1799: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
K (Textersetzung - „Bilder erstellt im Jahr“ durch „Bilder diesen Jahres“) |
K (Textersetzung - „Bilder diesen Jahres“ durch „Bilder dieses Jahres“) |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
==Bilder== | ==Bilder== | ||
{{Bilder | {{Bilder dieses Jahres}} |
Version vom 11. Oktober 2015, 20:03 Uhr
- 16. bis 18. Juni: König Friedrich Wilhelm III. von Preußen und seine Gemahlin Louise ("Schöne Louise") tragen sich anlässlich der Truppen-Revue auf der Hard in das Goldene Buch der Stadt Fürth ein.
Personen
Geboren
Person | Geburtstag | Geburtsort | Beruf |
---|---|---|---|
Magdalena Geck, genannt Balbierer | 24. Januar 1799 | Fürth | |
Jakob Rietheimer | 22. Oktober 1799 | Fürth | Architekt, Zimmermeister |
Johann Schildknecht | 1799 | Siegellack-Fabrikant | |
Leonhard Schmidtner | 22. Oktober 1799 | Weilheim, Oberbayern | Architekt |
Johann Caspar Schrank | 21. September 1799 | Bleidenstadt | Melber |
Conrad Heinrich Gottlieb Stahlmann | 24. Januar 1799 | Nürnberg | Brauereibesitzer, Bäcker |
Gestorben
Person | Todestag | Todesort | Beruf |
---|---|---|---|
Peter Conrad Bürkmann | 1. Dezember 1799 | Fürth | Maurermeister |
Conrad Gebhardt | Februar 1799 | Fürth | Bierbrauer, Gerichtsschöpf |
Daniel Killinger | Juli 1799 | Fürth | Kaufmann |
Johann Adam Kästner | 13. August 1799 | Vach | Pfarrer |
Johann Christoph Reichel | Juni 1799 | Fürth | Bäcker, Bürgermeister (Dreiherrschaft) |
Nehm (Löb, Lippmann Nehm) Rindskopf | 23. März 1799 | Fürth |
Bilder
Die Foerstermühle 1799
Zinnmedaille von J. C. Reich zum Besuch am 16. bis 18. Juni 1799 von König Friedrich Wilhelm III. von Preußen und seine Gemahlin Louise ("Schöne Louise") in Fürth anlässlich der Truppen-Revue auf der Hard - Variante Revers
Zinnmedaille von J. C. Reich zum Besuch am 16. bis 18. Juni 1799 von König Friedrich Wilhelm III. von Preußen und seine Gemahlin Louise ("Schöne Louise") in Fürth anlässlich der Truppen-Revue auf der Hard
Taufeintrag Magdalena Geck, Taufbuch 1799, Kirche St. Michael