1862

Aus FürthWiki
◄◄ 19. Jahrhundert ►►
1800 1801 1802 1803 1804 1805 1806 1807 1808 1809
1810 1811 1812 1813 1814 1815 1816 1817 1818 1819
1820 1821 1822 1823 1824 1825 1826 1827 1828 1829
1830 1831 1832 1833 1834 1835 1836 1837 1838 1839
1840 1841 1842 1843 1844 1845 1846 1847 1848 1849
1850 1851 1852 1853 1854 1855 1856 1857 1858 1859
1860 1861 1862 1863 1864 1865 1866 1867 1868 1869
1870 1871 1872 1873 1874 1875 1876 1877 1878 1879
1880 1881 1882 1883 1884 1885 1886 1887 1888 1889
1890 1891 1892 1893 1894 1895 1896 1897 1898 1899

Kurz-Chronik 1862

Personen

Geboren

Person Geburtstag Geburtsort Beruf
Paul Barthel 24. März 1862 Zwickau Kunstmaler
Emil Berolzheimer 26. April 1862 Fürth
Berthold Benedikt Bing 10. September 1862 Scheinfeld Schuhmacher
Theodor Fischer 28. Mai 1862 Schweinfurt Architekt
Jacob Hirschmann 13. November 1862 Fürth Fabrikant, Kaufmann
Johann Michael Horneber 26. Februar 1862 Nürnberg Architekt, Bautechniker, Bahnmeister
Leonhard Kanzler 17. März 1862 Fürth Bauamtsassessor
Matthias Loschky 17. Oktober 1862 Neustadt a. A. Lehrer, Studienrat
Sophie Löwensohn 13. Februar 1862 Fürth Kommerzienratswitwe
Johann Adam Michael Scharff 19. September 1862 Fürth Bauunternehmer, Architekt, Baumeister
August Sperl 5. September 1862 Fürth Historiker, Schriftsteller
Emil Stark 19. April 1862 Wunsiedel Arzt, Stadtarzt
Isaak Löb Weiskopf 13. April 1862 Fischbach bei Zusmarshausen Warenagent

Gestorben

Person Todestag Todesort Beruf
Michael Humbser 17. April 1862 Fürth Brauereibesitzer
Konrad Kießling 3. April 1862 Fürth Maler, Fotograf, Porzellanmaler
Josef Kleefeld 1. Juni 1862 Erlangen Handlungs-Commis
William Wilson 17. April 1862 Nürnberg Mechaniker, Lokführer
  • † Jacques François Élie Fromental (Halevi) Halévy, Komponist, Namensgeber der heutigen Halevistraße

Bauten

Politik und Wirtschaft

Sonstiges

Weblinks