1917
Kurz-Chronik 1917
Personen
- Josef Zizler legt sein Amt als Stadtbaurat der Stadt Fürth nieder und wird Stadtbaurat in Berlin-Neukölln.
- Franz Paul Bernhard Tillmetz legt seine Ämter als Stadtbaurat, Technischer Magistrat und Direktor des Betriebsamtes (Gas-, Wasser- und Elektrizitätswerk mit Müllverbrennunganstalt) der Stadt Fürth nieder und wird als Generaldirektor in die Frankfurter Gasgesellschaft AG berufen.
- Leonhard Seiderer wechselt vom 1. FCN zur SpVgg Fürth.
Geboren
Person | Geburtstag | Geburtsort | Beruf |
---|---|---|---|
Rudolf Georg Hartlöhner | 9. September 1917 | Fürth | Arzt |
Gudrun Kunstmann | 1. Juni 1917 | Erlangen | Künstler, Maler, Bildhauer |
Eduard Würzburger | 28. Dezember 1917 | München | Obergefreiter Gren. Schtz. Btl. III Bayreuth |
Wilhelm Mayer | 5. Dezember 1917 | Fürth | Jagdflieger |
Erwin Pietsch | 11. Januar 1917 |
Gestorben
Person | Todestag | Todesort | Beruf |
---|---|---|---|
Emanuel Menachem Blüth | 17. März 1917 | Fürth | Lehrer |
Karl Wilhelm Bohn | 14. Februar 1917 | Fürth | Maurermeister, Architekt |
Klara Gutmann | 29. Juni 1917 | Fürth | |
Max Holzinger | 11. September 1917 | Châtelet/Bergincourt | Kaufmann, Pilot |
Elieser Emil Höchster | 12. Oktober 1917 | Douai/Nordfrankreich | |
Wigand Krauß | 2. November 1917 | Schieferdeckermeister, Dachdecker | |
Hermann Kuhr | 20. September 1917 | Becelaere/Belgien | Student |
Max Lesem | 23. Oktober 1917 | Chavignons/ Frankreich | Student |
Sigmund Mosbacher | 5. März 1917 | Fürth | Waisenhauslehrer, Vorbeter |
Friedrich Neubürger | 7. Juni 1917 | Izel-lès-Équerchin/ Frankreich | Jurist, Soldat |
Babetta Ramminger | 31. März 1917 | Fürth | Hausfrau, Kindermädchen |
Siegfried Rau | 27. November 1917 | Torhout/ Belgien | Student |
Friedrich Rosenhaupt | 2. September 1917 | Frankreich | Student |
Friedrich Scharff | 9. August 1917 | Fürth | Lehrer, Ingenieur, Architekt |
Bauten
- Das Gelände des Flughafen Atzenhof wird mit einem Gleisanschluss versehen, die Flugplatzbahn nimmt ihren Betrieb auf.
- Die in der Schickedanz-Villa befindlichen Wohnungen werden zu Büroräumen umgebaut.
- Die vormals "Englische Anlage" wird in "Hindenburg-Anlage" umbenannt
Politik und Wirtschaft
- August: Die neu geschaffene zweite Flieger-Ersatz-Abteilung wird auf den Flughafen Atzenhof verlegt.
Sonstiges
- 25. April: Im Pulvermagazin in der Schwabacher Straße 499 ereignet sich eine schwere Explosion, bei der 56 Personen (darunter 52 Zivilisten) den Tod fanden.
- Die Opfer der Explosion im Pulvermagazin werden in einem Massengrab auf dem Fürther Friedhof beigesetzt.
- Die "Neuen Infanterie-Kaserne" innerhalb der Sedankaserne wird übergeben.