1850: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki

K (Textersetzung - „Bilder erstellt im Jahr“ durch „Bilder diesen Jahres“)
Zeile 10: Zeile 10:


==Bilder==
==Bilder==
{{Bilder erstellt im Jahr}}
{{Bilder diesen Jahres}}

Version vom 6. Oktober 2015, 16:34 Uhr

◄◄ 19. Jahrhundert ►►
1800 1801 1802 1803 1804 1805 1806 1807 1808 1809
1810 1811 1812 1813 1814 1815 1816 1817 1818 1819
1820 1821 1822 1823 1824 1825 1826 1827 1828 1829
1830 1831 1832 1833 1834 1835 1836 1837 1838 1839
1840 1841 1842 1843 1844 1845 1846 1847 1848 1849
1850 1851 1852 1853 1854 1855 1856 1857 1858 1859
1860 1861 1862 1863 1864 1865 1866 1867 1868 1869
1870 1871 1872 1873 1874 1875 1876 1877 1878 1879
1880 1881 1882 1883 1884 1885 1886 1887 1888 1889
1890 1891 1892 1893 1894 1895 1896 1897 1898 1899

Baufertigstellung des Rathauses der Stadt Fürth und Indienststellung nur mit einem Glockengeläut vom Rathausturm.

Personen

Geboren

Person Geburtstag Geburtsort Beruf
Julius Dünkelsbühler 20. August 1850 Fürth Gold- und Silberwarenhändler
Christian Götz 8. Februar 1850 Fabrikbesitzer
Gottlob Hildenbrand 17. Juli 1850 Haag bei Künzelsau Architekt, Baumeister
Eduard Nägelsbach 13. März 1850 Pfarrer
Peter Scherpf 18. Juli 1850 Dettelbach Ingenieur, Architekt
Georg Schildknecht 30. April 1850 Fürth Kunstmaler
Eugenie Schlichting 21. Dezember 1850 Ansbach
Aurelie Warschauer 18. Januar 1850 Fürth

Gestorben

Person Todestag Todesort Beruf
Johann Leonhard Bandel 1850 Fürth Rechtsanwalt, Konsulent
Nathan Dünkelsbühler 23. Februar 1850 Fürth Kaufmann, Rauchwarenhändler
Johann Philipp Eckart 20. September 1850 Fürth Fabrikant, Gemeindebevollmächtigter, Juwelier, Magistratsrat
Wolf Abraham Benjamin Lippmann Hamburger 15. Mai 1850 Kurator, Lehrer, Gelehrter
Philipp Herrlein 24. Mai 1850 Fürth Kunsthändler, Lithograph
Christian Winkler 29. April 1850 Fürth Spiegelfabrikant

Bauten

Bilder

Vorlage:Bilder diesen Jahres