Die allgemeinen Schulpflicht in der Stadt wird eingeführt und der Friedhof St. Michael wird geschlossen.[1]
Personen
Geboren 1811
|
Salomon Berolzheimer | 7. September | Fürth | Gemeindebevollmächtigter, Kaufmann, Bankier, Richter |
Johann Georg Eichinger | 6. Februar | Fürth | Pflasterermeister |
Caspar Gran | 20. Januar | Bruckberg | Maurermeister, Architekt, Gemeindebevollmächtigter |
Jakob Hirsch Holzinger | 11. Dezember | Feuchtwangen | Geschäftsführer, Händler, Stifter |
Johann Konrad Kuhn | 10. August | Fürth | Fotograf, Musiklehrer, Tanzlehrer |
Johann Peter Käppner | 5. März | Fürth | Drechslermeister |
Maximilian Löhe | | Fürth | Kaufmann, Händler |
Erhard Segitz | 20. Mai | Fürth | Fabrikant, Gemeindebevollmächtigter, Bronzefarbenfabrikant, Magistratsrat |
Johann Matthias Spahn | 16. Juli | Fürth | Flaschner, Mechaniker, Kunstflaschner |
Gestorben 1811
Einzelnachweise