1879
Aus FürthWiki
Personen
Geboren
Gestorben
Person | Todestag | Todesort | Beruf |
---|---|---|---|
Johann Georg Eichinger | 13. Mai 1879 | Fürth | Pflasterermeister |
David Einhorn | 2. November 1879 | New York | Jüdischer Theologe |
Albert Ehregott Frommel | 26. April 1879 | München | Ingenieur, Architekt, Bauinspektor |
Georg Caspar Gran | 18. Juni 1879 | Fürth | Maurer |
Conrad Heinrich | 21. November 1879 | Fürth | Kaufmann |
Karl Johann Michael Kiderlin | 26. Januar 1879 | Fürth | Arzt |
Johann Leonhard Kuhn | 24. April 1879 | Fotograf, Musiklehrer, Tanzlehrer | |
Georg Muck | 23. Oktober 1879 | Poppenreuth | Pfarrer |
Jonas Oberndorfer | 6. Juli 1879 | Fürth | Lehrer, Erziehungs-Institutleiter |
Andreas Schulz | 30. Juni 1879 | München | Ingenieur, Architekt |
Kilian Seitz | 26. Februar 1879 | Herzogenaurach | Maurermeister, Architekt, Kaufmann |
Bauten
- Dambacher Straße 1; Karolinenstraße 2, Wohnhaus in Ecklage (Architekt: Johann Michael Zink) wird errichtet.
- Gartenstraße 16; Gartenstraße 18, Ehemalige Grüner-Bräu (Architekt: Paulus Müller) wird errichtet.
- Karolinenstraße 28, Mietshaus (Architekt: Johann Söhnlein) wird errichtet.
- Karolinenstraße 30, Mietshaus (Architekt: Johann Söhnlein) wird errichtet.
- Karolinenstraße 7, Wohnhaus (Architekt: Wilhelm Krämer) wird errichtet.
- Karolinenstraße 9, Mietshaus (Architekt: Max Mayer) wird errichtet.
- Katharinenstraße 2 (ehemals), Wohnhaus mit Bäckerei wird errichtet.
- Marienstraße 46, Wohnhaus in Ecklage, ehemals mit Gaststätte „Panorama“ (Architekt: Johann Christoph Kißkalt) wird errichtet.
- Maxstraße 15, Mietshaus in Ecklage (Architekt: Melchior Horneber) wird errichtet.
- Neumannstraße 60, Villa wird errichtet.
- Neumannstraße 66, Villa (Architekt: Paulus Müller, Josef Bleschart) wird errichtet.
- Ottostraße 20, Mietshaus in Ecklage (Architekt: Johann Friedrich Adelung) wird errichtet.
- Ottostraße 6, Mietshaus (Architekt: Johann Christoph Kißkalt) wird errichtet.
- Würzburger Straße 60, Wohnhaus (Architekt: Stephan Rieder) wird errichtet.