen Dreiergeläutes, nachdem zwei andere Kirchenglocken der sogenannten "Hermann-Göring-Abgabe" zum Opfer gefallen waren. 1987 holte man die 1695er aber wieder aus dem Württembergischen zurück und spendete der dortigen Gemeinde eine neue Glocke als Ersatz.

Die Umfassungsmauer des Kirchhofes zählt heute zu den ältesten Bauwerken der Stadt Fürth. Heute besteht sie nur mehr als mannshohes Relikt. Bis ins 19. Jahrhundert war sie aber noch als Befestigungsanlage der Wehrkirche mit einer burggleichen Höhe ausgestattet. Nach der Verlegung des Friedhofes an die Schneegasse wurden die Mauern an der Kirche geschleift. Am 31. Januar 1873 versteigerte Pfarrer Georg Muck die großen Sandsteinblöcke der Mauer im Gasthaus "Rotes Roß". Die Ziegelbedachung mit dem Gebälk und Lattenwerk kamen separat zum Verkauf. [10]
Im Schneegassenbereich ist die Kirchhofmauer immer wieder einmal durch rücksichtslose Verkehrsteilnehmer beschädigt worden. In jüngster Zeit wurde darum ein vollständiges LKW-Durchfahrtverbot erlassen. Bei den dann nötigen Renovierungsarbeiten konnte als Fundament unterhalb des Sandsteinverbundes ein Bruchsteinmauerwerk freigelegt werden.

Auf dem Kirchhof erinnern drei Liegesteine an die ehemalige Funktion als Friedhof. Daneben gibt es auch ein gußeisernes Kreuz, wie es früher zur Grabausstattung verwendet wurde. Es enthält an den Kreuzenden die vier Evangelistensymbole und trägt am Sockel eine Signatur L.C.Loesch Nürnberg. Diese Arbeit wurde also vormals vom heutigen "Küchenloesch" gefertigt.

An die frühere Zeit des Gottesackers auf dem Kirchhof erinnert auch ein unscheinbarer Sandsteinschuppen, der im Nordteil an die Umfassungsmauer angebaut ist. Dies war vormals der Aufbahrungsraum für die Leichen. Heute wird dieser Bau als Geräteschuppen des Kindergartens genutzt.

Im Eingangsbereich der Kirche steht eine künstlerisch gestaltete Stele aus Eisen. Darauf befindet sich neben dem Gemeindesigné (Kreuz mit Schlüssel und Schwert) eine Kurzbeschreibung für Besucher.

Kirchturm

Das Turmuhrwerk
Sterngebälk im Spitzhelm
Das Turmgebälk in der Turmspitze

Der markante Westturm mit einer Höhe von 55 m hat sein Aussehen 1522 durch den Nürnberger Stadtbaumeister Hans Beheim d. Ä. erlangt. Er erhöhte den Turm damals um ein Glockengeschoss. Das Schmuckwerk an der Basis der Glockenstube ist ein Dreipass-Blendfries. Offensichtlich beabsichtigte Beheim ursprünglich einen Fünfknopfturm zu errichten, denn die Ansatzstellen zu den Scharwachtürmchen sind deutlich erkennbar.
Im gleichen Jahr 1522 vollendete Beheim auch den spätgotischen Chor im Osten der Kirche.

Die Turmuhr wurde von der Firma Förster produziert und 1900 angebracht. Das Uhrwerk stammt von der Firma Riedl. Dieses Uhrwerk funktioniert selbst heute noch mechanisch, d. h. die Schwerkraft wird genutzt für
1. den Antrieb der Turmuhrzeiger
2. den minütlichen Aufzug des Uhrwerkes
3. den Antrieb der drei Schlagwerke.
Lediglich das Hochziehen der vier Gewichte wird elektrisch bewerkstelligt. Gäbe es einen Stromausfall, müssten die Gewichte nur mittels einer Kurbel aufgezogen werden und die Uhr liefe weiter. Ein Vorgang, der früher zu den Aufgaben des Türmers gehörte.

In der Spitze des Turmhelmes ist ein Dachstuhl aufgesetzt, dessen Gebälk 20,6 m hoch ist. Acht Dachsparren - jeder 21 m lang - reichen vom Dachfuß bis in die Spitze. Diese acht Sparren wurden erst bei der Montage im fortgeschrittenen Bereich aufgestellt. Auf das Turmmauerwerk wurde zuerst ein Kranz mit kürzeren Sparren und das Kehlgebälk mit einigen Etagen gezimmert. Erst als das dieses Gebälk mit Andreaskreuzen ausreichend versteift und stabilisiert war, konnten die langen acht Sparren hochgezogen werden. Als eine der letzten Teile dürfte der achtkantig behauene, ca. sechs Meter lange Baumstamm in der Mitte des Gebälkes, der die Turmspitze trägt und die Enden der langen Sparren verbindet, aufgesetzt und verkeilt worden sein.
Die Decken bzw. Kehlgebälke im Spitzhelm des Turmes werden als Sterngebälk bezeichnet. Damit die langen Sparren unter der Dachlast nicht nach innen durchgebogen werden, wird jeder Sparren in fünf Ebenen durch Querbalken des Sterngebälkes nach außen gedrückt. Weil sechzehn im unteren und acht Sparren im oberen Bereich gespreizt werden müssen, entsteht ein sternförmiges Deckengebälk.

Über der westlichen Eingangstür am Turmeingang sind in den Turmnischen die beiden Namensgeber der Kirche, die Apostel Petrus und Paulus, als Steinfiguren positioniert. Diese figurale Arbeit stammt vom Steinmetz Siebenkäs.

Der Pfarrhof

Pfarrhof mit Jugendhaus und Pfarrscheune

Der Poppenreuther Pfarrhof ist mit einer Sandsteinmauer umgeben und befindet sich auf der anderen Straßenseite der Kirche. Gemeinsam mit dem Kirchhof bildet er eine idyllische grüne Mitte in Poppenreuth. Im Zentrum des Hofes steht eine Solitär-Linde. Der Pfarrhof wird für Feste (u. a. Gemeindefest, Tag der "offenen Tür im Knoblauchsland") und den Poppenreuther Adventsmarkt genutzt.
Der Pfarrhof erinnert an einen Dreiseithof mit

Besonderheiten im Kirchenjahr

  • Im Advent hängt im Chorbogen natürlich ein Adventskranz
  • Die Poppenreuther Weihnachtskrippe ist eine Besonderheit, weil sie weltweit die einzige sein dürfte, in der die Weisen aus dem Morgenland im Gewande der Dreiherrschaft auftreten. Der Stall von Bethlehem ist ein Nachbau der Poppenreuther Pfarrscheune. Am Christbaum hängen statt der üblichen Kerzen 40 beleuchtete Herrenhuter Sterne. Eine weitere Besonderheit ist
Osterkerze und Blumenkreuz
  • Die Passionszeit wird mit einem Abendgottesdienst an Aschermittwoch begonnen - was im evangelischen Bereich nicht unbedingt üblich ist - das Flügelretabel wird geschlossen und im Chorbogen hängt eine Dornenkrone.
  • Ostern wird in der Osternacht das Flügelretabel nach Verlesung des Auferstehungsberichtes wieder geöffnet. Eine weitere Besonderheit stellt außerdem das Blumenkreuz dar, das während der Abendmahlsfeier von den Gottesdienstbesuchern gestaltet wird. Dies war auch Inhalt bei einer Übertragung des ZDF im Jahr 2016.
  • Pfingsten schmücken junge Birken den Altar, Taufstein und Kircheneingang.
  • Erntedank beeindruckt St. Peter und Paul durch einen überbordenden Schmuck aus Gemüse und wird damit dem Ruf als Mutterkirche des Knoblauchslandes gerecht. U. a. wurde das Gemeindesiegel (Kreuz mit Schlüssel und Schwert) und die Lutherrose im Altarraum durch Gemüse gestaltet. Im Chorbogen hängt eine große Erntekrone aus verschiedenen Getreidesorten.
  • Am Friedenssonntag/Volkstrauertag findet das staatliche Gedenken an die Kriegsopfer während des Gottesdienstes statt, da die Gefallenen- bzw. Vermisstentafeln im Turm hängen.

Peter und Paul Poppenreuth in den Medien

Der BR übertrug landesweit den Gottesdienst live am 3. Advent, dem 14. Dezember 2014. Dieser Adventsgottesdienst wurde von OKR Hann von Weyern und Pfarrer Christian Schmidt-Scheer gehalten. Das Echo daraufhin führte zu einer Anfrage des ZDF für eine weitere Live-Übertragung.
Am 27. März 2016 wurde dann der Ostergottesdienst im ZDF landesweit live aus der St. Peter und Paul-Kirche ausgestrahlt. Daran waren der Landesbischof und EKD-Ratsvorsitzender Heinrich Bedford-Strohm und Pfarrer Christian Schmidt-Scheer beteiligt.

Auch im Hörfunk war Peter und Paul Poppenreuth präsent. Das Zwölfuhrläuten wurde 2018 mit einer kleinen Vorstellung der Kirche gesendet.

Pfarrer

Altgläubige Periode

Reihe der Pfarrer von St. Peter und Paul in Fürth-Poppenreuth, bis 1528 zugleich Pfarrer (ab 1477 Pröbste) von St. Sebald in Nürnberg

Pfarrertafel
Poppenreuth St. Sebald
1379 - 1394 Conrad Sauer [11] 1379 - 1391 Wolfram Dürr
1391 - 1394 Conrad Sauer

Reformierte (= evangelische) Periode

1509-1801[15]

  • 1514 - 1528 Frühmesser Georg Löfflad

Kriminalgeschichten im Bereich der Gemeinde St. Peter und Paul

Geschichten um Verbrechen und Vergehen spielen sich notgedrungen in Kirchengemeinden ab. Wenn die Bibel schon nicht frei von Kriminalgeschichten ist, kommt es dann nicht von ungefähr, dass Mose die 10 Gebote erhält, gewissermaßen als Prävention, um derlei Kriminalfällen vorzubeugen und mit Vorschriften zu begegnen. Im Bereich der Kirchengemeinde St. Peter und Paul sind folgende Fälle verbürgt:

Literatur

Lokalberichterstattung

  • hjw: Eine Dorfkirche mit Geschichte. In: Fürther Nachrichten vom 23. Februar 2023, S. 31 (Druckausgabe)
  • Alexandra Voigt: Mörtelbrocken krachten zu Boden. In: Fürther Nachrichten vom 9. Januar 2024 (Druckausgabe)

Siehe auch

Weblinks

  • St. Peter und Paul in Fürth-Poppenreuth - online
  • Peter-und-Paul-Kirche - Wikipedia
  • Paul Ewald: Geschichte der Pfarrei Poppenreuth - von den ältesten Zeiten bis jetzt. Nürnberg, Raw, 1831 (Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek München, online zugänglich) - online
  • Ansicht von St. Peter und Paul im Jahre 1760 in: "Prospecte aller Nürnbergischen Stædtlein, Markt-Flecken, und Pfarr-Dörffern Nürnberg, 1760", S. 177 - Online-Digitalisat
  • Zwölfuhrläuten von Fürth-Poppenreuth, BR Heimat vom 14. Januar 2018 (Autorin Regina Fanderl) - podcast (3 Min.) oder Audio mit Foto
  • Die St. Peter und Paul Kirche in Poppenreuth - [1]

Einzelnachweise

  1. Rainer Mordhorst: Die evangelische Versöhnungs-Kirchengemeinde Schniegling in "Schniegling, Wetzendorf und Alt-Doos", 2006, Seite 111
  2. Christian Schmidt-Scheer: ‘‘Die Baugeschichte der Poppenreuther Kirche St. Peter und Paul‘‘ in: Nota bene, 2016, S. 4f
  3. * Alexandra Voigt: Mörtelbrocken krachten zu Boden In: Fürther Nachrichten vom 9. Januar 2024 (Druckausgabe)
  4. Christian Schmidt-Scheer: Die Baugeschichte der Poppenreuther Kirche St. Peter und Paul in: Nota bene, 2016, S. 7 f.
  5. Christian Schmidt-Scheer: Die Baugeschichte der Poppenreuther Kirche St. Peter und Paul in: Nota bene, 2016, S. 9ff
  6. siehe dazu Christian Schmidt-Scheer: Die Poppenreuther Kirche in der Barockzeit - Loeffelholzstiftungen für St. Peter und Paul. In: Fürther Geschichtsblätter, 1/2004, S. 3 – 20
  7. Christian Schmidt-Scheer: Die Baugeschichte der Poppenreuther Kirche St. Peter und Paul in: Nota bene, 2016, S. 14ff
  8. „Geschichte der Pfarrei Poppenreuth - von den ältesten Zeiten bis jetzt”, Nürnberg 1831, Seite 70
  9. Christian Schmidt-Scheer, Nota Bene (NB), Seite 44 ff.
  10. siehe "Fränkischer Kurier" vom 23. Januar 1873 Seite 4 - online
  11. "Papst Urbanus (VI.) entscheidet den Streit zwischen Conrad Sawr, Pfarrer zu Poppenreuth,..." - online
  12. "Friderich Pawman zu Pawnspach, Cunrat Hofman und Ott Kircher zu Poppenrewt und Hainrich Gwssregen zu dem Sack, alle Gotteshausmeister der St. Peterskirche zu Poppenrewth, dann Heinrich Knoblawch zu Wetzendorff, namens der Gemeinde des genannten Gotteshauses, verkaufen Vlrich Kotnawer, Pfarrer zu Zirndorff, dann Nyclas Katzko und Niklas Laister, Vikaren zu St. Sebald in Nürnberg, einen halben Gulden Ewiggeldes zu einem Jahrtag für Friderich Derrer sel., Pfarrer zu Poppenrewt. - Siegler: Mauricius, Abt von St. Egydien zu Nürnberg" - 13. Januar 1416 - online
  13. Friedrich Wachter: General-Personal-Schematismus der Erzdiözese Bamberg 1007-1907; Bamberg 1908; Seite 361
  14. "Die Kardinäle Ludwig des Titels St. Peter..." - online
  15. E. A. Saueracker: Versuch einer Chronologisch-Diplomatisch-Statistischen Geschichte des Hofmarks Fürth und seiner zwölf einverleibten Ortschaften. Dritter Theil. 1788, S. 268 f. - online

Bilder