1876
Personen
Geboren
Gestorben
Person | Todestag | Todesort | Beruf |
---|---|---|---|
Johann Friedrich Allgeyer | 4. Januar 1876 | Fürth | Zinngießer |
Konrad Hätzner | 6. Dezember 1876 | Fürth | Lehrer |
Konrad Jordan | 14. Juni 1876 | Fürth | Maurermeister, Architekt |
Johann Georg Mende | 20. Februar 1876 | Dambach | Maurermeister |
Johann Georg Schmidt | 30. Oktober 1876 | Fürth | Architekt, Zimmermeister |
Wolf Wilhelm Stern | 1876 | Fürth | Fabrikant, Kaufmann, Händler |
Bauten
- Albrechtstraße 37, Wohnhaus (Architekt: Adam Egerer, Bauunternehmung Evora & Meyer) wird errichtet.
- Gebhardtstraße 13, Mietshaus in Ecklage (Architekt: Johann Söhnlein) wird errichtet.
- Karolinenstraße 1, Wohnhaus in Ecklage (Architekt: Johann Michael Zink) wird errichtet.
- Katharinenstraße 1a, Ehemalige Städtische Turnhalle (Architekt: Johann Michael Zink, Friedrich Löslein) wird errichtet.
- Lessingstraße 16, Wohnhaus (Architekt: Konrad Gieß) wird errichtet.
- Ottostraße 1, Wohnhaus (Architekt: Johann Söhnlein) wird errichtet.
- Ottostraße 18, Wohnhaus (Architekt: Johann Christoph Kißkalt) wird errichtet.
- Ottostraße 9, Mietshaus (Architekt: Wilhelm Krämer) wird errichtet.
- Theaterstraße 17, Wohnhaus (Architekt: Konrad Jordan) wird errichtet.
- Theaterstraße 42, Mietshaus (Architekt: Johann Christoph Kißkalt) wird errichtet.
- Theaterstraße 44, Mietshaus (Architekt: Johann Christoph Kißkalt) wird errichtet.
- Markgrafengasse 16 (ehemals), Wohnhaus wird abgebrochen.