Ehrenbrief: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
 
(94 dazwischenliegende Versionen von 12 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Ehrenbrief''' ist eine Auszeichnung der Stadt Fürth.
+
[[Datei:Ehrenbrief Muzenhardt 2018 Brief.jpg|miniatur|rechts|Ehrenbrief der Stadt Fürth, Beispiel aus dem Jahr 2018]]
 +
Der '''Ehrenbrief''' ist eine Auszeichnung der Stadt Fürth. Bis Juli [[2023]] wurden 123 Ehrenbriefe vergeben.
  
==Voraussetzungen==
+
Davon erhielten jeweil 89 Männer und 34 Frauen einen Ehrenbrief. Das bedeutet der Anteil von 34 Ehrenbriefen für Frauen an insgesamt 123 sind 27,64 Prozent.
  
Der Ehrenbrief wird für besondere Dienste in speziellen Bereichen verliehen.<ref name="Satzung über Auszeichnungen in der Stadt Fürth 1991, S.2">Satzung über Auszeichnungen in der Stadt Fürth 1991, S.2</ref>
+
== Voraussetzungen ==
 
+
Der Ehrenbrief wird für besondere Dienste in speziellen Bereichen verliehen. Die Regelungen dazu werden vom [[Stadtrat]] für die speziellen Bereiche generell oder im Einzelfall beschlossen.<ref name="Satzung über Auszeichnungen in der Stadt Fürth 1991, S.2">Satzung über Auszeichnungen in der Stadt Fürth 1991, S. 2</ref>
==Ausführung==
 
 
 
 
 
==Inhaber==
 
''eine Auswahl''
 
  
 +
== Inhaber ==
 +
* 1997
 +
** [[Georg Greul]]
 +
** [[Heinz Scheiderer]]
 +
*1998
 +
** [[Heidi Harrer]], ehem. Dröge
 +
** [[Herbert Eichinger]]
 +
** [[Hellmut Hoffmann]]
 +
** [[Helmut Möller]]
 +
** [[Robert Wagner]]
 +
* 1999
 +
** [[Hedwig Böhm]]
 +
** [[Gisela Homberger]]
 +
* 2000
 +
** -
 +
* 2001
 +
** [[Thomas Buchele]]
 +
** [[Marianne Ecker]]
 +
** [[Leonhard Lindner]]
 +
** [[Heinz Kvasnicka]]
 +
** [[Irmi Eimer]]
 +
** Dr. [[Franz Kimberger]]
 
* 2002
 
* 2002
** Günther Hirt  
+
** [[Günther Hirt]]
** Herbert Holzberger
+
** [[Herbert Holzberger]]
 +
* 2003
 +
** -
 +
* 2004
 +
** [[Maria Theis-Hanke]]
 +
** [[Gisela König]]
 +
** [[Irma Groß]]
 +
** [[Ludwig Bergler]]
 
* 2005
 
* 2005
** Hans Ammon  
+
** [[Hans Ammon]]
** Karl Track
+
** [[Friedrich Beilhack]]
** Friedrich Beilhack
+
** [[Eduard Helldörfer]]
** Eduard Helldörfer
+
** [[Erich Kröner]]
** Erich Kröner
+
** [[Karl Track]]
 +
* 2006
 +
** [[Boris Conradty]]
 +
** [[Gunnar Förg]]
 +
** [[Hans Kurt Hussong]] für seine Verdienste um den aktiven Greifvogelschutz
 +
** [[Erika Keimel]]
 +
** [[Eberhard Mahr]]
 +
** [[Max Mandelbaum]]
 +
** [[Heinz Müller]]
 +
* 2007
 +
** [[Else Höfler]]
 +
** [[Spyros Garos]]
 +
** Dr. [[Herbert Meyerhöfer]]
 +
** [[Karl-Heinz Pflugmann]]
 +
** [[Hans Rückel]]
 +
* 2008
 +
** [[Richard Mehl]]
 +
** [[Ingrid Lamatsch]]
 +
** [[Ottmar Buchberger]]
 +
* 2009
 +
** [[Horst Eckardt]]
 +
** [[Ludwig Hahn]]
 +
** [[Günther Lattek]]
 +
** [[Christa Rezac]]
 +
** Dr. [[Werner Rossmanith]]
 +
** [[Kurt Troßmann]]
 
* 2010
 
* 2010
 
** [[Willi Glaser]]
 
** [[Willi Glaser]]
 +
** [[Wilhelm Graf]] (senior)
 +
** [[Gerd Axmann]]
 +
** [[Gabriel Sellerer]]
 +
** [[Ingrid Rettlinger]] für soziales Engagement am [[Klinikum Fürth]] (Besuchsdienste)
 +
** [[Konrad Veit]]
 
* 2011
 
* 2011
 +
** [[Traudel Cieplik]]
 +
** [[Fritz Hundt]]
 +
** [[Christian Nowak]]
 +
** [[Karl Möhrlein]]
 
** [[Bella Rosenkranz]]
 
** [[Bella Rosenkranz]]
 +
* 2012
 +
** -
 +
* 2013
 +
** [[Arthur Sieder]]
 +
** [[Ronald Zaulig]]
 +
** [[Georg Dengler]]
 +
** [[Heinz Wiesner]]
 +
** [[Adolf Reichel]]
 +
** [[Jutta Pscherer]]
 +
** [[Klaus Schicker]]
 +
** [[Waltraud Heiter]]
 +
** [[Werner Graf]]
 +
** [[Alfred Engelhardt]]
 +
* 2014
 +
** [[Hella Heidötting|Hella]] und [[Hans Heidötting]]
 +
** [[Rudolf Pfann]]
 +
* 2015
 +
** [[Lothar Berthold]] für sein Engagement in Sachen Denkmalschutz und Stadtgeschichte, Chronist
 +
** [[Ruth Brenner]] für ihr Engagement im [[Fürther Bündnis gegen Rechtsextremismus und Rassismus]]
 +
** [[Wilfried Dietsch]] als ehem. Polizeichef in Fürth und als Initiator des [[Kriminalmuseum]]s
 +
** [[Franz Ganster]] für sein soziales Engagement in der Flüchtlingsarbeit
 +
* 2016
 +
** [[Martha Dorr]] für ihren karitativen Einsatz
 +
** [[Hüseyin Korer]] für sein Engagement für die deutsch-türkische Freundschaft
 +
** [[Andreas Schneider]] als Initiator zur Bewerbung der Stadt Fürth als "[[Fairtrade-Town]]"
 +
** Dr. [[Heinrich Habel]] für seine Verdienste um den [[Denkmalschutz]] in Fürth
 +
* 2017
 +
** [[Willi Dahinten]] für sein Engagement im [[Vitalsportverein BVS Fürth]]
 +
** [[Heinz Dürst]] für sein Engagement im [[Gehörlosen Sport Club GSC Fürth]]
 +
** [[Helmut Ell]] für die Bemühungen zur Wiedereinführung des [[Brauerei Grüner|Grüner Bieres]]
 +
** [[Alfons Kirchner]] für sein Engagement im [[Seniorenrat]]
 +
** [[Wolf Nanke]] für sein Engagement bei der [[SpVgg Greuther Fürth]]
 +
** [[Walter Köhler]] für sein Engagement im Bay. Landes-Sportverband, zuletzt seit 2004 Kreisvorsitzender
 +
* 2018
 +
** [[Felix Geismann]] und [[Mark Muzenhardt]] für die Gründung von [[FürthWiki]]
 +
** [[Meta Zill]] für ihr langjähriges Engagement bei der [[Arbeiterwohlfahrt]] und bei der [[SPD]]
 +
** [[Reinhard Scheuerlein]] für sein langjähriges Engagement beim [[Bund Naturschutz]]
 +
** [[Bärbel Hartmann]] und [[Frank Hartmann]] für ihr langjähriges Engagement im Bereich der musikalischen Früherziehung und für ihre Benefizkonzerte zugunsten verschiedener Fürther Einrichtungen
 +
* 2019
 +
** [[Leonhard Hofmann]] für sein lebenslanges Engagement für den Ort [[Poppenreuth]] und das [[Knoblauchsland]]
 +
** [[Gerd Huber]] für sein Engagement in der Jugendarbeit des [[Fischereiverein Fürth]]
 +
** [[Walter Lauterbach]] für sein Engagement als Fischereiaufseher und Lehrgangsleiter beim Fischereiverein Fürth
 +
** [[Herta Schmitt-Linz]] für ihr langjähriges Engagement bei den Sportvereinen [[MTV Stadeln e. V.|TV Stadeln]] und [[TSV 1895 Burgfarrnbach]] sowie ihrer Tätigkeit als Sportabzeichenprüferin und Fachwartin für Kunstturnen
 +
** [[Julia Vitez]] für ihr langjähriges Engagement im Bereich der Nachwuchsförderung für den Ballett-Tanz
 +
* 2020
 +
** [[Thomas Cesal]] für seine Verdienste als Ausrichter und Initiator der Snooker-Turniere in Fürth ([[Snooker Sportclub Fürth]])
 +
** [[Gunda Eckardt]] für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement bei der [[Arbeiterwohlfahrt]]
 +
** [[Bernd Jesussek]] für sein Engagement als Autor, Stadtchronist und ehrenamtlicher Mitarbeiter des Stadtarchivs
 +
** [[Udo Martin]] für seine kulturellen Verdienste als Leiter der [[Kofferfabrik]] in der [[Lange Straße 81|Langen Straße 81]]
 +
** [[Udo Schick]] für sein ehrenamtliches Engagement und in Vertretung für die [[United Kiltrunners]]
 +
** [[Stefan Sichermann]] für die Herausgabe des Online-Satire-Portals "[[Der Postillion]]"
 +
** [[Ulla Dürr]] für ihre Arbeit in der Diakonie Fürth
 +
** [[Heidemarie Eichler-Schilling]] für ihren Einsatz als Leiterin der Fürther Kinderarche und für die Kinokooperative Fürth (heute [[Uferpalast]])
 +
** [[Ursula Albert]] für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement und den Betrieb des "[[Sozialer Fair-Kauf]]"-Geschäfts
 +
** [[Rosemarie Koch]] für ihr langjähriges und vielfältiges Engagement in kirchlichen und politischen Ehrenämtern
 +
** [[Ursula Osel]] für ihr langjähriges Engagement im Fürther [[Theaterverein Fürth]]
 +
* 2021
 +
** [[Herb Pilhofer]] für sein jahrzehntelanges musikalisches Wirken
 +
* 2022
 +
** [[Gülseren Suzan-Menzel]] für das Engagement zur Integration vor allem türkischer Migrantinnen
 +
** [[Tom Geisbüsch]] für seine private Initiative [[Frankenkonvoi]] zur Unterstützung von Menschen in Not
 +
** [[Hans Heidelberger]] für seinen Einsatz, die Zusammenarbeit der Kirchen und Gemeinden in Fürth zu stärken, und für neue kreative Ansätze in der Kinder- und Jugendarbeit
 +
** [[Thomas Henrich]] für etliche soziale Projekte
 +
** [[Manfred Lehner]] für seinen Einsatz in Friedensprojekten und gegen Hetze und Rassismus, unter anderem die Initiative für die [[Rudolf-Benario-Gedenktafel|Gedenktafel]] für [[Rudolf Benario]] und [[Ernst Goldmann]]
 +
** [[Alfons Maria Schmidt]] für seinen Einsatz beim Roten Kreuz, bei Jugendrotkreuz, Bereitschaft und Wasserwacht
 +
** [[Günter Sperner]] für seinen außerordentlichen Einsatz im Unfallrettungsdienst und Krankentransport im Rahmen der Bereitschaft Stadeln-Steinach sowie für die Hilfe bei den Blutspendeterminen
  
 +
* 2023
 +
** [[Dietrich Vogel]] für die Gründung des Förderkreis [[kunst galerie]]
 +
** [[Ulrike Irrgang]] für ihr Engagement in den Bereichen Kunst und Kultur sowie dem sozialen Bereich
 +
** [[Monika Faustmann]] für ihr jahrzehntelangen Bemühungen rund um die Fürther [[Fasching]]stradition
 +
** [[Susanne Haselmann]] für ihre Arbeit beim Förderverein der Fürther [[Klinikum|Kinderklinik]]
  
==Querverweise==
+
* 2024
 +
** [[Hans Fäßler]] für seine jahrzehntelange karitative Arbeit
 +
** Dr. [[Thomas Foerster]] für sein kulturelle Arbeit als Galerist und politisches Engagement für das Stadtbild
 +
** [[Hans-Stephan Schuber]] für sein gewerkschaftliches Engagement
 +
** [[Thomas Kohl]] für sein integratives Wirken in der Musikschule Fürth
  
 +
== Lokalberichterstattung ==
 +
* [[BMPA]]: ''Das große Engagement mit Ehrenbriefen gewürdigt''. In: [[StadtZeitung Fürth]], Nr. 15 vom 7. August 2019, S. 7 – [http://www.fuerth.de/PortalData/1/Resources/fuertherrathaus/stadtzeitung_online/stadtzeitung2019/SZ_15_19.pdf PDF-Datei]
 +
* Hans-Joachim Winckler: ''Jede Menge Ehrenbriefträger''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 19. Februar 2020 (Druckausgabe) bzw. ''"Der Postillon": Gründer bekommt Auszeichnung in Fürth''. In: nordbayern.de vom 19. Februar 2020 - [https://www.nordbayern.de/region/1.9850268 online]
 +
* BMPA: ''Sieben Ehrenbriefe und dazu noch ein Ehrenzeichen''. In: [[INFÜ]], Nr. 14 vom 20. Juli 2022, S. 6-7 – [https://www.fuerth.de/PortalData/1/Resources/fuertherrathaus/stadtzeitung_online/stadtzeitung2022/2022-14-infue.pdf PDF-Datei]
 +
* ''Ehrenbriefe für großes Engagement''. In: [[INFÜ]], Nr. 14 vom 19. Juli 2023, S. 7 – [https://www.fuerth.de/PortalData/1/Resources/fuertherrathaus/stadtzeitung_online/stadtzeitung2023/2023-14-infue.pdf PDF-Datei]
 +
 +
== Siehe auch ==
 +
* [https://www.fuerthwiki.de/wiki/index.php/Kategorie:Preise_und_Ehrungen_der_Stadt_F%C3%BCrth Preise und Ehrungen der Stadt Fürth]
 
* [[Goldene Bürgermedaille]]
 
* [[Goldene Bürgermedaille]]
 
* [[Goldenes Kleeblatt]]
 
* [[Goldenes Kleeblatt]]
 
* [[Ehrenbürgerrecht]]
 
* [[Ehrenbürgerrecht]]
  
==Netzverweise==
+
== Weblinks ==
 +
* Stadt Fürth: Satzung über Auszeichnungen in der Stadt Fürth - [http://www.fuerth.de/Portaldata/1/Resources/FuertherRathaus/Ortsrecht/10_6_satzung_ueber_auszeichnungen_in_der_stadt_fuerth.pdf Website]
  
* Satzung über Auszeichungen in der Stadt Fürth - [http://www.fuerth.de/Portaldata/1/Resources/fuertherrathaus/ortsrecht_2/10_6_satzung_ueber_auszeichnungen_in_der_stadt_fuerth.pdf im Netz]
+
== Einzelnachweise ==
 +
<references />
  
 
+
== Bilder ==
== Einzelnachweise ==
+
{{Bilder dieses Ereignisses}}
<references/>
 
  
 
[[Kategorie:Preise und Ehrungen der Stadt Fürth‎]]
 
[[Kategorie:Preise und Ehrungen der Stadt Fürth‎]]

Aktuelle Version vom 20. Mai 2024, 12:44 Uhr

Ehrenbrief der Stadt Fürth, Beispiel aus dem Jahr 2018

Der Ehrenbrief ist eine Auszeichnung der Stadt Fürth. Bis Juli 2023 wurden 123 Ehrenbriefe vergeben.

Davon erhielten jeweil 89 Männer und 34 Frauen einen Ehrenbrief. Das bedeutet der Anteil von 34 Ehrenbriefen für Frauen an insgesamt 123 sind 27,64 Prozent.

Voraussetzungen[Bearbeiten]

Der Ehrenbrief wird für besondere Dienste in speziellen Bereichen verliehen. Die Regelungen dazu werden vom Stadtrat für die speziellen Bereiche generell oder im Einzelfall beschlossen.[1]

Inhaber[Bearbeiten]

  • 2024

Lokalberichterstattung[Bearbeiten]

  • BMPA: Das große Engagement mit Ehrenbriefen gewürdigt. In: StadtZeitung Fürth, Nr. 15 vom 7. August 2019, S. 7 – PDF-Datei
  • Hans-Joachim Winckler: Jede Menge Ehrenbriefträger. In: Fürther Nachrichten vom 19. Februar 2020 (Druckausgabe) bzw. "Der Postillon": Gründer bekommt Auszeichnung in Fürth. In: nordbayern.de vom 19. Februar 2020 - online
  • BMPA: Sieben Ehrenbriefe und dazu noch ein Ehrenzeichen. In: INFÜ, Nr. 14 vom 20. Juli 2022, S. 6-7 – PDF-Datei
  • Ehrenbriefe für großes Engagement. In: INFÜ, Nr. 14 vom 19. Juli 2023, S. 7 – PDF-Datei

Siehe auch[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

  • Stadt Fürth: Satzung über Auszeichnungen in der Stadt Fürth - Website

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Satzung über Auszeichnungen in der Stadt Fürth 1991, S. 2

Bilder[Bearbeiten]