1822: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Jahresleiste|1|8|2|2}} ==Personen== {{Geboren und Gestorben im Jahr}}“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
==Personen== | ==Personen== | ||
{{Geboren und Gestorben im Jahr}} | {{Geboren und Gestorben im Jahr}} | ||
==Bauten== | |||
{{Bauten dieses Jahres}} |
Version vom 26. Februar 2015, 17:38 Uhr
Personen
Geboren
Person | Geburtstag | Geburtsort | Beruf |
---|---|---|---|
Georg Ahl | 8. April 1822 | Zirndorf | Maurermeister, Architekt |
Johann Friedrich Allgeyer | 21. Mai 1822 | Fürth | Zinngießer |
Adolph Abraham Bendit | 12. April 1822 | Fürth | |
Georg Friedrich Egelseer | 31. August 1822 | Veitsbronn | Gastwirt, Landwirt |
Salomon Eldod | 16. Februar 1822 | Rödelmaier | Lehrer |
Joseph Löb (Löw) Erlenbach | 13. Januar 1822 | Fürth | Kaufmann |
Bernhard Johann Gnad | 1822 | Vogelhändler | |
Josef Kleefeld | 9. August 1822 | Fürth | Handlungs-Commis |
Eduard Mayer | 30. Mai 1822 | Fürth | Gemeindebevollmächtigter, Apotheker |
Katharina Rietheimer | 28. Februar 1822 | Fürth | |
Baruch Rothschild | 4. Juli 1822 | Bruck, Erlangen | Lehrer |
Gestorben
Person | Todestag | Todesort | Beruf |
---|---|---|---|
Johann Georg Eckart | 17. August 1822 | Fürth | Lederhändler, Rotgerber |
Moses Lämmlein Gosdorfer | 26. Juni 1822 | Fürth | Spiegelglasfabrikant |
Johann Wolfgang Ohm | 27. Oktober 1822 | Erlangen | Schlosser |
Karl August von Hardenberg | 26. November 1822 | Genua | Politiker |
Bauten
- Kohlenmarkt wird errichtet.
- Rednitzstraße 30, Feuerlöschgerätemagazin, Obdachlosenasyl wird errichtet.
- Ronhofer Hauptstraße 200; Ronhofer Hauptstraße 202, Wohnstallhaus wird errichtet.