1947

Aus FürthWiki
◄◄ 20. Jahrhundert ►►
1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909
1910 1911 1912 1913 1914 1915 1916 1917 1918 1919
1920 1921 1922 1923 1924 1925 1926 1927 1928 1929
1930 1931 1932 1933 1934 1935 1936 1937 1938 1939
1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949
1950 1951 1952 1953 1954 1955 1956 1957 1958 1959
1960 1961 1962 1963 1964 1965 1966 1967 1968 1969
1970 1971 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979
1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989
1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999

Kurz-Chronik 1947

Personen

Geboren

Person Geburtstag Geburtsort Beruf
Ursula Albert 16. September 1947
Dieter E. Appelt 26. November 1947 Fürth Politiker, Stahlformenbauer
Wilhelm Daum 1947 Geschäftsführer, Unternehmer
Thomas Foerster 30. September 1947 Jurist, Künstler, Rechtsanwalt
Rudolf Hartosch 27. August 1947 Landshut
Peter Kampehl 1947 Fürth Grafiker, Künstler, Maler
Martin Klaußner 14. Mai 1947 Buchhändler, Antiquar
Helga Krause 1947
Gert Kuntermann 1947 Autor, Chronist
Josef Lassner 28. April 1947 Beamter
Ernst Nützel 20. Dezember 1947
Christa Rezac 25. September 1947 Sulzfeld am Main Wirt
Gerhard Ritter 10. Januar 1947
Marlene Rupprecht 20. Dezember 1947 Neuenbürg/Enzkreis Politiker, Mitglied des Deutschen Bundestages
Martin Wagner 1947 Rentner
Hubert Weiger 21. April 1947 Kaufbeuren Diplom-Forstwirt
Mohamed Younis 10. August 1947 Faqous/Ägypten Stadtrat, Architekt, Politiker

Gestorben

Person Todestag Todesort Beruf
Georg Holzbauer 18. Juli 1947 München Architekt
David Kissinger 23. Juli 1947 Schweden Rabbiner (nicht in Fürth), Lehrer (nicht in Fürth)
Georg Kütt 24. Oktober 1947 Fürth Fabrikbesitzer, Bankier
Adam Pausch 16. Mai 1947 Bildhauer, Feuerwehrmann
Franz Seldte 1. April 1947 Fürth Politiker, Soldat
Johann (Jean) Cuno Voigt 14. März 1947 Zirndorf Architekt, Bauführer


Bauten

Politik und Wirtschaft

Veröffentlichungen

 UntertitelAutorGenreVerlagAusfuehrungISBNnr
42nd "Rainbow" Infantry Division: A Combat History of World War II (Buch)42nd "Rainbow" Infantry DivisionLt. Hugh C. DalySachbuchEigenverlagSoftcover978-1494489571
Tauers Straßen-Verzeichnis (Buch)von Nürnberg, Fürth, Erlangen, Zirndorf und SteinAdressbuchDie Egge, NürnbergSoftcover

Literatur

Sonstiges

  • Die nach Kriegsende 1945 wieder gegründete Jüdische Gemeinde Fürth erhält nach der Nazi-Diktatur wieder den Status "Körperschaft des Öffentlichen Rechts". Die Jüdische Gemeinde Fürth wird damit wieder "Israelitische Kultusgemeinde Fürth" (IKG Fürth) genannt.

Bilder