Spiegelglasfabrikant: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
(Eigener Artikel erstellt) |
K (Textersetzung - „{{Berufe}}↵“ durch „{{Beruf}} “) Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{ | {{Beruf}} | ||
Außerdem: | Außerdem: | ||
* Arthur Besold<ref name="AB-Glas">Adressbuch „Deutschlands Glasindustrie”, 25. Auflage 1930/31, Verlag Die Glashütte Dresden 1930, S. 80 – [https://glassian.org/Prism/Deutschlands_Glasindustrie_1930-31.pdf pdf-Datei]</ref> | * Arthur Besold<ref name="AB-Glas">Adressbuch „Deutschlands Glasindustrie”, 25. Auflage 1930/31, Verlag Die Glashütte Dresden 1930, S. 80 – [https://glassian.org/Prism/Deutschlands_Glasindustrie_1930-31.pdf pdf-Datei]</ref> |
Aktuelle Version vom 25. Januar 2025, 20:43 Uhr
Dies ist eine Liste von Persönlichkeiten, die sich in der Stadt Fürth als „Spiegelglasfabrikant“ hervorgetan haben:
Außerdem:
- Arthur Besold[1]
- Wolf Ehrmann[2]
- Louis Hausmann
- Fritz Neger[3][1]
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Hochspringen nach: 1,0 1,1 Adressbuch „Deutschlands Glasindustrie”, 25. Auflage 1930/31, Verlag Die Glashütte Dresden 1930, S. 80 – pdf-Datei
- ↑ nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 116
- ↑ nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 52