1865
Aus FürthWiki
Personen
Geboren
Person | Geburtstag | Geburtsort | Beruf |
---|---|---|---|
Hans Ludwig Chaim Asyl | 31. Dezember 1865 | Großhändler | |
Melanie Bendit | 25. Oktober 1865 | Homburg v. d. H. | Fabrikbesitzer |
Johannes Berz | 18. August 1865 | Bischofroda/Ghzgt. Sachsen-Weimar-Eisenach | Bauunternehmer, Ingenieur, Architekt |
Emanuel Menachem Blüth | 26. Februar 1865 | Lengsfeld | Lehrer |
Johann Ludwig Bohn | 20. August 1865 | Fürth | Zimmermeister |
Wilhelm Derr | 15. Januar 1865 | Kitzingen | Kommerzienrat |
Johannes Götz | 4. Oktober 1865 | Fürth | Bildhauer, Professor |
Jakob Hirsch | 11. Juli 1865 | Fürth | Fabrikbesitzer, Spiegelglasfabrikant |
Sigmund Hirschmann | 4. September 1865 | Fürth | Kaufmann |
Sally Löwengart | 12. Juni 1865 | Pflaumloch/Württemberg | Fabrikbesitzer, Kaufmann, Kontorist |
Martin Macher | 2. Februar 1865 | Nürnberg-Wöhrd | Architekt |
Alice Mailänder | 19. August 1865 | Nürnberg | Brauereibesitzer |
Karl Neidhardt | 23. März 1865 | Fabrikbesitzer | |
Frieda Rose | 31. Januar 1865 | Tauberbischofsheim | Privatiere |
Gestorben
Person | Todestag | Todesort | Beruf |
---|---|---|---|
Johann Heinrich Bernheim | 15. August 1865 | Fürth | Lehrer, Professor, Mediziner |
Johann Jacob Held | 12. Juni 1865 | Fürth | Wirt, Drechslermeister |
Georg Wolfgang Hofmann | 29. Januar 1865 | Fürth | Maurer |
Heinrich August Tischendorf | Mai 1865 | Händler, Spezereiwarenhändler | |
Johann Jobst Vollmer | 29. Juni 1865 | Künstler, Autor, Drechsler, Mundartdichter, Dichter |
Bauten
- Gustav-Schickedanz-Straße 1; Gustav-Schickedanz-Straße 3, Doppelwohnhaus (Architekt: Leonhard Gran) wird errichtet.
- Hirschenstraße 19, Wohnhaus wird errichtet.
- Hirschenstraße 33, Wohnhaus in Ecklage (Architekt: Johann Michael Zink) wird errichtet.
- Hirschenstraße 37, Wohnhaus (Architekt: Christoph Christgau) wird errichtet.
- Katharinenstraße 1; Theaterstraße 14, Ehemaliges Städtisches Leihhaus,
jetzt Schulamt und Wohnhaus (Architekt: Philipp Otto) wird errichtet. - Mathildenstraße 18 wird errichtet.
- Mathildenstraße 20, Wohnhaus (Architekt: Johann Michael Zink) wird errichtet.
- Mathildenstraße 28, Wohnhaus (Architekt: Jakob Christian Bantel) wird errichtet.
- Maxstraße 29, Wohnhaus (Architekt: Johann Andreas Korn) wird errichtet.
- Nürnberger Straße 30 wird errichtet.
- Pfisterstraße 14, Wohnhaus (Architekt: Philipp Krieger) wird errichtet.
- Schillerstraße 3, Mietshaus (Architekt: Melchior Kiesel) wird errichtet.
- Schillerstraße 4 (Architekt: Melchior Kiesel) wird errichtet.
- Schulhof 3, Synagoge (Architekt: Bernhard Solger, N.N.) wird errichtet.
- Schwabacher Straße 35, Ehemals „Zur Stadt Ansbach“,
jetzt Wohn- und Geschäftshaus (Architekt: Johann Heinrich Jordan, Andreas Kanzler) wird errichtet. - Stern-Apotheke wird errichtet.
- Theaterstraße 22, Wohnhaus (Architekt: Konrad Jordan) wird errichtet.
- Theaterstraße 30, Wohnhaus (Architekt: Johann Georg Ludwig Weithaas) wird errichtet.