1831: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Jahresleiste|1|8|3|1}} | {{Jahresleiste|1|8|3|1}} | ||
Die im Januar von König Ludwig I. erlassenen, neuen, schärferen Zensurbestimmungen führen zur politischen Entrüstung des liberalen Bürgertums. Daraufhin erheben der Magistratsrat und die Gemeindebevollmächtigten von Fürth - zusammen mit den Städten Nürnberg und Kempten, sowie den Buchhändlern und Buchdruckern der Städte Würzburg, Bamberg, Augsburg und Kempten - offiziell "Beschwerde ... wegen Verletzung der Staatsverfassung durch die Censurverordnung vom 28. Jänner"<ref>"Verhandlungen der Zweyten Kammer der Ständeversammlung des Königreichs Bayern" [http://bavarikon.de/object/bav:BSB-MDZ-00000BSB10379793?cq=Humbser&p=235 online]</ref> | |||
==Personen== | ==Personen== | ||
Dr. [[Isaak Loewi]] wird Oberrabbiner der jüdischen Gemeinde in Fürth.<ref>[http://www.stadtmuseum-fuerth.de/desktopdefault.aspx/tabid-712/1200_read-17757/ Stadtmuseum Fürth]</ref> | Dr. [[Isaak Loewi]] wird Oberrabbiner der jüdischen Gemeinde in Fürth.<ref>[http://www.stadtmuseum-fuerth.de/desktopdefault.aspx/tabid-712/1200_read-17757/ Stadtmuseum Fürth]</ref> | ||
{{Geboren und Gestorben im Jahr}} | {{Geboren und Gestorben im Jahr}} |
Version vom 4. Januar 2017, 17:07 Uhr
Die im Januar von König Ludwig I. erlassenen, neuen, schärferen Zensurbestimmungen führen zur politischen Entrüstung des liberalen Bürgertums. Daraufhin erheben der Magistratsrat und die Gemeindebevollmächtigten von Fürth - zusammen mit den Städten Nürnberg und Kempten, sowie den Buchhändlern und Buchdruckern der Städte Würzburg, Bamberg, Augsburg und Kempten - offiziell "Beschwerde ... wegen Verletzung der Staatsverfassung durch die Censurverordnung vom 28. Jänner"[1]
Personen
Dr. Isaak Loewi wird Oberrabbiner der jüdischen Gemeinde in Fürth.[2]
Geboren
Person | Geburtstag | Geburtsort | Beruf |
---|---|---|---|
Georg Adam Bohn | 6. Mai 1831 | Filke | Maurer, Steinhauer |
Johann Georg Grüner | 15. März 1831 | Altdorf | Brauereibesitzer |
Joseph Maillinger | 25. Mai 1831 | Fürth | Kunstsammler |
Philipp Otto | 6. Februar 1831 | Nürnberg | Ingenieur, Architekt, Professor, Stadtbaurat |
Bernhard Sahlmann | 16. Oktober 1831 | Burghaslach | Hopfenhändler |
Georg Ziegele | 24. Dezember 1831 | Fürth | Schreiner, Möbelfabrikant, Hoflieferant |
Gestorben
Person | Todestag | Todesort | Beruf |
---|---|---|---|
Johann Friedrich Beck | September 1831 | Fürth | Tabakfabrikant |
Johann Boehnert | 1. August 1831 | Fürth | Autor, Dichter |
Julius Brandeis | 24. Juli 1831 | Lehrer | |
Juda Löb Halberstätter | 14. April 1831 | Rabbiner, Unterrabbiner, Dajan, Ladenhändler | |
Israel Philipp Heilbronn | 28. Januar 1831 | Fürth | Kaufmann |
Andreas Jäger | 28. Januar 1831 | Fürth | Maurermeister |
Adam Josef August Mulzer | 5. Dezember 1831 | Passau | Regierungspräsident |
Johann Georg Reich | 2. Mai 1831 | Fürth | Brillenfabrikant, Bronzefarbenfabrikant, Medailleur, Gürtlermeister |
Johann Schildknecht | 18. März 1831 | Fürth | Siegellack-Fabrikant |
Einzelnachweise
- ↑ "Verhandlungen der Zweyten Kammer der Ständeversammlung des Königreichs Bayern" online
- ↑ Stadtmuseum Fürth