1860
Aus FürthWiki
Kurz-Chronik 1860
Personen
Geboren
Gestorben
Person | Todestag | Todesort | Beruf |
---|---|---|---|
Jachiel Bendit | 1860 | Spiegelfabrikant, Manufakturwarenhändler | |
Mayer Bendit | 13. Januar 1860 | Spiegelfabrikant, Manufakturwarenhändler | |
Christoph Blutharsch | 29. Mai 1860 | Fürth | Gastwirt, Pflasterermeister |
Philipp Heilbronn | 1. März 1860 | Fürth | Kaufmann, Spiegelglasfabrikant |
Robert Mailaender | 15. Oktober 1860 | ||
Seligmann Schlenker | 1860 | Regensburg | Rabbiner |
Bauten
- Kurz vor der Stadtgrenze zu Nürnberg wird ein 200 qm großer Lokschuppen errichtet.
- 23. November: Mit einer Belastungsprobe wird die Maxbrücke eingeweiht, benannt nach dem bayerischen König, Maximilian II.
Politik und Wirtschaft
- 3. Mai: Die Gebrüder Grüner aus Altdorf erwerben eine Brauerei an der Gartenstraße.
- Daniel Ley wird Direktor der Ludwigsbahn.
- Der spätere Eigentümer Christian Heinrich Hornschuch tritt als Angestellter bei Weber und Ott ein.
Sport
- 26. Mai: Der Turnverein Fürth 1860 wird gegründet.
Sonstiges
- -