1878
Aus FürthWiki
Kurz-Chronik 1878
Personen
Geboren
Gestorben
Bauten
- Alter Schlachthof, Ehemaliger Städtischer Schlachthof, jetzt Kulturforum wird errichtet.
- Friedrichstraße 1; Königstraße 128, Wohnhaus (Architekt: A. Paul) wird errichtet.
- Karolinenstraße 13, Mietshaus (Architekt: Konrad Weber) wird errichtet.
- Kinderspital, Ehemalige Krippenanstalt und Kinderspital (Architekt: Richard Kohler, Josef Bleschart) wird errichtet.
- Kulturforum, Ehemaliger Städtischer Schlachthof, jetzt Kulturforum wird errichtet.
- Königswarterstraße 48, Wohnhaus (Architekt: Wilhelm Schmidt) wird errichtet.
- Lange Straße 79 - 81 wird errichtet.
- Lehenstraße 15, Alte Schule (Architekt: Wilhelm Krämer) wird errichtet.
- Ludwigstraße 2, Ehemalige Hopfendarre, jetzt Wohnhaus wird errichtet.
- Ludwigstraße 6, Wohnhaus (Architekt: Konrad Gieß) wird errichtet.
- Marienstraße 44, Mietshaus (Architekt: Johann Christoph Kißkalt) wird errichtet.
- Maxstraße 10, Mietshaus (Architekt: Melchior Horneber) wird errichtet.
- Nürnberger Straße 74, Wohnhaus in Ecklage (Architekt: Wolfgang Müller) wird errichtet.
- Rosenstraße 6, Mietshaus (Architekt: Johann Söhnlein) wird errichtet.
- Rudolf-Breitscheid-Straße 29, Wohnhaus wird errichtet.
- Städtischer Friedhof, Städtischer Friedhof (Architekt: Josef Bleschart, Simon Vogel) wird errichtet.
- Theaterstraße 46, Mietshaus in Ecklage (Architekt: Johann Christoph Kißkalt) wird errichtet.
- Theresienstraße 2, Mietshaus (Architekt: Konrad Weber) wird errichtet.
Politik und Wirtschaft
- Die Brauerei Evora&Meyer wird von Wilhelm Evora und Johann Jakob Meyer übernommen.
- 28. Juni: Das Amerikanische Konsulat wird eröffnet.
- Sigmund Grünsfeld legt sein Amt als Magistratsrat nieder.
Sonstiges
- Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Dambach