1916: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
K (Textersetzung - „Bilder erstellt im Jahr“ durch „Bilder diesen Jahres“) |
K (Textersetzung - „Bilder diesen Jahres“ durch „Bilder dieses Jahres“) |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
== Bilder == | == Bilder == | ||
{{Bilder | {{Bilder dieses Jahres}} | ||
--> | --> |
Version vom 11. Oktober 2015, 19:59 Uhr
Personen
Geboren
Person | Geburtstag | Geburtsort | Beruf |
---|---|---|---|
Ernst Gagel | 16. Juni 1916 | Fürth | Heimatforscher, Gymnasialprofessor |
Christian Horn | 10. Dezember 1916 | Melsungen | Jugendwohlfahrtspfleger |
Raymond Garnier | 18. Dezember 1916 | Asnieres/Frankreich | Unbekannt |
Aime Dupuis | 17. März 1916 | Paris/Frankreich | Unbekannt |
Christina Katharina Schuierer | 10. Dezember 1916 | Fürth | |
Anton Schuster | 30. November 1916 | Bamberg | Maurer, Bauaufseher |
Richard Schülein | 12. Juli 1916 | Bayreuth | Arzt, Pädiater, Kinderarzt |
Walter Vogel | 8. November 1916 | Fürth | Geschäftsführer, Handwerker |
Gestorben
Bauten
- Forsthausstraße 57, Villa (Architekt: Ebert und Groß) wird errichtet.
- Nagelsäule, Fürther Nagelsäule, Kriegswahrzeichen des Ersten Weltkriegs (Architekt: Josef Zizler) wird errichtet.
- Die Hauptkläranlage an der Erlanger Straße entsteht.
Politik und Wirtschaft
- Oktober: Die Fliegerschule 3 wird von Lager Lechfeld auf den kürzlich fertiggestellten Militärflughafen in Fürth/Atzenhof verlegt, um den Ausbildungsbetrieb aufzunehmen.
- Die "Neue Infanterie-Kaserne" (Erweiterung der Sedanskaserne) wird ihrer Nutzung übergeben.