1860

Aus FürthWiki
◄◄ 19. Jahrhundert ►►
1800 1801 1802 1803 1804 1805 1806 1807 1808 1809
1810 1811 1812 1813 1814 1815 1816 1817 1818 1819
1820 1821 1822 1823 1824 1825 1826 1827 1828 1829
1830 1831 1832 1833 1834 1835 1836 1837 1838 1839
1840 1841 1842 1843 1844 1845 1846 1847 1848 1849
1850 1851 1852 1853 1854 1855 1856 1857 1858 1859
1860 1861 1862 1863 1864 1865 1866 1867 1868 1869
1870 1871 1872 1873 1874 1875 1876 1877 1878 1879
1880 1881 1882 1883 1884 1885 1886 1887 1888 1889
1890 1891 1892 1893 1894 1895 1896 1897 1898 1899

Kurz-Chronik 1860

Personen

Geboren

Person Geburtstag Geburtsort Beruf
Gumperz Gustav Auerbach 7. Juli 1860 Fürth Bronzefarbenfabrikant
Georg Bauer 8. Juni 1860 Kreuzschuh bei Bamberg Architekt, Baumeister, Bauführer
Julius Bauschinger 28. Januar 1860 Fürth Astronom, Universitätsprofessor
Meyer Bendit 17. Mai 1860 Fürth Spiegelglasfabrikant
Friedrich Blankenbach 24. April 1860 Willmersreuth Zimmermeister, Bautechniker
Georg Blutharsch 15. November 1860 Fürth Ingenieur
Alfred Abraham Feilchenfeld 14. September 1860 Düsseldorf Schuldirektor
Georg Michael Friedrich 8. Januar 1860 Nürnberg Gemeindebevollmächtigter, Magistratsrat, Privatier
Johann Hertlein 1. März 1860 Nürnberg Architekt, Bautechniker
Hans Humbser 10. Mai 1860 Fürth Brauereidirektor, Bierbrauer, Brauereibesitzer
Kalonimus Kalmann Höchster 16. Februar 1860 Storndorf/Hessen Kaufmann, Öl- und Fettwarenfabrikant
Georg Höfler 22. August 1860 Nürnberg Architekt, Bautechniker
David Kissinger 13. Juni 1860 Rödelsee Rabbiner (nicht in Fürth), Lehrer (nicht in Fürth)
Robert Mailaender 18. Februar 1860 Fürth
Bernhard Mucke 20. Mai 1860 Zittau Ingenieur, Architekt
Hermann Friedrich Münch 20. Februar 1860 Niederlößnitz, bei Dresden Fabrikbesitzer, Kommerzienrat, Möbelfabrikbesitzer
Gustav Neidhardt 13. Juni 1860
Friedrich Neusinger 2. Mai 1860 Pommelsbrunn Lehrer, Kirchenmusikdirektor, Hauptlehrer
Bernhard (Isaschar, Yehuda), genannt Berle Oppenheimer 24. Januar 1860 Beerfelden Bäcker, Matzenbäcker, Mehlhändler
Vinzenz Rausch 19. Juli 1860 Sendelbach am Main Architekt, Steinmetz
Josef Rose 22. Juli 1860 Oberwaldbehrungen/ Ufr. Händler
Felix, Friedrich, Fritz Walter 14. November 1860 Nürnberg Architekt

Gestorben

Person Todestag Todesort Beruf
Jachiel Bendit 1860 Spiegelfabrikant, Manufakturwarenhändler
Mayer Bendit 13. Januar 1860 Spiegelfabrikant, Manufakturwarenhändler
Christoph Blutharsch 29. Mai 1860 Fürth Gastwirt, Pflasterermeister
Philipp Heilbronn 1. März 1860 Fürth Kaufmann, Spiegelglasfabrikant
Robert Mailaender 15. Oktober 1860
Seligmann Schlenker 1860 Regensburg Rabbiner

Bauten

  • Kurz vor der Stadtgrenze zu Nürnberg wird ein 200 qm großer Lokschuppen errichtet.
  • 23. November: Mit einer Belastungsprobe wird die Maxbrücke eingeweiht, benannt nach dem bayerischen König, Maximilian II.

Politik und Wirtschaft

Sport

Sonstiges

  • -

Weblinks