◄◄ 19. Jahrhundert ►►
1800 1801 1802 1803 1804 1805 1806 1807 1808 1809
1810 1811 1812 1813 1814 1815 1816 1817 1818 1819
1820 1821 1822 1823 1824 1825 1826 1827 1828 1829
1830 1831 1832 1833 1834 1835 1836 1837 1838 1839
1840 1841 1842 1843 1844 1845 1846 1847 1848 1849
1850 1851 1852 1853 1854 1855 1856 1857 1858 1859
1860 1861 1862 1863 1864 1865 1866 1867 1868 1869
1870 1871 1872 1873 1874 1875 1876 1877 1878 1879
1880 1881 1882 1883 1884 1885 1886 1887 1888 1889
1890 1891 1892 1893 1894 1895 1896 1897 1898 1899

Der Physiker Karl August von Steinheil entdeckte die elektrische Erdrückleitung, bei Versuchen an der Ludwigseisenbahn in Fürth.

Personen

Geboren

Person Geburtstag Geburtsort Beruf
Sebastian Konrad Bohn 3. Dezember 1838 Heftenhof (Hzm. Sachsen-Meiningen) Zimmermeister, Zimmermann
Theodor Eyrich 7. September 1838 Nürnberg Architekt
Philipp Feust 5. Juni 1838 Fürth Rechtsanwalt
Max Fleischmann 1838 Gemeindebevollmächtigter, Spiegelglasfabrikant
Johann Leonhard Gran 12. April 1838 Fürth Architekt, Baumeister
Georg Heinrich Grüner 10. November 1838 Altdorf Brauereidirektor, Handelsrichter
Christian, Heinrich Hornschuch 2. März 1838 Abtswind Unternehmer, Magistratsrat, Stifter, Industrieller
Wigand Krauß 9. Mai 1838 Lehesten (Hzm. Sachsen-Meiningen) Schieferdeckermeister, Dachdecker
Friedrich Christian August Kündinger 29. Juli 1838 Unternesselbach Pfarrer
Benno Mayer 24. Februar 1838 Fürth Privatier
Clementine Ortenau, geb. Seligmann 1838 Wien Notar
Christian Friedrich Weigmann 13. März 1838 Fürth Fabrikant, Unternehmer

Gestorben

Person Todestag Todesort Beruf
Karl Josef Drechsel 8. Februar 1838 München Ministerialbeamter
Johann Adam Gebhardt 26. Januar 1838 Kaufmann
Friedrich Heerdegen 24. April 1838 Nürnberg Buchhändler, Auktionator, Antiquar, Schuhmacher
Johann David Hofmann 29. April 1838 Fürth Maurer
Meyer Loeb Kissinger 9. August 1838 Rödelsee Lehrer
Johann Paulus Lang 4. August 1838 Fürth Spiegelfabrikant

Bauten