1801
Aus FürthWiki
Personen
Geboren
Person | Geburtstag | Geburtsort | Beruf |
---|---|---|---|
Moses Isaak Büchenbacher | 16. Dezember 1801 | Büchenbach | Kaufmann, Spiegelglasfabrikant |
Seligmann, Bär Dinkelspühler | 15. Juni 1801 | Fürth | Kaufmann, Metallwarenhändler |
Johann Georg Pflügel | 23. Oktober 1801 | Langenau | Metallschlägermeister |
Karl, August Steinheil, von | 12. Oktober 1801 | Rappoltsweiler, Elsaß | Unternehmer, Physiker, Astronom, Optiker |
Christoph Adolph Winter | 30. Juni 1801 | Nürnberg | Kaufmann |
Gestorben
Person | Todestag | Todesort | Beruf |
---|---|---|---|
Erhard Christoph Bezzel | 31. Januar 1801 | Poppenreuth | Pfarrer |
Franz Troglauer | 6. Mai 1801 | Amberg | Räuber |
- gest. 6. Mai: Franz Troglauer, ein Mitglied der Fürther Diebes- und Räuberbande, wird in Amberg gehängt.
Wirtschaft
- -
Politik
- -
Zeitgeschehen
- Mit dem Bau der gepflasterten Verbindungsstraße von Fürth nach Nürnberg wird begonnen.[1]