1803: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
(Die Seite wurde neu angelegt: {{Jahresleiste|1|8|0|3}} * 4. März: Die Fürther Freimaurerloge Zur Wahrheit und Freundschaft wird gegründet.) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Jahresleiste|1|8|0|3}} | {{Jahresleiste|1|8|0|3}} | ||
== Kurz-Chronik {{PAGENAME}} == | |||
* [[4. März]]: Die Fürther [[Freimaurerloge Zur Wahrheit und Freundschaft]] wird gegründet. | * [[4. März]]: Die Fürther [[Freimaurerloge Zur Wahrheit und Freundschaft]] wird gegründet. | ||
== Personen == | |||
{{Geboren und Gestorben im Jahr}} |
Version vom 3. Oktober 2012, 02:02 Uhr
Kurz-Chronik 1803
- 4. März: Die Fürther Freimaurerloge Zur Wahrheit und Freundschaft wird gegründet.
Personen
Geboren
Person | Geburtstag | Geburtsort | Beruf |
---|---|---|---|
Simon Engert | Juni 1803 | Schneidermeister, Seidenraupenzüchter | |
Friedrich Heberlein | 1803 | Fürth | Kaufmann |
Hirsch Hechinger | Spiegelglashändler | ||
Lorenz Kraußold | 9. Februar 1803 | Mistelgau | Stadtpfarrer |
Isaak Loewi | 31. Januar 1803 | Adelsdorf | Rabbiner, Oberrabbiner |
Johann Löhr | 14. Juni 1803 | Fürth | Maurermeister, Architekt |