1863
- Fürth wird an das Fernnetz der Deutschen Eisenbahn angeschlossen.
- Die Siebenbogenbrücke wird fertiggestellt.[1]
Personen
Geboren
Person | Geburtstag | Geburtsort | Beruf |
---|---|---|---|
Jacob Heinrich Asyl | 11. März 1863 | Fürth | Rechtsanwalt, Justizrat |
Moritz Bendit | 15. September 1863 | ||
Benzion Ellinger | 16. Februar 1863 | Niederstetten | Lehrer |
Karl Heckel | 22. November 1863 | Artelshofen | Pfarrer, Kirchenrat |
Bartholomäus Helmschmid | 1863 | Glasschleifer, Gewerkschaftsfunktionär | |
Leonhard Herzog | 23. Juli 1863 | Markt Erlbach | Zimmermeister, Zimmermann |
Joseph Hinkel | 25. Juni 1863 | Heppenheim (Bergstraße) | Pfarrer, Theologe |
Johann Horneber | 25. Januar 1863 | Burgfarrnbach | Maurermeister, Architekt, Zimmermann |
Carl-Robert Mailaender | 1863 | Fürth | |
Carl Marschütz | 4. September 1863 | Burghaslach | Unternehmer |
Eduard Wilhelm Mohr | 20. September 1863 | Fürth | Fabrikant, Handelsrichter |
Gestorben
Person | Todestag | Todesort | Beruf |
---|---|---|---|
Johann Andreas Eckart | 12. Januar 1863 | Fürth | Arzt |
Joel Götz | 21. Juni 1863 | Fürth | Kaufmann, Ausschnittwarenhändler, Rabbiner |
Benedict Henle | 8. März 1863 | München | |
Erhardt Hundt | 2. März 1863 | Fürth | Spiegelfabrikant |
Johann Georg Kappeller | 27. September 1863 | Burgfarrnbach | Maurermeister |
Johann Paul Kleininger | 21. Juli 1863 | Uhrmacher, Kompassmacher, Drechslermeister, Kompassfabrikant | |
Christian, Heinrich Korn | 4. Mai 1863 | Nürnberg | Buchhändler |
Johann Martin Meyer | 3. Juni 1863 | Frankfurt/Main | Kaufmann, Magistratsrat |
Johann Lorenz Scheidig | 7. Januar 1863 | Fabrikant, Bildhauer, Vergolder, Lackierer | |
Friedrich Karl Seiffert | 1863 | Pfarrer | |
Georg Heinrich Stengel | 29. Mai 1863 | Fürth | Bierbrauer, Brauereibesitzer, Gemeindebevollmächtigter |
Albrecht, Christoph, Alexander Volkhart | 26. September 1863 | Augsburg | Politiker, Buchdrucker, Verleger |
Bauten
- Bahnlinie Fürth - Würzburg (Eisenbahnbrücke), Eisenbahnbrücke, fünfbogiger Viadukt aus Sandstein wird errichtet.
- Blumenstraße 28, Wohnhaus (Architekt: Christoph Christgau) wird errichtet.
- Gartenstraße 11; Gartenstraße 11a, Ehemalige Grüner-Bräu wird errichtet.
- Hallemannstraße 3, Ehemaliges Gasthaus (Architekt: Johann Andreas Korn) wird errichtet.
- Hallemannstraße 4, Wohnhaus (Architekt: Johann Andreas Korn) wird errichtet.
- Hallemannstraße 5, Ehemaliges Rektoratswohnhaus (Architekt: Philipp Otto) wird errichtet.
- Hauptbahnhof, Fürth (Bayern) Hauptbahnhof (Architekt: Eduard Rüber) wird errichtet.
- Hirschenstraße 16, Wohnhaus (Architekt: Georg Ahl) wird errichtet.
- Hirschenstraße 20, Wohnhaus in Ecklage (Architekt: Johann Michael Zink) wird errichtet.
- Kapellenstraße 9, Wohnhaus (Architekt: Simon Roth, Johann Gran, Johann Michael Zink, Friedrich Müller) wird errichtet.
- Karolinenstraße 64, Wohnhaus (Architekt: Simon Gieß) wird errichtet.
- Mathildenstraße 11, Wohnhaus in Ecklage (Architekt: Paulus Müller) wird errichtet.
- Mathildenstraße 13, Wohnhaus in Ecklage (Architekt: Johann Georg Hofmann) wird errichtet.
- Mathildenstraße 22, Wohnhaus (Architekt: Johann Michael Zink) wird errichtet.
- Mathildenstraße 9, Wohnhaus (Architekt: Philipp Krieger) wird errichtet.
- Schillerstraße 1 (Architekt: Paulus Müller) wird errichtet.
- Schillerstraße 6, Wohnhaus (Architekt: Andreas Kanzler) wird errichtet.
- Schwabacher Straße 19, Wohn- und Geschäftshaus in Ecklage (Architekt: Adam Egerer, Johann Michael Zink) wird errichtet.
- Sperberstraße 199, Ehemalige Hopfenscheune,
jetzt Waldschenke zum Felsenkeller wird errichtet. - Theaterstraße 32, Wohnhaus (Architekt: Friedrich Schmidt) wird errichtet.
- Theaterstraße 8 (ehemals), Wohngebäude wird errichtet.
Bilder
Anzeige Filzwaren, Gottlieb Bina, Fürther Tagblatt 24.7.1863
Zeitungsanzeige des Filz- und Hutfabrikanten Johann Gottlieb Bina, März 1863
Zeitungsanzeige des Hutfabrikanten Gottlieb Bina, November 1863
Zeitungsanzeige des Photographen Jakob Greiner, vorm. Kießling, November 1863
J. Heymann Anzeige, Fürther Tagblatt 4.10.1863
Werbeanzeige für eine Veranstaltung im Hotel Kuhn, Januar 1863
Zeitungsannoce Kuhn, Hotel Union, September 1863
Zeitungsannoce für das Hotel Union, September 1863
Werbeanzeige des Kupferschmiedmeisters Karl Kißkalt, Oktober 1863
Zeitungsanzeige des Kupferschmiedmeisters Karl Kißkalt, August 1863
H. Lotter verkauft 2 Bauplätze im Weißengarten, September 1863
Zeitungsartikel der Brüder Lorenz und Emil Scheidig, Januar 1863
Pflegestation für schulpflichtige Mädchen und Waisen, Fürther Tagblatt 3.6.1863
Zeitungsanzeige des Uhrmachers Daniel Teschner, Februar 1863
Zeitungsanzeige des Uhrmachers Daniel Teschner, Juni 1863
Werbeanzeige von Stollwerck, zu haben bei August Tischendorf, Januar 1863
Urpositionsblatt des Gebietes um Fürth/Burgfarrnbach, 1860-1863, Maßstab 1:25000. (Achtung! Einzelne Nachträge, z. B. Eisenbahnen, wurden später eingefügt!)