1902: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 25: Zeile 25:
==Veröffentlichungen==
==Veröffentlichungen==
{{Bucherscheinungen im Jahr}}
{{Bucherscheinungen im Jahr}}
Außerdem:
* Fr. Neusinger/Schmittner: "Neuester Führer durch Fürth und Umgebung", Fürth 1902 - [https://online-service.nuernberg.de/viewer/image/06854937/ online-Digitalisat der Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg]


== Weblinks==
== Weblinks==

Version vom 21. April 2024, 21:00 Uhr

◄◄ 20. Jahrhundert ►►
1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909
1910 1911 1912 1913 1914 1915 1916 1917 1918 1919
1920 1921 1922 1923 1924 1925 1926 1927 1928 1929
1930 1931 1932 1933 1934 1935 1936 1937 1938 1939
1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949
1950 1951 1952 1953 1954 1955 1956 1957 1958 1959
1960 1961 1962 1963 1964 1965 1966 1967 1968 1969
1970 1971 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979
1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989
1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999


Personen

  • Hans Lohnert wird Vorstandsmitglied der Aschinger-AG.
  • Am 15. Mai erhält erstmalig eine Frau von auswärts das Bürgerrecht in Fürth.

Geboren

Person Geburtstag Geburtsort Beruf
Charles Philip Berolzheimer 25. Mai 1902 New York County, USA Geschäftsführer
Ludwig Beuschel 21. Dezember 1902 Fürth Oberwerkmeister
Carl Eckart 1902 Fabrikant
Ernst Engelhardt 11. März 1902 Nürnberg Kaufmann
Albert Forster 26. Juli 1902 Fürth Reichstagsmitglied, Gauleiter, Reichsstatthalter
Fritz Freitag 11. April 1902 Nürnberg Architekt, Maler
Heinz Hetterich 18. September 1902 Darmstadt Fabrikant, Unternehmer, Gründer, Chemiker, Naturwissenschaftler
Ernst Löwengart 1902 Fürth
Karl Meyer 7. Oktober 1902 Löhmar/Oberfranken Lehrer, Studienprofessor, Kirchenrat
Hans Schiller 31. Oktober 1902 Fürth Stadtgartendirektor
Joseph Martin Schneider 7. April 1902 Fürth
Georg Schultheiß 30. Oktober 1902 Erlangen Rechtsanwalt
Julius Seiler 14. November 1902 Schillingsfürst Angestellter, Sänger
Josef Styber 14. Juli 1902 Wischkaua Angestellter
Erwin Voelter 1902 Salzburg Geschäftsführer, Hotelier
Ferdinand Richard Vopelius von 21. März 1902 Saarbrücken Ingenieur
Karl Will 8. November 1902 Nürnberg Pfarrer
Fritz Winroeder 1902 Fürth Journalist
Friedrich Winter 7. März 1902 Fröhstockheim/Kitzingen Stadtrat, Jurist, Politiker, Rechtsanwalt, Mitglied des Deutschen Bundestages
Leonhard Wittmann 1902 Chronist, Historiker

Gestorben

Person Todestag Todesort Beruf
Jeannette Bendit 1902 Nürnberg
Louis Berlin 20. Mai 1902 Spiegelglasfabrikant, Magistratsrat, Handelsrichter
Johann Heinrich Eduard Herrlein 1902 New Jersey/USA Lithograph
Joseph Anton Friedrich Wilhelm Ihne 21. März 1902 Heidelberg Historiker, Altphilologe
Ludwig Spiegelberger 9. März 1902 Fürth Fabrikant, Unternehmer
Adam Weber 25. Februar 1902 Erlangen Verleger, Druckereibesitzer

Bauten

… weitere Ergebnisse

Veröffentlichungen

 UntertitelAutorGenreVerlagAusfuehrungISBNnr
Das alte und das neue Stadttheater in Fürth (Buch)Eine Wanderung durch die neuere Stadtgeschichte von 1816 - 1902J. SchaeferFestschriftVerlag Georg RosenbergSoftcover
Verfassungsrecht der gemeinen Judenschaft zu Fürth und in dessen Amt im achtzehnten Jahrhundert (Buch)Inaugural-Disertation der juristischen Facultät der Friedrich-Alexander-Universität zu ErlangenFriedrich NeubürgerSachbuchVerlag Georg RosenbergBroschüre

Außerdem:

Weblinks

Bilder