1900: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki

K (Textersetzung - „{{Jahresleiste(.*)}}“ durch „{{Jahr}}“)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Jahresleiste|1|9|0|0}}
{{Jahr}}


== Kurz-Chronik 1900 ==
== Ereignisse ==
{{Ereignisse dieses Jahres}}


== Personen ==
== Personen ==
* [[ Albert Uffenheimer]] nimmt eine Anstellung im Berliner Urban-Krankenhaus an. An dieser Institution gelingt ihm die Kultivierung des Bacillus aerophilus agilis.
* [[ Albert Uffenheimer]] nimmt eine Anstellung im Berliner Urban-Krankenhaus an. An dieser Institution gelingt ihm die Kultivierung des Bacillus aerophilus agilis.
{{Geboren und Gestorben im Jahr}}
{{Geboren und Gestorben im Jahr}}


== Bauten ==
== Bauten ==
{{Bauten dieses Jahres}}
* Die [[Brauerei Geismann]] stellt den Neubau ihres Hauptgebäudes in der [[Bäumenstraße]] 16 - 20 fertig.
* Die [[Brauerei Geismann]] stellt den Neubau ihres Hauptgebäudes in der [[Bäumenstraße]] 16 - 20 fertig.
* [[13. Juni]]: im [[Amtsgericht]] am [[Hallplatz]] findet die erste Sitzung des Schöffengerichts im neuen Gebäude statt.
* [[13. Juni]]: im [[Amtsgericht]] am [[Hallplatz]] findet die erste Sitzung des Schöffengerichts im neuen Gebäude statt.
Zeile 15: Zeile 16:
* Das [[Bambergisches Amtshaus|Bambergische Amtshaus]] geht in Privatbesitz über.
* Das [[Bambergisches Amtshaus|Bambergische Amtshaus]] geht in Privatbesitz über.
* Das [[Kaufhaus Tietz]] am [[Kohlenmarkt]] 4 wird fertig gestellt und eröffnet.
* Das [[Kaufhaus Tietz]] am [[Kohlenmarkt]] 4 wird fertig gestellt und eröffnet.
{{Bauten dieses Jahres}}


== Politik und Wirtschaft ==
== Politik und Wirtschaft ==
* Zum [[1. Januar]] wird [[Poppenreuth]] [[Eingemeindungen|eingemeindet]].
* Im [[:Kategorie:Blattgoldfabriken|Blattgoldhandwerk]] kommen um 1900 die Maschinenhämmer auf und verdrängen die Handschlägerei.
* Im [[:Kategorie:Blattgoldfabriken|Blattgoldhandwerk]] kommen um 1900 die Maschinenhämmer auf und verdrängen die Handschlägerei.
==Veröffentlichungen==
{{Bucherscheinungen im Jahr}}
Außerdem:
* Festzeitung für den IX. Bayer. Feuerwehrtag zu Fürth, 18. - 21. August 1900 [http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/0007/bsb00070417/images/ online-Digitalisat]
==Sonstiges==
Mit 20.000 Mark wird die Albert Bach´sche Wohltätigkeitsstiftung gegründet.


== Weblinks==
== Weblinks==
Zeile 26: Zeile 32:


== Bilder ==
== Bilder ==
{{Bilder erstellt im Jahr}}
{{Bilder dieses Jahres}}

Aktuelle Version vom 21. Januar 2025, 18:44 Uhr

| 20. Jahrhundert |
| 00er Jahre |
| 1895 | 1896 | 1897 | 1898 | 1899 | 1900 | 1901 | 1902 | 1903 | 1904 | 1905 |

Ereignisse

Personen

  • Albert Uffenheimer nimmt eine Anstellung im Berliner Urban-Krankenhaus an. An dieser Institution gelingt ihm die Kultivierung des Bacillus aerophilus agilis.

Geboren

Person Geburtstag Geburtsort Beruf
Sophie Brandstätter 25. Januar 1900 Fürth Sänger
Leonhard Geismann 11. Mai 1900 Fürth Buchhändler, Bankkaufmann
Friedrich Hirsch 19. Juli 1900 Mittweida/Sachsen Ingenieur, Architekt
Georg Janischowsky 28. April 1900 Loben Rechtsreferent, Beamter
Hermann Kesten 28. Januar 1900 Podwołoczyska, Österreich-Ungarn Schriftsteller
Ernst Kiesel 31. Mai 1900 Fürth Künstler, Journalist, Mundartdichter, Dichter
Sophie Krautheimer 29. Mai 1900 Fürth Künstler, Fotograf
Ferdinand Zimmermann 17. Dezember 1900 Nürnberg Metzgersgehilfe
Josef Burton 5. Februar 1900 Robersart/Belgien Bäcker
Johann Ott 12. April 1900 Fürth Lagerarbeiter
Stefan Löwengart 10. Dezember 1900 Fürth Chemiker, Geologe
Mary Rosenberg 7. September 1900 Fürth Buchhändler, Verleger
Martin Saffer 5. April 1900 Fürth Angestellter
Heinrich Schied 22. November 1900 Nähermemmingen Schreiner
Jakob Schönberg 8. September 1900 Fürth Komponist
Willibald Seidl 1900 Wien Theaterintendant
Philipp Siebenkäß 24. Juli 1900 Fürth Künstler, Bildhauer
Hermann Streng 31. Dezember 1900 Fürth Bauunternehmer, Unternehmer
Georg Tauber 13. Mai 1900 Fürth Landwirt, Bauer
Karl Weber 18. November 1900 Greising Geschäftsführer, Regierungsdirektor

Gestorben

Person Todestag Todesort Beruf
Friedrich Ernst Aub 16. März 1900 München Politiker, Arzt
Johann Blutharsch 19. Juli 1900 Nürnberg Pflasterermeister
Leonhard Geismann 21. Dezember 1900 Fürth Brauereibesitzer
Moritz Kargau 28. April 1900 Fürth Zigarettenfabrikant, Vorsänger in der Hospitalschul
Katharina Rietheimer 12. Oktober 1900 Budapest
Christoph Schelter 9. April 1900 Erlangen Architekt, Zimmermeister
Georg Julius Lorenz Schöll 24. Oktober 1900 Buchbinder
Michael Sänger 15. Juni 1900 Erlangen Maurermeister, Werkmeister, Städtischer Vorarbeiter
Christian Friedrich Weigmann 18. November 1900 Fürth Fabrikant, Unternehmer

Bauten

… weitere Ergebnisse

Politik und Wirtschaft

  • Im Blattgoldhandwerk kommen um 1900 die Maschinenhämmer auf und verdrängen die Handschlägerei.

Veröffentlichungen

 UntertitelAutorGenreVerlagAusfuehrungISBNnr
Deutsche Konkurrenzen - Turnhalle Fürth (Broschüre)XI. Band, Heft 2, No 122SachbuchSeemann & Co.Softcover
Deutsche Konkurrenzen Turnhalle für Fürth (Broschüre)Preisgericht KollegiumsSachbuchSeemann & Co. Verlag LeipzigSoftcover

Außerdem:

  • Festzeitung für den IX. Bayer. Feuerwehrtag zu Fürth, 18. - 21. August 1900 online-Digitalisat

Sonstiges

Mit 20.000 Mark wird die Albert Bach´sche Wohltätigkeitsstiftung gegründet.

Weblinks

Bilder