1907: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki

(Version 25062 von 220.88.69.93 (Benutzer_Diskussion:220.88.69.93]]) wurde entfernt.)
K (Textersetzung - „{{Jahresleiste(.*)}}“ durch „{{Jahr}}“)
 
(16 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Jahresleiste|1|9|0|7}}
{{Jahr}}
 
== Kurz-Chronik {{PAGENAME}} ==


== Ereignisse ==
{{Ereignisse dieses Jahres}}


== Personen ==
== Personen ==
* [[Bürgermeister]] [[Theodor Kutzer|Th. Kutzer]] bereist am [[6. April]] zusammen mit [[Thomas Völk]] Meran anlässlich der Verleihung der [[Ehrenbürger(innen)|Ehrenbürgerwürde]] an [[Alfred Nathan]].
* [[Bürgermeister]] [[Theodor Kutzer|Th. Kutzer]] bereist am [[6. April]] zusammen mit [[Thomas Völk]] Meran anlässlich der Verleihung der [[Ehrenbürger(innen)|Ehrenbürgerwürde]] an [[Alfred Nathan]].
* [[Franz Paul Bernhard Tillmetz]] wird Stadtbaurat, Technischer Magistrat und Direktor des Betriebsamtes (Gas-, Wasser- und Elektrizitätswerk mit Müllverbrennunganstalt).
* [[Franz Paul Bernhard Tillmetz]] wird Stadtbaurat, Technischer [[Magistratsrat]] und Direktor des Betriebsamtes (Gas-, Wasser- und [[Elektrizitätswerk]] mit Müllverbrennunganstalt).
 
{{Geboren und Gestorben im Jahr}}
=== [[:Kategorie:Geboren {{PAGENAME}}]] ===
* <nowiki>*</nowiki> [[14. Dezember]] in Fürth: [[Georg Frank]], Fußballspieler.
 
=== [[:Kategorie:Gestorben {{PAGENAME}}]] ===
* † [[17. Februar]]: [[Johann Friedrich Georg Eckart]], [[Stiftungen|Stifter]]


HHIS I sohlud have thought of that!
== Bauten ==
{{Bauten dieses Jahres}}
* Das [[Helene-Lange-Gymnasium]] wird als "höhere Mädchenschule" erbaut.
* Der [[Hopfenpflückerinbrunnen]] wird aufgestellt.
* Das Kohlensilo und Ofenhaus des Fürther [[Gaswerk|Gaswerks]] entstehen nach Plänen der [[Gebrüder Rank]].
* In der [[Trainkaserne]] entstehen Gebäude für die 3. (bay.) Train-Abteilung.
* An der Kreuzung Schwabacher/[[Theresienstraße]] wird die erste '''Ampel''' aufgehängt: Selbsttätige Zeichengebung in Form einer Laterne mit der Aufschrift „Vorsicht Straßenbahn“


== Politik und Wirtschaft ==
== Politik und Wirtschaft ==
* Der spätere [[SPD]]-Vorsitzende [[Hans Vogel]] wird Vorstandsmitglied des sozialdemokratischen Wahlvereins in Fürth.
* Der spätere [[SPD]]-Vorsitzende [[Hans Vogel]] wird Vorstandsmitglied des sozialdemokratischen Wahlvereins in Fürth.


== Sonstiges ==
==Veröffentlichungen==
* -
{{Bucherscheinungen im Jahr}}
* Eugen Dennig: ''Die Ergebnisse der Wohnungserhebung in der Stadt Fürth i.B. Im Auftrage des Stadtmagistrats Fürth'', Fürth 1907
* Adressbuch: ''Deutschlands Glas-Industrie. Adressbuch Sämtlicher deutschen Glashütten [...] Die Glas-Raffinerie-Anstalten [...] Bezugsquellenliste [...]'', XIV. Auflage, Dresden 1907 - [https://archive.org/details/deutschlandsgla00unkngoog/page/n2/mode/2up?q=Fürth online-Digitalisat]


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* http://www.dr-alexander-mayer.de/downloads/chronik-1887-1911.pdf
* http://www.dr-alexander-mayer.de/downloads/chronik-1887-1911.pdf
==Bilder==
{{Bilder dieses Jahres}}

Aktuelle Version vom 21. Januar 2025, 18:43 Uhr

| 20. Jahrhundert |
| 00er Jahre |
| 1902 | 1903 | 1904 | 1905 | 1906 | 1907 | 1908 | 1909 | 1910 | 1911 | 1912 |

Ereignisse

Personen

Geboren

Person Geburtstag Geburtsort Beruf
Konrad Dohrer 1907 Fürth
Georg Frank 14. Dezember 1907 Fürth Fußballspieler
Alfred Göß 6. Januar 1907 Fürth Kaufmann
Heinz Hohner 19. Januar 1907 Fürth Jurist, Politiker
Anton Kaltenhäuser 29. Juni 1907 Fürth Stadtrat, Berufsmäßiger Stadtrat, Rechtsreferent, Polizist, Polizeidirektor, Verwaltungsdirektor
Heinrich Kuchenreuther 23. Juli 1907 Fürth Kunstmaler, Grafiker, Künstler, Maler
Hermann Landleiter 13. Februar 1907 Fürth Gewerkschaftsangestellter
Richard Leupoldt 18. November 1907 München Kaufmann, Schriftsteller
Max Linsmayer 1. Januar 1907 Hammelburg, Krs. Bad Kissingen
Barthelemy Mertens 26. November 1907 Liege/Belgien Unbekannt
Magdalene Röschlein 12. Januar 1907 Fürth Laborantin
Gerog Metzler 23. Oktober 1907 Fürth Schlosser
Eduard Putz 9. Januar 1907 Altenschönbach bei Wiesentheid Pfarrer, Kirchenrat

Gestorben

Person Todestag Todesort Beruf
Heinrich Aldinger 18. Januar 1907 Fürth Arzt
Hugo Barbeck 11. November 1907 Nürnberg Buchhändler, Autor, Reichstagsmitglied, Antiquar
Georg Bauer 5. Juni 1907 Fürth Architekt, Baumeister, Bauführer
Johann Friedrich Georg Eckart 17. Februar 1907 Fürth Kaufmann
Emil Evora 12. April 1907 Nürnberg Brauereibesitzer
Theodor Eyrich 28. September 1907 Nürnberg Architekt
Friedrich Marx 6. Februar 1907 Fürth Lehrer, Chronist
Franz Müller 27. März 1907 Bamberg Stadtpfarrer
Ludwig Winkler 3. September 1907 Spiegelfabrikant, Spiegelglashändler, Unternehmer, Stifter
Paulus August Zeitler 29. September 1907 Fürth Schreinermeister

Bauten

Politik und Wirtschaft

  • Der spätere SPD-Vorsitzende Hans Vogel wird Vorstandsmitglied des sozialdemokratischen Wahlvereins in Fürth.

Veröffentlichungen

 UntertitelAutorGenreVerlagAusfuehrungISBNnr
Chronik der Stadt Fürth 1907 (Buch)Nach Aufzeichnungen des Magistralrats Paul KäppnerPaul KäppnerChronikFürther Central-AnzeigerHardcover
Flatternde Nebel (Buch)Gedichte von Alfred NathanAlfred Louis NathanGedichte (Lektüre)R. Piper & Co. VerlagHardcover
Skribax. Ungezwungene Reime (Buch)Fritz SperkMundart (Lektüre)Verlag Georg RosenbergBüchlein, Hardcover
  • Eugen Dennig: Die Ergebnisse der Wohnungserhebung in der Stadt Fürth i.B. Im Auftrage des Stadtmagistrats Fürth, Fürth 1907
  • Adressbuch: Deutschlands Glas-Industrie. Adressbuch Sämtlicher deutschen Glashütten [...] Die Glas-Raffinerie-Anstalten [...] Bezugsquellenliste [...], XIV. Auflage, Dresden 1907 - online-Digitalisat

Weblinks

Bilder