1943: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 27: Zeile 27:
== Bilder ==
== Bilder ==
{{Bilder dieses Jahres}}
{{Bilder dieses Jahres}}
==Einzelnachweise==
<references />

Version vom 22. Dezember 2018, 18:13 Uhr

◄◄ 20. Jahrhundert ►►
1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909
1910 1911 1912 1913 1914 1915 1916 1917 1918 1919
1920 1921 1922 1923 1924 1925 1926 1927 1928 1929
1930 1931 1932 1933 1934 1935 1936 1937 1938 1939
1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949
1950 1951 1952 1953 1954 1955 1956 1957 1958 1959
1960 1961 1962 1963 1964 1965 1966 1967 1968 1969
1970 1971 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979
1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989
1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999

Kurz-Chronik 1943

Personen

Geboren

Person Geburtstag Geburtsort Beruf
Karl-Heinz Bohn 26. Mai 1943 Fürth Fliesenleger, Fliesenlegermeister
Klaus Böhmetzrieder 12. November 1943 Angestellter
Traudel Cieplik 1. September 1943 Kaufmann
Günter Diller 19. März 1943
Horst Eckart 8. Dezember 1943 Altensittenbach bei Hersbruck Straßenbegeher
Elke Efstratiou 10. September 1943 Gewerkschaftsfunktionär, Krankenpfleger
Peter Frank 1943 Beamter
Manfred Heckel 28. Dezember 1943 Pottenstein Nachtwächter
Rudi Hirschmann 8. Oktober 1943
Ute Klauk 1943 Referentin für Erwachsenenbildung
Gottfried Maisch 18. August 1943 Geschäftsführer
Michael Morgental 1943 Neisse / Oberschlesien Schriftsteller, Übersetzer
Wolf Nanke 9. September 1943
Christel Opp 24. Oktober 1943 Musiker, Cellist, Dirigent
Peter Pfann 8. Juli 1943 Landwirt
Kurt Rittler 27. März 1943 Fürth Konstrukteur
Elisabeth Christa Madeleine Schickedanz 20. Oktober 1943 Nürnberg
Renate Schmidt 12. Dezember 1943 Hanau Politiker
Godehard Schramm 24. Dezember 1943 Konstanz Autor, Schriftsteller, Redakteur, Dichter
Werner Josef Schumacher 8. Juni 1943 Würzburg Lehrer
Gerhard Schöll 17. Juni 1943 Fürth Schreibwarenhändler
Heidemarie Sänger 29. Juni 1943 Feucht Gastronom, Gastwirt, Reporterin
Dietrich Vogel 27. Oktober 1943
Hermann Wagner 12. März 1943 Oberstdorf Künstler, Maler
Günter Walter 1943 Fürth Künstler, Maler, Zeichner

Gestorben

Person Todestag Todesort Beruf
Sophie Brandstätter 22. Oktober 1943 Kassel Sänger
Friedrich Bräutigam 31. Oktober 1943 Nürnberg Architekt
Elisabeth Busse 25. Januar 1943 Theresienstadt
Leopold (Leo) Daniel 30. August 1943 Fürth Arzt
Lazarus Eliezer Farntrog 1943 Auschwitz
Jettchen Jael Farntrog, geb. Nachmann 1943 Auschwitz
Wilhelm Otto Frank 16. Juli 1943 Moldavanskoe/Russland Maurer, Regierungsbauinspektor
Volkmar Gran 21. März 1943 Cincinnati, Ohio/USA Ingenieur
Julius Hirsch 1943 Auschwitz Fußball-Nationalspieler, Deutscher Fußballmeister
Friedrich Konrad Hornschuch 31. Oktober 1943 Eßlingen am Neckar Geschäftsführer, Unternehmer
Max Illfelder 2. Juli 1943 Kaufmann
Johanna Kaulla, geb. Bärlein 6. April 1943 Theresienstadt
Friedrich Kitzinger 15. Juli 1943 Tel Aviv Jurist, Universitätsprofessor
Sofie Kroner, geb. Ichenhäuser September 1943 Treblinka
Johann Michael Fleischmann 8. März 1943 Amalienstraße 45 Wäschereibesitzer
Heinz Schuh 8. März 1943 Amalienstraße 45 Zahntechnikersohn
Gertruda Juliane Bayh 8. März 1943 Amalienstraße 45 Friseursmeistertochter
Georg Johann Grünauer 8. März 1943 Amalienstraße 45 Postassistent a. D.
Emilie Elisabeth Süll 8. März 1943 Amalienstraße 45 Monteurehefrau
Barbara Held 8. März 1943 Amalienstraße 45 Transportladensehefrau
Johann Ott 8. März 1943 Alexanderstraße 15 Lagerarbeiter
Ernst Hofmeier 8. März 1943 Lessingstraße 18 Kaufm. Lehrling
Anna Dampf 8. März 1943 Amalienstraße 45 Zahntechnikerswitwe
Johann Kraus 8. März 1943 Amalienstraße 45 Gasarbeiter
Magdalene Gärtner 8. März 1943 Amalienstraße 45 Schneidersehefrau
Therese Grünauer 8. März 1943 Amalienstraße 45 Postassistentenehefrau
Heinz Scharrer 8. März 1943 Amalienstraße 45 Schreinersgehilfssohn
Margarete Fuchs 8. März 1943 Amalienstraße 50 Angestelltenehefrau
Marie Pfister 8. März 1943 Alexanderstraße 15 Näher
Georg Weber 8. März 1943 Amalienstraße 45 Schuhmachersmeister
Rudi Düthorn 8. März 1943 Ludwigstraße 8 Installationslehrling
Franziska Käsbauer 8. März 1943 Amalienstraße 50 Näher
Sophie Bayh 8. März 1943 Amalienstraße 45 Friseurmeistersehefrau
Irene Fürst 8. März 1943 Amalienstraße 45 Angestelltenehefrau
Hilmar Martin Süll 8. März 1943 Amalienstraße 45 Monteur
Fredericke Dippold 8. März 1943 Alexanderstraße 13 Schreinerswitwe
Eleonore Werthmann 8. März 1943 Alexanderstraße 15 Stickerin
August Baumgart 8. März 1943 Amalienstraße 45 Scheinersmeister
Sieglinde Fuchs 8. März 1943 Amalienstraße 50 Angestelltentochter
Emmi Baumgart 8. März 1943 Amalienstraße 45 Modistin
Irmgard Fuchs 8. März 1943 Amalienstraße 50 Nachrichtenhelferin
Otto Fürst 8. März 1943 Amalienstraße 45 Kaufm. Angestellter
Peter Behringer 8. März 1943 Amalienstraße 45 Arbeiterskind
Friedrich Veit Fuchs 8. März 1943 Amalienstraße 50 Kaufm. Angestellter
Margarete Güth 8. März 1943 Amalienstraße 45 Güterschaffnersehefrau
Hans Adolf Vogel 8. März 1943 Ludwigstraße 15 Magazinssohn
Julianne Fleischmann 8. März 1943 Amalienstraße 45 Wäschereibesitzersehefrau
Klara Baumgart 8. März 1943 Amalienstraße 45 Schneidersmeisterehefrau
Babette Berhringer 8. März 1943 Amalienstraße 45 Arbeiter
Hugo Mosbacher 5. Februar 1943 Auschwitz
Ludwig Schweickert 18. August 1943 Orjol/ Rußland Soldat, Sportler
Ernst Alfred Seckendorf 11. Februar 1943 Auschwitz Arzt

Außerdem gestorben:

Bauten

  • -

Politik und Wirtschaft

Veröffentlichungen

 UntertitelAutorGenreVerlagAusfuehrungISBNnr
Amtliches Fernsprechbuch Nürnberg-Fürth 1943 (Buch)für das Ortsnetz Nürnberg-Fürth 1943AdressbuchSebaldus Verlag NürnbergSoftcover
Bildbericht der Stadt Fürth (Buch)August HäußlerStadtgeschichte
Bildband
Buch, Softcover
Fürth - Den Freunden der Stadt zur freundlichen Erinnerung (Buch)StadtarchivBildbandEigenverlag
Zerreiss & Co. Graphische Kunstanstalt Nürnberg
Hardcover; Softcover
Vacher Fotoalbum (Buch)Wilhelm LeibenzederChronikEigenverlagHardcover

Literatur

Sonstiges

Bilder

Einzelnachweise

  1. "Bayerische Landbötin" vom 27.05.1843