◄◄ 20. Jahrhundert ►►
1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909
1910 1911 1912 1913 1914 1915 1916 1917 1918 1919
1920 1921 1922 1923 1924 1925 1926 1927 1928 1929
1930 1931 1932 1933 1934 1935 1936 1937 1938 1939
1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949
1950 1951 1952 1953 1954 1955 1956 1957 1958 1959
1960 1961 1962 1963 1964 1965 1966 1967 1968 1969
1970 1971 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979
1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989
1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999

Kurz-Chronik 1900

Personen

  • Albert Uffenheimer nimmt eine Anstellung im Berliner Urban-Krankenhaus an. An dieser Institution gelingt ihm die Kultivierung des Bacillus aerophilus agilis.

Geboren

Person Geburtstag Geburtsort Beruf
Sophie Brandstätter 25. Januar 1900 Fürth Sänger
Leonhard Geismann 11. Mai 1900 Fürth Buchhändler, Bankkaufmann
Friedrich Hirsch 19. Juli 1900 Mittweida/Sachsen Ingenieur, Architekt
Georg Janischowsky 28. April 1900 Loben Rechtsreferent, Beamter
Hermann Kesten 28. Januar 1900 Podwołoczyska, Österreich-Ungarn Schriftsteller
Ernst Kiesel 31. Mai 1900 Fürth Künstler, Journalist, Mundartdichter, Dichter
Sophie Krautheimer 29. Mai 1900 Fürth Künstler, Fotograf
Ferdinand Zimmermann 17. Dezember 1900 Nürnberg Metzgersgehilfe
Josef Burton 5. Februar 1900 Robersart/Belgien Bäcker
Johann Ott 12. April 1900 Fürth Lagerarbeiter
Stefan Löwengart 10. Dezember 1900 Fürth Chemiker, Geologe
Mary Rosenberg 7. September 1900 Fürth Buchhändler, Verleger
Martin Saffer 5. April 1900 Fürth Angestellter
Heinrich Schied 22. November 1900 Nähermemmingen Schreiner
Jakob Schönberg 8. September 1900 Fürth Komponist
Willibald Seidl 1900 Wien Theaterintendant
Philipp Siebenkäß 24. Juli 1900 Fürth Künstler, Bildhauer
Hermann Streng 31. Dezember 1900 Fürth Bauunternehmer, Unternehmer
Georg Tauber 13. Mai 1900 Fürth Landwirt, Bauer
Karl Weber 18. November 1900 Greising Geschäftsführer, Regierungsdirektor

Gestorben

Person Todestag Todesort Beruf
Friedrich Ernst Aub 16. März 1900 München Politiker, Arzt
Johann Blutharsch 19. Juli 1900 Nürnberg Pflasterermeister
Leonhard Geismann 21. Dezember 1900 Fürth Brauereibesitzer
Moritz Kargau 28. April 1900 Fürth Zigarettenfabrikant, Vorsänger in der Hospitalschul
Katharina Rietheimer 12. Oktober 1900 Budapest
Christoph Schelter 9. April 1900 Erlangen Architekt, Zimmermeister
Georg Julius Lorenz Schöll 24. Oktober 1900 Buchbinder
Michael Sänger 15. Juni 1900 Erlangen Maurermeister, Werkmeister, Städtischer Vorarbeiter
Christian Friedrich Weigmann 18. November 1900 Fürth Fabrikant, Unternehmer

Bauten

… weitere Ergebnisse

Politik und Wirtschaft

  • Im Blattgoldhandwerk kommen um 1900 die Maschinenhämmer auf und verdrängen die Handschlägerei.

Vorlage:Politik dieses Jahres

Veröffentlichungen

 UntertitelAutorGenreVerlagAusfuehrungISBNnr
Deutsche Konkurrenzen - Turnhalle Fürth (Broschüre)XI. Band, Heft 2, No 122SachbuchSeemann & Co.Softcover
Deutsche Konkurrenzen Turnhalle für Fürth (Broschüre)Preisgericht KollegiumsSachbuchSeemann & Co. Verlag LeipzigSoftcover

Außerdem:

  • Festzeitung für den IX. Bayer. Feuerwehrtag zu Fürth, 18. - 21. August 1900 online-Digitalisat

Weblinks

Bilder