1925: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki

K (Textersetzung - „Bilder diesen Jahres“ durch „Bilder dieses Jahres“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Jahresleiste|1|9|2|5}}
{{Jahresleiste|1|9|2|5}}
== Kurz-Chronik {{PAGENAME}} ==
== Kurz-Chronik {{PAGENAME}} ==


Zeile 11: Zeile 10:
== Sport ==
== Sport ==
* Die [[SpVgg Fürth]] wird Süddeutscher Pokalsieger.
* Die [[SpVgg Fürth]] wird Süddeutscher Pokalsieger.
==Veröffentlichungen==
{{Bucherscheinungen im Jahr}}


== Literatur ==
== Literatur ==

Version vom 10. November 2017, 15:05 Uhr

◄◄ 20. Jahrhundert ►►
1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909
1910 1911 1912 1913 1914 1915 1916 1917 1918 1919
1920 1921 1922 1923 1924 1925 1926 1927 1928 1929
1930 1931 1932 1933 1934 1935 1936 1937 1938 1939
1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949
1950 1951 1952 1953 1954 1955 1956 1957 1958 1959
1960 1961 1962 1963 1964 1965 1966 1967 1968 1969
1970 1971 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979
1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989
1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999

Kurz-Chronik 1925

Personen

Geboren

Person Geburtstag Geburtsort Beruf
Leonhard Abraham 2. April 1925 Nürnberg Landwirt
Karl Albert 5. September 1925
Ludwig Baier 1925
John P. Bauer 14. November 1925 Fürth Geschäftsführer, Fabrikant
Wilhelm Bogner 2. Oktober 1925 Göggingen, Lkr. Augsburg Pfarrer
Fritz Bruckmann 30. Juli 1925 Cosel Angestellter
Heinz Burghart 29. Dezember 1925 Fürth Journalist
Louise Dedi 15. März 1925
Friedrich Engel 25. April 1925 Komotau/CSR Mechaniker
Kurt Engel 20. November 1925 Fürth Chorleiter, Bahnbeamter, Organist, Kirchenmusiker
Hans Flohrer 7. April 1925 Herboldshof Stadtrat, Landwirt
Prosper Hartmann 1. Februar 1925 Geistlicher, Priester
Edith Heilbronn-Wikström 9. Januar 1925 Fürth Chemiker, Biologe, Hochschullehrer, Universitätsprofessor
Helmut Herbolsheimer 18. Mai 1925 Fürth Fußballspieler
Rudolf Hofmann 12. April 1925 Stadeln Künstler, Maler, Amtsinspektor
Kraft-Alexander Hohenlohe-Oehringen 2. November 1925 München Schauspieler, Regisseur, Theaterintendant
Oskar Koller 16. Oktober 1925 Erlangen Grafiker, Künstler, Maler
Wilhelm Kuch 9. März 1925 Fürth Künstler, Keramiker
Irmingard Lorbeer 9. Januar 1925 Kindergärtnerin
Marga Mehl 25. Dezember 1925 Zirndorf Kfm. Angestellte
Heinz Scharrer 8. Juni 1925 Fürth Schreinersgehilfssohn
Helmut Mahr 3. April 1925 Fürth Lehrer, Autor, Studiendirektor, Kreisheimatpfleger
Erich Müller 21. Februar 1925 Nürnberg Kaufmann
Hans Nöth 25. Dezember 1925 Erlangen Fußballspieler
Karl Reinmann 1925 Rundfunktechniker
Theodor Vogel 29. April 1925 Nürnberg Pfarrer
Emil Waldmann 10. April 1925 Fürth Grafiker, Künstler, Maler
Willi Wilde 10. Oktober 1925 Kleinitz, Niederschlesien Schulamtsdirektor

Gestorben

Person Todestag Todesort Beruf
Max Bernstein 5. März 1925 München Jurist, Autor, Rechtsanwalt, Kritiker
Friedrich Blankenbach 27. Dezember 1925 Fürth Zimmermeister, Bautechniker
Wilhelm Friedmann 3. Februar 1925 Fürth Fabrikbesitzer, Rechtsanwalt
Johann Peter Eduard Ley 16. Januar 1925 Fürth Kaufmann, Unternehmer, Handelsrichter
Friedrich Löslein 6. März 1925 Fürth Architekt, Zimmermeister, Zimmermann
Gustav Neidhardt 7. Juli 1925
Simon Rosenblüth 1925 Frankfurt/Main Lehrer, Rabbiner, Rabbiner an der Mannheimer Schul
Ludwig Wallerstein 20. November 1925 Kaufmann

Bauten

Sport

Veröffentlichungen

 UntertitelAutorGenreVerlagAusfuehrungISBNnr
Adressbuch für Industrie und Handel Nürnberg Fürth (Buch)Deutsches Reichs-Adressbuch von Rudolf MosseRudolf MosseAdressbuchDruck und Verlag Deutsches Reichs-AdressbuchHardcover
Bericht über die Volksschulen und die städtischen Bildungsanstalten der Stadt Fürth i. B. (Buch)Für die Schuljahre 1912/13 mit 1924/25August MüllerChronikAlbrecht Schröder's BuchdruckereiSoftcover
Die neue Ludwigsbahn (Broschüre)Eine unterirdische elektrische Schnellbahn Nünberg Hauptbahnhof - Plärrer - FürthOscar FreytagSachbuchSoftcover

Literatur

  • Jakob Wassermann veröffentlicht den Roman "Laudin und die Seinen".
  • August Sperl veröffentlicht mit "Der Bildschnitzer von Würzburg" sein letztes Werk.

Sonstiges

Bilder